Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
TECH

Achtung! Wie ein WordPress-Plugin über Nacht über 60.000 Blogs zur Werbeschleuder macht

Tobias Gillen
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Tobias Gillen
Teilen

Ich nutze seit Jahren bei meinen WordPress-Projekten das Plugin „Really Simple Share“, ursprünglich mal von Giuliano Polverari geschrieben. Simple Anpassungsmöglichkeiten und schnelle Integration der Sharing-Buttons in die Seite – bislang ohne Probleme. Nun aber verwandelt sich das Plugin mit einem Update über Nacht in eine fiese Werbeschleuder. // von Tobias Gillen

Auch auf BASIC thinking habe ich „Really Simple Share“ (früher mal: „Really simple Facebook Twitter share buttons“) integriert und so bislang die Teilen-Schaltflächen für Twitter, Facebook, Google+ und Flattr unter den Beiträgen eingebunden. Eigentlich war das auch kein Problem, bis ich heute Morgen die neueste Aktualisierung des Plugins installierte.

Schon etwas früher kam zum normalen, recht bescheidenen Funktionsumfang die Implementierung von ReadyGraph hinzu. ReadyGraph ist ein Dienst, um angeblich die Reichweite des Blogs zu erhöhen und zudem mit verschiedenen Tools auch besser zu monetarisieren. Blöd ist nur, wenn der Blogger diese Monetarisierung aufgezwungen bekommt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

ReadyGraph

Infolinks: Eine dieser typischen Adware-Zecken

Nach der Aktualisierung des Plugins war die Monetarisierungs-Option von ReadyGraph nämlich voreingestellt – ohne Möglichkeit zur Deaktivierung. Das hatte zur Folge, dass etliche Keywords auf diesem Blog verlinkt wurden mit Links von Infolinks – einem Dienst, der Websites mit „smart ad units“ monetarisieren möchte. Die Links sehen etwas anders aus als normale, von uns gesetzte Links und sind doppelt unterstrichen. Fährt man mit der Maus darüber, öffnet sich ein kleines Pop-up.

Infolinks ist ein tückischer Dienst. Eine kleine Google-Recherche genügt, um rauszufinden, dass die Implementierung, einmal vorgenommen, nicht mehr so einfach rückgängig gemacht werden kann. Infolinks ist eine dieser typischen Adware-Zecken, die man nur noch mit viel Aufwand los wird – ReadyGraph zwingt sie dem Blogger auf und erpresst ihn quasi mit der Anmeldung, wo man angeblich die Monetarisierung deaktivieren kann.

Infolinks

Deaktivieren? Nichts da!

Über einen kleinen Link auf der Einstellungsseite des Plugins kann ich ReadyGraph löschen – das wiederum führt dazu, dass die Seite komplett lahmgelegt wird. Nun gut, also melde ich mich eben kurz an, um die Monetarisierungseinstellungen zu deaktivieren – dachte ich. Denn nach der Anmeldung finde ich zwar entsprechende Einstellungen und entferne den Haken bei allen drei. Beim Klick auf „Save Changes“ aber springt der Haken bei „Enable Related Tags“ wieder rein.

Nochmal zusammengefasst bedeutet das also: Nicht nur, dass das Plugin einem Blogger irgendwann diesen ReadyGraph-Dienst präsentiert. Nein, man wird quasi über Nacht mit einem Update dazu gezwungen, sich dort anzumelden in der Hoffnung, dort die Deaktivierung der aufgezwungenen Monetarisierung zu finden. Und dann kann man sie nichtmal deaktivieren. Das ist schon ein dreistes Ding.

Zumal: Wohl kaum wird ein Blogger darauf kommen, dass die Infolinks-Links, die für ihn urplötzlich auf der Seite erscheinen, von einem Plugin für Sharing-Schaltflächen kommen. Bei einer Google-Suche kommt man relativ schnell drauf, dass man irgendwo im Code nach dem Infolink-Script suchen muss – ich sage nur „Nadel im Heuhaufen“. Auch bei uns war es am Ende eine ziemlich zeitintensive Suche nach der Ursache.

Infolinks BT

Über 60.000 aktive Installationen

„Really Simple Share“ hat laut WordPress-Verzeichnis über 60.000 aktive Installationen, die allesamt mit der Aktualisierung auf Version 4.3 in die Werbefalle tappen. Hinzu kommen die etlichen anderen Plugins, die mit ReadyGraph zusammenarbeiten. Man kann also von einer enormen Reichweite dieser hinterhältigen Masche ausgehen.

Für uns bedeutet das, ganz ohne Zweifel: Plugin gelöscht und Augen auf vor ReadyGraph, Infolinks und Co. bei künftigen Plugin-Installationen. Wobei dieses Beispiel auch wunderbar zeigt, dass sich selbst ein anfangs harmloses Plugin irgendwann um 180 Grad drehen kann. Wohl dem, der die Informationen von jedem Update genau durchliest.

Update: ReadyGraph hat inzwischen auf unsere Anfrage reagiert (auch in den Kommentaren unten) und beteuert ein Versehen. Das Update hätte so angeblich nicht rausgehen sollen und man habe den Fehler nun gefixed.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Digital Marketing Spezialist (m/w/x)
ZEISS in Braunschweig, Oberkochen (Baden-Württemberg)
Praktikant (m/w/d) Online Marketing
Thieme Gruppe in Stuttgart, Mobiles Arbeiten
Senior Performance Marketing Manager (m/w/d) ...
CBR eCommerce GmbH in Isernhagen bei Hannover
Digital Content Lead (w/m/d) Food & Nutri...
Bauer Media Group in Hamburg
(Account) Director mit Schwerpunkt Influencer...
MSLGroup Germany GmbH in Frankfurt am Main
Marketing Content Creator (m/w/d) Teilzeit
REMONDIS Digital Services GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (m/w/d)
EDEKA Bergmann in Lüneburg
Praktikant (m/w/d) Content und Kommunikation ...
Somfy GmbH in Rottenburg am Neckar
THEMEN:MarketingMedienWordpress
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de.
EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
NIBC

Anzeige

Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Squarespace SEO-Guide
AnzeigeTECH

Der ultimative SEO-Guide für Squarespace: Sichtbarkeit schnell steigern

Figure 03 AI humanoider Roboter KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Figure 03: Ein humanoider Roboter für jeden Haushalt?

HubSpot CRM für B2B-Vertrieb
AnzeigeTECH

Vertriebsprozesse und Lead-Scoring in B2B-Unternehmen: Mehr Effizienz mit einem CRM

Solarofen CO2 Stahlproduktion recycelter Stahl
GREENTECH

Mit Solaröfen: Schweizer Start-up ermöglicht CO2-freie Stahlproduktion

Squarespace: 10 Vorteile für deinen Onlineshop
AnzeigeTECH

10 Gründe, warum Unternehmer Squarespace für ihre Onlineshops lieben

ElevenLabs
AnzeigeTECH

Wie ElevenLabs mit KI-Sprachagenten dein Business revolutioniert

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?