Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Coupons: Amazons Rabattmarken-Dienst ist nun auch hierzulande verfügbar – und verwirrt mit seiner umständlichen Bedienung

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 15. April 2025
von Jürgen Kroder
Teilen

amazon-coupons

Was ist besser als sparen? Noch mehr sparen!  Deswegen könnte Amazons neuer Coupon-Dienst gut ankommen. Theoretisch. Wenn da nicht die krude Benutzerführung wäre, welche die Schnäppchenjagd unnötig erschwert.

Nur über eine spezielle Seite nutzbar

Die Deutschen werden gerne als Volk der Schnäppchenjäger tituliert. Somit war die Zeit überreif, dass der Web-Gigant auch hierzulande seinen Rabbattmarken-Dienst „Coupons“ startete. Vor ein paar Tagen ging er in Deutschland online. Leider ist das Prozedere noch ziemlich verwirrend.

Das fängt damit an, dass man die Coupons nicht auf den Produktseiten sieht, sondern für die Jagd nach Preisnachlässen die Unterseite www.amazon.de/coupons ansteuern muss. Hier werden in der ersten Reihe die beliebtesten Rabattmarken-Angebote präsentiert. Die Auswahl lässt sich über ein Pull-Down-Menü auch nach den Optionen „Neu eingetroffen“, „Älteste(r/s)“, „Baldiger Ablauf“ und „Prozentuale Ersparnis“ sortieren. Darunter befinden sich mehrere Slider, die Produkte aus den Kategorien „Haushalt, „Bürobedarf“ oder „Haustier“ anzeigen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Um einen Rabatt zu erhalten – der entweder einen konkrete Ersparnis in Euros oder prozentual sein kann – , muss man auf den „Coupon aktivieren“-Button klicken. Darauf hin sieht man, wie lange der Coupon gilt. Bei meinem Test waren die meisten Preisnachlässe mindestens neun Tage gültig, bei manchen Produkten sogar bis zum 31. Juli.

amazon-coupons-aktiviert

Viele Klicks nötig

Um den Preisnachlass zu erhalten, geht es zum nächsten Schritt: Man klickt erneut auf das Coupon-Feld, um zur Detailseite des gewünschten Produktes zu gelangen. Dort sieht man allerdings nicht den neuen, rabattierten Preis, sondern weiterhin den normalen Verkaufspreis. Erst wenn man das Produkt in den Warenkorb legt und sich zur Kasse begibt, erhält man den Preisnachlass.

Und was ist, wenn man mehrere Produkte mit den Rabattmarken shoppen will? Dann muss man sich immer wieder zurück auf die Coupons-Seite begeben und den umständlichen Vorgang für jedes einzelne Produkt wiederholen. Eine bequeme und transparente Benutzerführung ist etwas anderes.

Was außerdem perfide ist: Bei einigen Produkten erhält man den Rabatt nur, wenn man ein Spar-Abo abschließt. Also: Augen auf bei der Schnäppchenjagd!

Noch unausgereift

Grundsätzlich ist Amazon Groupons eine interessante Idee. Der Shop-Gigant versucht mit diesem spielerischen Element den „Jagdinstinkt“ der Schnäppchenjäger zu anzusprechen. So wie man es von echten Coupons zum Ausschneiden und Sammeln eben auch kennt.

Allerdings erschließt sich mir nicht, warum die Benutzerführung derart umständlich und intransparent sein muss. Warum können die Produkte nicht direkt auf der Coupons-Seite in den Warenkorb gelegt werden? Warum wird der Rabatt nach der Coupon-Aktivierung erst bei der Kasse angezeigt? Warum kriegt nicht gleich jeder Kunde einen Preisnachlass, ohne dass er den umständliche Aktivierung über den Coupons-Dienst erledigen muss?

Fragen über Fragen. Am Ende bleibt die große Verwirrung. Ich hoffe, Amazon bessert hier bald nach.

Bilder: Screenshots / Amazon.de

 

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager:in (m/w/d)
NEW AG in Mönchengladbach
Medienmanager:in (m/w/d)
Nassauische Heimstätte Wohnungs- ... in Frankfurt am...
Digital Media Manager (m/w/d)
emetriq GmbH in Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Information Security Manager (m/w/d)
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland
Sales Manager (m/w/d) Schwerpunkt Online Mark...
Sellwerk GmbH & Co. KG in Würzburg, Bayreuth, Nürnbe...
Content Creator für Video und Social Media (w...
HENSOLDT in Ulm
Marketing Communication Manager / Content Cre...
Rügenwalder Spezialitäten Plüntsch Gm... in Bad Arolsen
Manager Digital Touchpoints Marketing (m/w/di...
Miles & More GmbH in Frankfurt am Main
THEMEN:Amazon
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Neu auf Amazon Prime Video im August 2025, Streaming, Film, TV, Serie
ENTERTAIN

Neu auf Amazon Prime Video im August 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

Amazon Prime Days 2025
SERVICE

Die besten Tech-Angebote an Tag 4 der Amazon Prime Days 2025

Amazon Prime Days 2025
SERVICE

Die besten Tech-Angebote an Tag 3 der Amazon Prime Days 2025

Amazon Prime Days 2025
SERVICE

Die besten Tech-Angebote an Tag 2 der Amazon Prime Days 2025

Amazon Prime Days 2025
SERVICE

Jetzt geht’s los: Die besten Tech-Angebote an Tag 1 der Amazon Prime Days 2025

Neu auf Amazon Prime Video im Juli 2025, Streaming, Film, TV, Serie
ENTERTAIN

Neu auf Amazon Prime Video im Juli 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?