Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
MONEY

Brief aus dem Berlin des Jahres 2096: Kickstarter-Kampagne zu „The Future Chronicles“ startet

Tobias Gillen
Aktualisiert: 12. Mai 2015
von Tobias Gillen
Teilen

Im Februar habe ich hier bei BASIC thinking mal von hinter den Kulissen berichtet. Von den tausenden lustlosen, uninspirierten E-Mails, die wir Monat für Monat von PR-Agenturen bekommen, die uns fragen, ob wir über ihre Produkte berichten möchten. Nun kam ein Brief vom Kickstarter-Projekt „The Future Chronicles“, den ich im Gegenzug mal als positives Beispiel im Kontext der Blogger-Relations anbringen möchte. // von Tobias Gillen

„Gebt euch Mühe, verdammt!„, habe ich gefordert. Ob die Jungs von „The Future Chronicles“ den Text gelesen haben, wage ich zwar zu bezweifeln. Aber offenbar wurde ich trotzdem erhört. Denn als der Postbote am Montag klingelte und verdutzt fragte, ob ich dieser „BASIC thinking“ sei, an den der Brief adressiert ist, staunte ich doch nicht schlecht. Er übergab mir einen vergilbten, mit Wasserflecken überzogenen Brief mit rotem Wachssiegel.

Absender war laut Umschlag „The Future Chronicles“, dazu der Zusatz „Berlin, 2096“. Weder unter dem Namen noch unter der Zahl konnte ich mir etwas vorstellen, also öffnete ich das Siegel. Im Inneren waren zwei ebenso vergilbte DIN-A4-Blätter, mit Stempel datiert auf den 20. November 2096. Unterschrieben sind sie von Daniel Kiendl und Volker Tolle, angeblich die „Redaktion aus der Zukunft“.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

2069: Mind Control

Mit dabei waren zudem drei alte, verknickte historische Fotos des Magazins und ein Zeitstrahl, abgerissen auf einem an den Rändern angekokelten Zettel. Darauf sieht man Jahreszahlen und Fortschritte in der Computertechnologie. Bei 2015 etwa steht „Wearable Tech“, 2069 soll es mit der „Mind Control“ so weit sein.

„Technology is shrinking until it vanishes in the human body.“ – The Future Chronicles

Der Hintergrund des ganzen Aufwands ist eine Kickstarter-Kampagne, die heute startet. „The Future Chronicles“ soll ein Magazin werden, dass sich den gesellschaftlichen Wandel auf die Fahnen geschrieben hat. In jeder Ausgabe soll es um ein Thema gehen, das aus verschiedenen zeitlichen Perspektiven heraus betrachtet wird.

Erste Ausgabe dreht sich ums Internet

Die erste Ausgabe soll also – dem Zeitstrahl entsprechend – das Thema Internet behandeln. In 20 Artikeln wird dessen Entwicklung seit den Sechzigern (Vergangenheit) über die jetzige Zeit (Gegenwart) bis hin zum Ende des 21. Jahrhunderts (2096, Zukunft) eingeordnet. „Niemand kann mit Sicherheit sagen, was passieren wird“, lässt sich Daniel Kiendl, Co-Gründer, zitieren. „Doch indem wir mögliche Szenarien betrachten, können wir ein wenig Licht ins Dunkel bringen.“

The Future Chronicles

Hinter dem Projekt steht die Berliner Agentur Hyperraum, für die Kiendl und Tolle arbeiten. Die erste Ausgabe soll in gedruckter Form und als App erscheinen, auch E-Books sind geplant. Dafür braucht die Truppe insgesamt 30.000 Euro, die per Crowdfunding eingesammelt werden sollen. Als Plattform hat man sich passend zu ihrem heutigen Deutschlandstart die bekannte US-Seite Kickstarter ausgesucht.

Innovativer Journalismus gehört nicht aufs Abstellgleis

Zunächst habe ich den Brief nur als sehr modische Abwechslung zu den ganzen PR-Mails wahrgenommen, die mir schon lange auf den Geist gehen. Aber je mehr ich mich in das Projekt eingelesen habe, desto begeisterter bin ich davon. Nicht nur, dass es ein Vorzeige-Beispiel für Blogger-Relations ist.

Es ist vielmehr auch ein weiterer Beleg dafür, dass journalistische (Print-)Projekte längst noch nicht aufs Abstellgleis, sondern mit genügend Einfallsreichtum und Mut auf den Markt gehören. Unklar ist – die ewig leidige Frage –, ob die Leser bereit sind, satte 30.000 Euro auf den Tisch zu legen und das Projekt finanziell zu tragen. Wenn aber doch, soll „The Future Chronicles“ im September 2015 erstmalig erscheinen und sich dann in den kommenden Ausgaben selbst tragen.

Tiefgründigkeit ist Pflicht

Ich würde mir vom Projekt wünschen, dass es so tiefgründig wird wie es verspricht. Und dass es sich mit allerlei weiteren Themen beschäftigt, die unsere Zeit aktuell so sehr beschäftigen. Was wird beispielsweise aus all den gesellschaftlichen Gräben, die sich aktuell auftun?

„The Future Chronicles“ wird die Fragen, die es selbst aufwirft, natürlich nicht alle beantworten können. Aber es kann uns, wenn es erfolgreich ist, zum Nachdenken zwingen. Oder wann hast Du das letzte Mal über das Jahr 2096 nachgedacht?

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Social Media Content Creator & Manager (w...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Praktikant*in Digitalen Marketing & CRM
Mercedes-Benz AG in Berlin
Praktikant*in E-Commerce / Online Marketing (...
Chantelle Lingerie GmbH in Düsseldorf
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Social Media & Influencer Manager (m/w/d)
el origen food GmbH in Hamburg
Werkstudent*in Online Marketing – Schwerpunkt...
riebeaux Training & Coaching GmbH in Hamburg
Social Media Marketing Manager (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Trainee Social Advertising (m/w/d)
TERRITORY GmbH in Munich
THEMEN:CrowdfundingDeutschland
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Haftpflicht SUV niedrige Typklasse
MONEY

Haftpflicht: Die SUV mit der niedrigsten Typklasse

gefährlichsten Straßen in Deutschland
MONEY

Die gefährlichsten Straßen in Deutschland

Google Milliarden Deutschland Rechenzentren Cloud
BREAK/THE NEWSMONEY

Google-Milliarden für Deutschland: Souveränität sieht anders aus

Automarken niedrigsten Reparaturkosten
MONEY

Die Automarken mit den niedrigsten Reparaturkosten

Energiewende Deutschland Reiche Folgen Solar Gaskraftwerke
MONEY

Die besten Stromanbieter in Deutschland

Elon Musk Vergütung Tesla Aktienpaket Tesla Gehalt Billion
BREAK/THE NEWSMONEY

Gaga-Gehalt für Elon Musk: Wie Tesla sich erpressen ließ

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?