Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
SOCIAL

73 Millionen Abrufe, 225.000 Likes & 18 zerstörte Beziehungen: Ein paar kuriose Zahlen zum #Dressgate

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 09. Dezember 2015
von Jürgen Kroder
Teilen

In den letzten Tage gab es ein großes, wichtiges, heiß diskutiertes Thema, das durchs Internet geisterte und Jung und Alt bewegte: Weiß-Gold oder Blau-Schwarz – welche Farbe hat dieses verdammte Kleid?

Eine einfache Frage, oder?

Genau, wir reden von einem Tumblr-Posting, das als #TheDress und #Dressgate durch den Online-Äther waberte. Innerhalb kürzester Zeit wurde die Diskussion von verschiedenen Medien aufgegriffen, was die eigentlich simple Diskussion anheizte. Zwei Farben, die einen tsunamiartigen Hype auslösten – das kann es nur im WWW geben.

Nun gibt es erste Auswertungen zum „Kleidergate“: Laut Tumblr wurde der Original-Post 73 Millionen Mal aufgerufen, das waren innerhalb eines Tages rund 140.000 Pageviews pro Minute. Bis zum 28. Februar kamen dadurch 483.000 Notes, rund 250.000 Reblogs und 225.000 Likes zustande. Die Bloggerin „swiked“, die das Kleid postete, bekam weit über 5.000 Fanmails zugesendet.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Die Welt war sich uneinig

Welche Farbe hat #TheDress denn nun? Bei Facebook stimmten 58 Prozent für Weiß-Gold, 42 Prozent für Schwarz-Blau. Dabei beeinflusste das Device wohl die Entscheidungsfindung: iPhone- und Android-Besitzer waren eher für Weiß-Gold, Computer-User tendenziell für Blau-Schwarz.

Das Kleid sei Blau-Schwarz – das sagten auch 71% der über 1.000 Deutsche, die über Yougov.de befragt wurden. Interessant hierbei: Je älter die Zielgruppe, desto kleiner war der Anteil der Weiß-Gold-Tipper. Das Geschlecht machte laut Yougov keinen Unterschied: Männer wie Frauen stimmten ungefähr gleich oft die beiden Farbkombinationen.

chart_dressgate

 

Blau-Schwarz, das sei ganz sicher die Farbe des heiß diskutierten und schlecht fotografierten Kleidungsstückes – davon waren sich auch 74 Prozent der Briten sicher.

Es schien ein Konsens gefunden zu sein … bis Sixt mit einer witzigen Werbung dazwischenfunkte:

Langsam nervt das Getue mit dem Weiß Blauen Kleid. #Sixt ist da innovativ pic.twitter.com/NP8r41JhP2

— CachePac (@CachePac) 28. Februar 2015

 

Die Auflösung

Als sich schließlich die ganze Welt in den Haaren lag, kam schließlich die Auflösung: #TheDress ist Blau-Schwarz. Welch ein Glück! Immerhin sind laut Buzzfeed 18 Beziehungen aufgrund der Frage aller Fragen zerbrochen.

Ob alle Paare wieder zueinander gefunden haben, ist nicht bekannt. Aber eines ist sicher: Eine Banalität kann heutzutage die Menschen in Atem halten. Internet, ich liebe dich! 🙂

Bilder: Swike / Tumblr, Yougov.de

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager SEA/SEO (m/w/d)
M1 Med Beauty Berlin GmbH in Berlin
Digital Expert Teilzeit 34h (m/w/d)
Porsche Niederlassung Hamburg GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (m/w/d)
Babtec Informationssysteme GmbH in Wuppertal
Projektmanagerin/Projektmanager Digital Marke...
Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR in Gelsenkirchen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Tumblr
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
PŸUR
Internet, das nie teuer wird – für nur 19 Euro pro Monat
Anzeige TECH
American Express Kreditkarte
Jetzt profitieren: Exklusive Vorteile mit der American Express Kreditkarte sichern
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

WhatsApp Verknüpfung Verbindung Facebook Instagram entfernen Meta Kontenübersicht
SOCIAL

WhatsApp-Verknüpfung mit Instagram und Facebook entfernen

WhatsApp Werbung Monopol Trump
SOCIAL

Metamorphose: Warum du WhatsApp endlich löschen solltest

WhatsApp Werbung ausschalten deaktivieren ausblenden verbergen
SOCIAL

Werbung auf WhatsApp ausschalten: So kannst du Anzeigen verbergen

Blinq Test Erfahrungen Review digitale Visitenkarten Blinq.me
SERVICESOCIAL

Blinq Test: Unsere Erfahrungen mit den digitalen Visitenkarten

wie verdient whatsapp geld
MONEYSOCIAL

Wie verdient WhatsApp eigentlich Geld?

Corporate Influencer Marketing Territory Influence
AnzeigeSOCIAL

Mitarbeitende als Markenbotschafter:innen: So funktioniert Corporate Influencer Marketing

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?