Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
MONEY

Anstieg um über 100 Prozent: Kinder verbringen deutlich mehr Zeit vor Bildschirmen

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 31. März 2015
von Jürgen Kroder
Teilen

Bild: pixelio.de / Lupo

Kinder zwischen fünf und 16 Jahren bringen laut einer aktuellen Studie durchschnittlich 6,5 Stunden vor dem Fernseher und anderen Screens. Eine alarmierende Entwicklung?

Verändertes Medienverhalten der Kids

Das Marktforschungsinstitut Childwise hat mehr als 2.000 britische Kinder zu ihrem Medienverhalten befragt. Für 2.400 Pfund (rund 3.300 Euro) kann das Ergebnis, der „Monitor Report 2015“, auf der Webseite gekauft werden. Oder man liest den kostenlosen Extrakt auf bbc.com.

Demnach verbringen Jungs im Teenager-Alter rund acht Stunden pro Tag vor Bildschirmen, 8-jährige Mädchen dagegen nur 3,5 Stunden. Über alle befragten Gruppen hinweg ergibt das eine durchschnittliche Zeit von 6,5 Stunden. Zum Vergleich: 1995 waren es nur drei Stunden.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Ein Anstieg um über 100 Prozent – das mag dramatisch klingen. Sitzt unser Nachwuchs mehr denn je inaktiv vor der Flimmerkiste? Jein. Denn die Analyse bezieht sich auf Bildschirme im Allgemeinen. Damit sind nicht nur Fernseher gemeint, sondern auch Smartphones, Tablets und Computer. Hiermit ist der massive Anstieg deutlich zu erklären.

Internet statt „Bravo“

Seit 1995 hat sich unsere Welt – besonders im Medienbereich – massiv verändert. In den letzten zehn Jahren wurden Smartphones und Tablets erfunden und erfolgreich in der breiten Masse etabliert, wir lesen Online-News, recherchieren Informationen bei Google und Wikipedia.

Wir tauschen uns über Facebook, Twitter, WhatsApp oder Twitter mit Freunden und Bekannten aus. Schüler erstellen heutzutage keine Vorträge mehr auf Matrizen, sondern am PC in Powerpoint. Und statt das „Dr. Sommer Team“ der „Bravo“ um Rat zu fragen, tauschen sich die Kids in Foren aus.

Zudem schaut gerade die junge Generation weniger TV denn ja. Heutzutage verfolgt man seine Stars auf Youtube oder Twitch. Eine Veränderung, die gerade Fernsehsender zu spüren bekommen: Während 1995 noch 80 Prozent der sieben bis 16-Jährigen den britischen Sender „BBC One“ sahen, sind es heute nur noch 40 Prozent.

Mathew Nevard von Childwiese beschreibt den Wandel so:

„The main difference from the 1990s is that then TV and magazines were the main ways for connecting kids to the media and now they have different devices from tablets, mobiles, games consoles and they have a much higher screen time.“

Die „Screen Time“ wird sicherlich wachsen

Kurz: Der Mensch von heute – gerade der Nachwuchs – wächst selbstverständlich mit den neuen Medien auf. Sie sind kein Fremdkörper mehr, sondern voll und ganz in unser Leben integriert. Gerade das Web ist nicht mehr das ominöse Ding, in das man nur mit einer AOL-CD gelangt, sondern es umgibt uns als omnipräsentes Netz.

Somit ist es nachvollziehbar, dass sich die „Screen Time“ drastisch erhöht hat. Und sie wird in den nächsten Jahren sicherlich zunehmen: Vom Wearable wie Smartwatches bis hin zu Devices, die wir uns noch gar nicht vorstellen können, verzahnen wir uns immer enger mit den neuen Möglichkeiten. Wie so oft könnten Kinder die Ersten sein, die diesen Wandel leben.

Eine positive Entwicklung? Oder ist das eher bedrohlich? Was denkt ihr?

Bild: pixelio.de / Lupo

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
IT Koordinator (m/w/d) Infrastruktur
AOK-Verlag GmbH in Remagen
Referent:in Social Media
Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. in Potsdam, Fra...
Praktikant (m/w/d) Online Marketing 03/2026
Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH in Region Stuttgart, W...
THEMEN:FernsehenStudie
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Verkehrsschild 30 Zone 30er Schild Tempolimit Geschwindigkeit
MONEY

Punkte in Flensburg: In diesen 10 Städten wohnen die schlimmsten Verkehrssünder

Die besten Kryptobörsen
MONEY

Das sind die 10 besten Kryptobörsen in Deutschland

Online Shop Handy Smartphone Shopping
MONEY

Das sind die 10 größten Online-Shops der Welt

Bahnhof Menschen Passagiere Zug Gleise
MONEY

Das sind die 10 besten Bahnhöfe in Europa

Kostenkontrolle in Unternehmen
AnzeigeMONEY

Kostenkontrolle in Unternehmen – 8 Tipps für finanzielle Transparenz

KI Arbeit Produktivität Zeit Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Von wegen Zeitgewinn: Wenn KI zur Produktivitätsbremse wird

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?