Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
TECH

Nach Marktanteile-Verlust: Google bettelt mit XL-Anzeigen um Firefox-User

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 18. März 2015
von Jürgen Kroder
Teilen

google-logo

Google ist mit fast 95 Prozent Marktanteil die beliebteste Suchmaschine in Deutschland. Doch in anderen Ländern bröckelt die Vormachtstellung. Nun will man verlorene User mit großen Anzeigen wieder zurück gewinnen.

Yahoo schnappt sich Google-Anteile

2,5 Prozent hat die Google-Suchmaschine von November 2014 bis zum Januar 2015 in den USA verloren. Das sind 2,5 Prozent, welche die Mitbewerber zulegen konnten – allen voran Yahoo mit über zwei Prozent, was nun einen Marktanteil von 10,9 Prozent bedeutet.

Der Grund für diesen Beliebtheitsanstieg von Yahoo sehen Analysten hauptsächlich in einem Deal mit Mozilla: Seit Ende letzten Jahres ist nicht mehr Google die Standard-Suchmaschine im Firefox, sondern Yahoo. Und das wird sich in den nächsten fünf Jahren nicht ändern, denn so lange wollen beide Firmen mindestens zusammenarbeiten.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Das dürfte den Konkurrenten, allen voran Google, natürlich nicht gefallen. Wenn man schon innerhalb kürzester Zeit über zwei Prozent vom Kuchen abluchsen konnte, könnte das auf längere Sicht noch viel mehr bedeuten. Deswegen reagiert Google nun – mit einer Anzeigenkampagne in der eigenen Suche.

Großer Banner wirbt um Wiederkehr

Wie Searchengineland.com berichtet, kriegen Firefox-Nutzer, welche doch die Google-Suche nutzen, bei ihren Ergebnissen ganz oben eine Anzeige eingeblendet. Wobei es sich hierbei nicht um eine Standard-Anzeige, sondern um einen großen, nicht übersehbaren Banner handelt.

google-firefox-begging-switch-800

Damit bettelt Google förmlich darum, dass man Google wieder als Standard-Suchmaschine einstellen solle.

Klickt man auf die Anzeige, kriegt man kurz und knapp erklärt, wie man die Umstellung vornimmt.

#Google REALLY wants #Firefox users to change their search engines settings, again prompting, now in search results!! pic.twitter.com/N7iAkZoDJK

— IPIXSolutions (@ipixsolutions) 13. März 2015

Anzeigen auch bei uns?

Bislang versucht Google nur in den USA Yahoo wieder Anteile abzunehmen. Hierzulande sind laut dem „Google Watchblog“ vorerst keine Anzeigen für die Google-Suche zu erwarten.

Noch, muss man sagen. Denn ich könnte mir gut vorstellen, dass sich der Web-Gigant bei einer potentiellen Bedrohung die eine oder andere Maßnahme einfallen lässt. Und wenn es am Ende wie in die in den USA große Banner sind, die auf Biegen und Brechen die User umstimmen sollen.

Bilder: Google, Searchengineland.com

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Aschaffenburg, Würzburg, M...
Social Media Manager (w/m/d)
ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e.V. in Laatzen
Mitarbeiter:innen im Online-Marketing & E...
Maiwald GmbH in München
(Senior) Online Marketing Manager (m/w/d) – a...
horizoom GmbH in Köln, Berlin
Praktikum Content-Manager Live-Interactions (...
ProSiebenSat.1 Careers in München
Duales Studium zum Bachelor of Science (DH), ...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Sy...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Content Marketing Manager SEO/SEA (m/w/d)
profection GmbH & Co. KG in Lüdenscheid,Köln,Düsseldorf
THEMEN:FirefoxGoogleMozillaSEOYahoo
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Langzeitenergiespeicher Energiewende Erneuerbare Energien
GREENTECH

Energiespeicher sichert Solarenergie für den Winter – über Jahre

Solarzellen Fassade Solarenergie PV-Anlage PV-Modul Energiewende erneuerbare Energien
GREENTECH

Strom aus der Hauswand: Solarzellen direkt in der Fassade

Kupfer-Katalysator CO2 Alkohol
GREENTECH

Kupfer-Katalysator: Forscher wandeln CO2 in Alkohol um

Elon Musk Wikipedia Grok Grokipedia KI Künstliche Intelligenz OpenAI ChatGPT
TECH

Musk plant „Grokipedia“ – KI soll Wikipedia korrigieren und Kontext ergänzen

Eine Einkaufstüte mit dem Logo von ChatGPT darauf.
BREAK/THE NEWSTECH

Werbung bei ChatGPT: Am Ende siegt das Geld immer

HubSpot vs. Zoho
AnzeigeTECH

HubSpot vs. Zoho: Welches CRM eignet sich besser für Agenturen?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?