Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Bild: Karl-Heinz Laube / pixelio.de
Archiv

Multitasking vor der Glotze: Beim Fernsehen wird das Fernsehen immer unwichtiger

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 05. Mai 2015
von Jürgen Kroder
Teilen

Chatten während „GNTM“ oder ein Telefonat während einer Folge „Dschungelcamp“: Laut einer neuen Studie schauen immer mehr Menschen beim Fernsehen lieber auf ihr Smartphone oder Tablet als auf die Flimmerkiste. // von Jürgen Kroder

Die Zeiten haben sich verändert

20 Uhr. Die ganze Familie versammelt sich vor dem Fernsehapparat. Der Vater dreht an einem Kopf und es startet die Tagesschau. Danach wechselt man auf „Wetten Dass..?“. Alle schauen gebannt in die Glotze, greifen in ihre Chips, sind aber ansonsten still. So lief früher ein typischer Samstag-Abend ab. Erinnert ihr euch noch daran? Lange ist es her…

Heutzutage schaut man anders fern. Wenn man den Flachbildschirm-TV überhaupt noch einschaltet und sich nicht lieber auf Youtube vergnügt, dann wird wie wild gezappt (weil man nun 500 Sender zur Auswahl hat oder die Werbepausen nerven). Oder man sitzt vor dem Gerät und vergnügt sich mit anderen Dingen. Das Buzzword hierzu lautet: Second Screen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Ablenkung statt Konzentration

Wie eine aktuelle Studie der Dienstleistungsfirma Deloitte ergeben hat, ist beim Fernsehen mittlerweile das Fernsehen immer unwichtiger. Einer Umfrage unter knapp 2.100 US-Amerikanern ergab, dass Smartphones, Tablets und Computer für die größte Ablenkung beim TV-Konsum sorgen.

An erster Stelle der Nebenbeschäftigungen steht das Surfen im Web, dem 32 Prozent der Befragten nachgehen. Dahinter folgen das Lesen von Mails und das Schreiben von Messages (je 28 Prozent), die Nutzung von sozialen Netzwerken (26 Prozent), sowie viele weitere Dinge wie beispielsweise Telefonieren, Schreiben von Mails oder das Spielen von Games.

Auf dem letzten Platz der Tätigkeiten, die man beim Fernsehen so treibt, steht „Nothing else – just watch TV“ mit kümmerlichen 10 Prozent. Zum Vergleich: 2012 gaben noch 19 Prozent der Befragten an, sie würden sich beim Fernsehen nur darauf konzentrieren.

tv-verhalten

Deloitte hat das Verhalten auch nach verschiedenen Zielgruppen analysiert. Laut der Auswertung betreiben nur Menschen über 68 Jahren eine „Aktivität“ während die Flimmerkiste angeschaltet ist. Bei den 49- bis 67-Jährigen sind es zwei „activities“, bei allen anderen drei.

tv-activities

„Mobile killed the TV star“

Dem klassischen Fernsehprogramm sagt man seit ein paar Jahren den Untergang voraus, weil Onlinedienste wie Youtube und Vimeo und Streaming-Angebote wie Netflix, Maxdome & Co. sich an das non-lineare Sehverhalten richten, das heutzutage vom Konsumenten erwünscht wird.

Ein weiterer Gegner ist der Second Screen. Das Fernsehprogramm scheint mittlerweile so langweilig und uninteressant, dass viele es nur noch als Berieselung im Hintergrund laufen lassen, während man sich auf Smartphones, Tablets oder Notebook lieber mit ganz anderen Dingen beschäftigt.

Ein Verhalten, das ich sehr gut nachvollziehen kann. Es gibt nur noch wenige Sendungen, die ich ganz bewusst anschaue (zum Beispiel die Nachrichten), alles andere dient nur zur beiläufigen Unterhaltung. Anstatt wie früher das Radio oder meine Stereoanlage einzuschalten, läuft nun eben die Glotze.

Ja, wenn ich singen könnte, würde ich trällern: „Mobile killed the TV star“.

Wie ist das bei euch: Mit wie vielen Dingen beschäftigt ihr euch während der Fernseher eingeschaltet ist?

Bilder: Karl-Heinz Laube  / pixelio.de, Deloitte

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
Content Creator (m/w/d)
ClayTec GmbH & Co. KG in Viersen
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
Working Student UX/UI and Product Design (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
THEMEN:FernsehenStudie
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Akku Life Guard Höhle der Löwen Steckdose Steckdosenadapter
ENTERTAINMONEY

Akku Life Guard: 8 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

Akku Life Guard intelligente Steckdose Höhle der Löwen Nature
MONEYTECH

Akku Life Guard: Intelligente Steckdose aus „Höhle der Löwen“

Mon Courage Höhle der Löwen Kosmetik-Stick Reisekosmetik
ENTERTAINMONEY

Mon Courage: 9 Fragen an die Gründerin aus „Die Höhle der Löwen“

Kosmetik-Sticks Reisekosmetik Höhle der Löwen Mon Courage
MONEY

Kosmetik-Sticks aus „Die Höhle der Löwen“ – Mon Courage im Check

Reflexit Unterarmtrainer Höhle der Löwen Gründer
ENTERTAINMONEY

Reflexit: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

Unterarmtrainer Höhle der Löwen Handgelenktrainer Reflexit DHDL
MONEY

Unterarmtrainer aus „Die Höhle der Löwen“ – Reflexit im Check

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?