Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Bahnhof Berlin-Südkreuz
GREEN

Als die Bahn einmal zu früh abfuhr…

Ekki Kern
Aktualisiert: 08. Juni 2015
von Ekki Kern
Teilen

Gepflegt auszukotzen über die Bahn, das gehört in Deutschland zum guten Ton. Meistens sind es verspätete Züge oder neuerdings auch Streiks, die für Unmut bei den Reisenden sorgen. Doch nun kommt offensichtlich ein von der Bahn ungewollt neu konzipiertes Ärgernis dazu: der verfrüht abfahrende Zug, eine delikate Spezies. Es handelt sich hierbei um jene Art von Intercity, die gar nicht mehr erst auf Fahrgäste wartet, sondern in einigen Bahnhöfen einfach eine halbe Stunde verfrüht losfährt. Klingt skurril, hat aber offensichtlich seine Gründe…

Was war passiert? Ich habe einige Tage vor meiner geplanten Reise eine Fahrkarte per Bahn-App gebucht. Da es sich um einen Sparpreis handelte, hatte ich die sogenannte Zugbindung zu beachten. Das heißt, ich darf am Reisetag nur die in der Verbindungsübersicht aufgeführten Züge nehmen.

1457

In meinem Fall war das der IC 2354, der von Berlin nach Köln fährt und zwischendurch auch in Erfurt hält. Um 14.57 Uhr also sollte es losgehen, so sagt es mir mein Plan, den ich nach Buchung der Fahrkarte auf elektronischem Wege erhalten habe.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Nun erreicht mich am Reisetag, etwa vier Stunden vor geplanter Abfahrt, eine Mail der Bahn. Per „Verspätungsalarm„, einer Option, die ich bei der Buchung der Fahrkarte angewählt hatte, wird mir Folgendes mitgeteilt:

Bildschirmfoto 2015-06-07 um 14.30.08

Hätte ich eine Fahrkarte zum Normalpreis gekauft, wäre es kein Problem gewesen, einfach irgendeinen Zug zu wählen. Mir allerdings bleibt nun nicht Anderes übrig, als bei der Online-Reiseauskunft nach meinem IC 2354 zu suchen. Überraschung: Der Zug existiert zwar weiterhin unter der gleichen Nummer, nur steht da statt 14:57 Uhr nun 14:22 Uhr als Abfahrtszeit (die 14 bzw. später 18 Minuten Verspätung, die man aufschlagen muss, schenken wir uns an dieser Stelle mal).

bahn

Interessant ist, dass der Zug in Erfurt laut Echtzeitmessung wie geplant ankommen soll. Hätte ich den Verspätungsalarm nicht abonniert oder schlicht nicht zur Kenntnis genommen, wäre ich (wie wahrscheinlich viele andere Reisende heute auch) zu spät am Gleis gewesen und hätte den Zug verpasst.

Nur was wäre dann mit meiner Sparpreis-Fahrkarte passiert? Oder, anders gefragt: Was passiert grundsätzlich mit derartigen Tickets, wenn ein Zug früher als geplant abfährt? Ich frage beim Twitter-Account der Bahn nach. Die Antworten kommen immer prompt, meine Frage beantworten kann der Mitarbeiter aber leider nicht wirklich. Auf meine Frage erhalte ich folgende (etwas ungläubig klingende) Antwort:

@EkkiKern Zu früh? Um welchen Zug geht es denn? /ar

— Deutsche Bahn Personenverkehr (@DB_Bahn) June 5, 2015

Weiter geht’s:

@EkkiKern Laut meinen Infos ist IC 2354 mit +18 Minuten erst abgefahren. Ich habe keine Info, dass der Zug zu früh losgefahren ist. /ar

— Deutsche Bahn Personenverkehr (@DB_Bahn) June 5, 2015

Stimmt, ist er nach aktuellem Fahrplan auch nicht. Nach dem Kauf meines Tickets wurde die Verbindung aber offensichtlich stillschweigend geändert, was den Bahn-Mitarbeiter dann anscheinend auch nicht besonders überrascht:

@EkkiKern Dann hat sich der Fahrplan geändert. Bitte gehen Sie in ein Reisezentrum und lassen sich dort die Fahrkarte gültig schreiben. /ar

— Deutsche Bahn Personenverkehr (@DB_Bahn) June 5, 2015

Man bietet mir also Hilfe an. Habe ich erst einen Stempel von der Bahn, kann ich anschließend jeden beliebigen Zug nehmen, bin also nicht mehr an die in meinem Reiseplan aufgeführte Verbindung gebunden. Der Zugbegleiter erzählt mir wenig später dann noch, dass auf der Strecke von Leipzig nach Berlin derzeit gebaut werde. Damit verbundene Wartezeiten wären in den Fahrplan integriert worden. Was zur Folge hat, dass der besagte Zug an mehreren Stationen einfach früher abfährt. So ist das eben.

Blöd ist die Situation nur für die vielen Reisenden am Gleis des Berliner Hauptbahnhofs, von denen heute einige recht ratlos herumstanden. Ob der Zug von Gleis 1 oder 2 abfahren würde, war übrigens bis zuletzt unklar. Immerhin: In Erfurt ist der Zug gut angekommen. Und pünktlich. Auf die Minute.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Marketing Manager Grafik/Social Media (m/w/d)
Messe Augsburg ASMV GmbH in Augsburg
Social Media & Content Marketing Manager ...
OVOL Papier Deutschland GmbH in Hamburg
Content Creator (m/w/d)
Johannes-Diakonie in Mosbach
Audio-visueller Content Creator (w/m/d) B2B –...
Drees & Sommer SE in Stuttgart
Media Search Analyst – German (DE) (m/w/d)
Telus Digital in Home-Office
Digital Marketing Analytics Specialist*in (w/...
TÜV Rheinland Group in Köln
Referent Unternehmenskommunikation (m/w/d) mi...
AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH in Köln
Junior Content Writer (m/w/d)
Wirtgen International GmbH in Windhagen
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonEkki Kern
Folgen:
Ekki ist Medienjournalist und probiert Technologien gerne aus, entdeckt dabei aber nicht selten die Vorzüge des Analogen. Diskutieren über das alles kann man mit ihm ganz hervorragend, für die Zeitung schreibt er über Medien und Verbraucherthemen, privat für seinen Watchblog Radiowatcher.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Zinn-Perowskit-Solarzellen, Nachhaltigkeit, Forschung, Wissenschaft, Solarenergie, Klima
GREENTECH

Zinn-Perowskit-Solarzellen: Forscher erhöhen Wirkungsgrad

Lebensdauer Solarzellen Solarenergie Solaranlage PV-Module PV-Anlage erneuerbare Energien
GREEN

Lebensdauer von Solarzellen: So lange halten PV-Anlagen

Günstige Solarpanels, Kosten Solarpanels, MIT, Forschung, Studie, Grün, Nachhaltigkeit, Solarenergie, Umwelt, Umweltschutz
GREENTECH

Preisrückgang bei Solarzellen: Wie sie noch günstiger werden

Solarmodule recyceltes Glas Kreislaufwirtschaft
GREENTECH

Solarmodul mit recyceltem Glas funktioniert genauso gut wie ein neues

sichersten Stromnetze der Welt Länder
GREENMONEY

Diese Länder haben die sichersten Stromnetze der Welt

Wasserstoff transportieren Formiatsalze Salz
GREEN

Deutsche Forscher wollen Wasserstoff in Salzen transportieren

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?