Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
MONEY

„Die Entscheidung, den Stecker zu ziehen, kam nicht über Nacht“: Jürgen fragt… Phillip Gloeckler zum Ende von „WHY own it“

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 17. Mai 2016
von Jürgen Kroder
Teilen

why-own-it-fail

Wer ein Start-Up gründet, der träumt vom großen Erfolg. Doch nicht allen ist das vergönnt. So wie dem Hamburger Team von „WHY own it“, die mit ihrer gleichnamigen App gescheitert sind, aber damit offen umgehen. So bekam ihr ehrlich-kritischer Blogbeitrag „We failed“ in den letzten Tagen viel Aufmerksamkeit. Ich habe mich mit dem Co-Founder Philipp Gloeckler über das Ende und den Neustart unterhalten.

Fangen wir mit dem Positiven an: Was war das Besondere an „WHY own it“?

Die Verleih-App „WHY own it“ hat Freunden und Nachbarn ermöglicht, Produkte voneinander zu leihen. Die Vision war, dass sich Leute über Produkte kennenlernen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Ihr hattet eine gute Coverage in verschiedenen Medien, zum Beispiel in der TV-Sendung „Galileo“. Wie viel hat das euch bzw. eurer App gebracht?

Das regelmäßige Erscheinen in der Presse hat uns ermöglicht, die einzelnen Versionen der App ohne große Marketing-Kosten zu testen. Zudem war es immer gut für’s Team. Der Beitrag bei Galileo hat zum Beispiel. 7.000 Downloads in einer Stunde gebracht.

Was denkst du, warum das Medienecho keinen nachhaltigen, positiven Effekt hatte?

Weil das Produkt einfach nicht gut genug und vor allem Angebot und Nachfrage nicht im Gleichgewicht waren. Es haben einfach zu wenig Leute Interesse gehabt, richtig mitzumachen. Jeder ist sofort bereit, sich etwas auszuleihen, nur wenige wollten etwas verleihen.

Marktplätze sind unheimlich schwer, und wir haben es nicht geschafft die Angebotsseite in den Griff zu bekommen.

Ihr habt ja immer und immer wieder für den Erfolg von „WHY own it“ gekämpft und ständig neue Versionen veröffentlicht. Wann hast du gemerkt, dass der Punkt gekommen war, dass das alles nichts mehr bringt?

Philipp Gloeckler
Philipp Gloeckler

Als wir im Team andere Themen interessanter fanden.

Und als die erste Version von „just SPENT“  im App Store war, wurde schnell klar, dass es mehr Sinn macht, sich mit der neuen App zu beschäftigen. Die Interaktion und das Feedback ist wesentlich besser.

War die Einstellung von „WHY own it“ ein Ende mit Schrecken oder ein Schrecken ohne Ende? 

Die Entscheidung, den Stecker zu ziehen, kam nicht über Nacht. Das ganze haben wir drei Monate geplant. Ich habe mit vielen Freunden darüber gesprochen.

Was denkst du jetzt im Nachhinein, warum eure App gescheitert ist?

Marktplätze sind super kompliziert. Angebot und Nachfrage gleichzeitig hochziehen ist schwierig.

In Ländern wie in den USA ist Scheitern kein Gesichtsverlust, ganz im Gegenteil. Hierzulande denkt man anders darüber – sagt man zumindest. Welche Reaktionen habt ihr erfahren?

Die letzten Tage waren verrückt. Als wir den Blog-Post live geschaltet haben, ist erst mal eine halbe Stunde nicht viel passiert. Ein bisschen Reaktion haben wir natürlich erwartet, aber dass in 24 Stunden 20.000 Leute den Post lesen, haben wir nicht erwartet.

Dazu die ganzen Kommentare und E-Mails sind wirklich umwerfend. Neben netten Mails und Presseanfragen haben wir auch ein paar Interessenten an der Software. Mal sehen, was die Zukunft so bringt.

Wir werden in Zukunft auf jeden Fall mehr Blog-Posts schreiben.

Wie geht es für dich und dein Team nun weiter?

Neben der Weiterentwicklung von „just SPENT“ bauen wir an einem weiteren Produkt, welches wir Mitte des Jahres als Beta launchen werden. Zudem bauen wir das Beratungs- und Entwicklungsgeschäft weiter aus.

Vielen Dank für das Interview und viel Erfolg auf eurem neuen Weg!

Bilder: WHY own it / Philipp Gloeckler

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Pflichtpraktikum Social Media & Influence...
HEJLO beauty GmbH in Stuttgart
(Junior) Scientific Content Creator (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Manager Data Analytics and Process Optimizati...
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Marketing Manager/Digital Marketing Manager (...
reboVet Veterinär-Fachgroßhandel GmbH & C... in Bocholt
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) als In...
Universität der Bundeswehr München in Neubiberg
Content Creator (m/w/d) / Mitarbeiter*in Mark...
COMLINE Computer + Softwarelösungen SE in Hamburg
Mitarbeiter Marketing / Online Marketing (m/w/d)
PCT Performance Chemicals GmbH in Magstadt
Online Marketing Mitarbeiter (m/w/d) – ...
Klaus Scheller GmbH in Bad Dürkheim
THEMEN:AppsInterviewStart-ups
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI Unternehmen scheitern ineffizient Künstliche Intelligenz Millionengrab
MONEYTECH

Millionengrab: Warum viele Unternehmen an KI scheitern

Smart Contracts Deutschland
MONEYTECH

Smart-Contracts: Verpennt Deutschland die nächste Innovation?

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Aerostiletto High Heels Pads Höhle der Löwen
MONEY

High Heels Pads: 9 Fragen an die Aerostiletto-Gründerin

High Heels Pads Höhle der Löwen Aerostiletto
MONEY

Aerostiletto: High Heels Pads aus „Die Höhle der Löwen“ im Test (+ Gewinnspiel)

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?