Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Wütend schauender Mann
GREEN

6 Dinge, bei denen du im Auto zur Bestie wirst (Teil 1)

Ekki Kern
Aktualisiert: 11. März 2015
von Ekki Kern
Teilen

Autofahrer können ätzend sein. Vor allem die anderen. Zum Beispiel, wenn sie eine oder gleich mehrere der folgenden Dinge machen. In Teil 1 der Dinge, in denen du im Auto zur Bestie wirst, hat unser Autor die Situationen aufgeschrieben, die ihn besonders zur Weißglut bringen. Ihr seid herzlich eingeladen, eure in den Kommentaren zu ergänzen – wir werden die Einreichungen dann in den nächsten Teilen berücksichtigen. 

Nicht auf die Autobahn lassen

Autobahn-Auffahrt, Beschleunigungsstreifen, Gas, 5. Gang, Blinker links – man möchte sich eigentlich nur ganz bequem in den laufenden Verkehr einordnen. Doch es gibt ihn, diesen Autofahrer, der es trotz völlig freier linker Spur nicht für nötig hält, Platz zu machen. Nein, im Gegenteil: Er gibt noch Gas, damit man keine Chance hat, flüssig in den Verkehr zu gleiten. Stattdessen muss man in Anbetracht der endenden Beschleunigungsspur abbremsen, ihn vorbeilassen und sich mit weniger Tempo  hinter ihm einordnen. Schadet nicht nur den eigenen Nerven, sondern auch dem folgenden Verkehr, der ebenfalls abbremsen muss. Ein bisschen Rücksicht und Aufmerksamkeit hat hier noch niemandem geschadet!

Rechts überholen

Ich kann gut verstehen, dass man irgendwann, nach einigen Kilometern, genervt ist von jemandem, der permanent die linke Spur blockiert und nicht aus dem Quark kommt. Was ich aber nicht verstehen kann, ist, dass man auf einer dreispurigen Autobahn das Fahrzeug auf der mittleren Spur rechts überholt, wenn selbiges Fahrzeug gerade links überholt wird. Wer sich dann noch schnell zwischen Mittelspurfahrzeug und den langsamen LKW auf der rechten Spur quetscht, gefährdet nicht nur sich selbst, sondern auch andere. Geduld ist der Schlüssel zum Glück!

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Elefantenrennen

Schön, wenn man mit Vollgas dem Familientreffen entgegen düsen kann. Blöd, wenn man dabei von zwei sich überholenden Elefanten, äh, LKW ausgebremst wird. Bei Tempo 85 einen LKW mit Tempo 83 zu überholen, kann nämlich gut und gerne ein paar Minuten dauern. Ob der schnellere LKW dann am Ende wirklich einen nennenswerten Vorteil hat, weil er zwei Kilometer mehr runterreißt pro Stunde? Für den Verkehrsfluss ist das Elefantenrennen in jedem Fall ein Ärgernis.

Xenon-Blender

Ja, ich weiß: Xenon-Licht ist super. Aber nicht für die Mitmenschen in den anderen Autos. Denn wer mit Xenon fährt, kann – meinem persönlichem Empfinden nach – auch mit Fernlicht fahren. Besonders angenehm wird es, wenn die Xenon-Blender ungeduldig werden und dann noch mit der Fernlichthupe Druck machen.

Nebeneinander-Radfahrer

Das Wetter hat gerade einen kleinen, frühlingshaften Aufwind. Das freut nicht nur Auto-, sondern besonders die Radfahrer. Die düsen nämlich fortan wieder in Dreier- oder Vierertrupps über die Landstraßen. Das wäre grundsätzlich auch kein Problem, wenn sie das nicht nebeneinander machen und jeglichen Überholvorgang schon im Keim ersticken würden. Apropos: Schonmal was von Windschatten gehört?

Beschleunigungsstreifenverweigerer

Warum, lieber Autofahrer vor mir, heißt der Beschleunigungsstreifen wohl B-e-s-c-h-l-e-u-n-i-g-u-n-g-s-streifen? Richtig: Damit man darauf anhält, schaut, ob von hinten jemand kommt und dann mit Blinker rechts (!) auf die Landstraße abbiegt. Ist ja sicherlich ein Fehler der Stadt, hier keine normale Möglichkeit zum Abbiegen anzubieten, oder? Flehende Bitte an alle Beschleunigungsstreifenbenutzer: Werdet nicht zu Beschleunigungsstreifenverweigerern und gebt Gas! Ein Beschleunigungsstreifen ist schließlich dafür da, den Verkehr im Fluss zu halten.

Also: Was sind eure Weißglut-Momente im Auto? Sagt es uns unten in den Kommentaren.

 

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media & Content Marketing Manager ...
OVOL Papier Deutschland GmbH in Hamburg
Content Creator (m/w/d)
Johannes-Diakonie in Mosbach
Audio-visueller Content Creator (w/m/d) B2B –...
Drees & Sommer SE in Stuttgart
Media Search Analyst – German (DE) (m/w/d)
Telus Digital in Home-Office
Digital Marketing Analytics Specialist*in (w/...
TÜV Rheinland Group in Köln
Referent Unternehmenskommunikation (m/w/d) mi...
AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH in Köln
Junior Content Writer (m/w/d)
Wirtgen International GmbH in Windhagen
(Senior) Paid Social Media Manager (m/w/d)
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonEkki Kern
Folgen:
Ekki ist Medienjournalist und probiert Technologien gerne aus, entdeckt dabei aber nicht selten die Vorzüge des Analogen. Diskutieren über das alles kann man mit ihm ganz hervorragend, für die Zeitung schreibt er über Medien und Verbraucherthemen, privat für seinen Watchblog Radiowatcher.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Zinn-Perowskit-Solarzellen, Nachhaltigkeit, Forschung, Wissenschaft, Solarenergie, Klima
GREENTECH

Zinn-Perowskit-Solarzellen: Forscher erhöhen Wirkungsgrad

Lebensdauer Solarzellen Solarenergie Solaranlage PV-Module PV-Anlage erneuerbare Energien
GREEN

Lebensdauer von Solarzellen: So lange halten PV-Anlagen

Günstige Solarpanels, Kosten Solarpanels, MIT, Forschung, Studie, Grün, Nachhaltigkeit, Solarenergie, Umwelt, Umweltschutz
GREENTECH

Preisrückgang bei Solarzellen: Wie sie noch günstiger werden

Solarmodule recyceltes Glas Kreislaufwirtschaft
GREENTECH

Solarmodul mit recyceltem Glas funktioniert genauso gut wie ein neues

sichersten Stromnetze der Welt Länder
GREENMONEY

Diese Länder haben die sichersten Stromnetze der Welt

Wasserstoff transportieren Formiatsalze Salz
GREEN

Deutsche Forscher wollen Wasserstoff in Salzen transportieren

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?