Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Samsung-Safety-Truck
GREEN

Wie Samsung mit „Safety Trucks“ die Straßen sicherer machen will

Tobias Gillen
Aktualisiert: 26. Juni 2015
von Tobias Gillen
Samsung-Safety-Truck
Teilen

Über die Elefanten der Straße haben wir bereits häufiger berichtet: LKW sind nicht nur nervig, wenn sie sich gegenseitig überholen, sondern bisweilen auch gefährlich. Nämlich dann, wenn sie dem Auto hinter sich die Sicht auf das Geschehen vorne versperren. Ein Ansatz von Samsung will helfen.

Safety Truck: Simpel, aber effektiv

Die Idee des Safety Trucks ist denkbar einfach: An der Front des LKW ist eine Kamera angebracht, die über eine kabellose Verbindung das Live-Bild an vier große Bildschirme am Heck überträgt. Dadurch kann der Überholende das Geschehen auf der Straße live verfolgen.

In einem Video von Samsung (siehe Screenshot oben) wird der Safety Truck bereits vorgestellt. Optisch sieht das ganze eher aus wie ein übergroßer Flatscreen, die Funktionalität wird aber schon bei den ersten Tests in Argentinien deutlich. Dort stirbt nach Angaben von Samsung annähernd stündlich ein Mensch bei einem Verkehrsunfall. Einige davon seien eben auf riskante Überholmanöver von LKW zurückzuführen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Leider wird es beim PR-Coup bleiben

Das Konzept des durchsichtigen LKW geht zurück auf eine Idee aus dem Jahr 2009 der russischen Designer Art Lebedev, Samsung hat es inzwischen testweise tatsächlich realisiert. So schön und sinnvoll die Idee aber auch sein mag, wahrscheinlich bleibt es vorerst bei einem geschickten PR-Coup für die Koreaner.

Denn klar ist: Kaum ein Speditionsunternehmen wird bereit sein, seine LKW mit der Technologie für viel Geld aufzurüsten. Dafür ist die Menge der Unfälle, bei denen die LKW dann auch kostspielig beschädigt werden, wohl zu gering – und aus reiner Menschlichkeit, sind wir ehrlich, investiert wohl kein Unternehmer sein erwirtschaftetes Geld.

Trotzdem: Samsung bzw. Art Lebedev haben mit dem Safety Truck gezeigt, wie moderne Technik sinnvoll im Straßenverkehr einzubringen ist. Auf dass es solche Ideen öfter in den Fokus schaffen.

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Assistant im Center Management (m/w/d)
ECE in Hamburg
Social Media Advertising Manager (m/w/d)
Bauerfeind AG in Zeulenroda-Triebes
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Social Media & Influencer Manager (m/w/d)
el origen food GmbH in Hamburg
Werkstudent*in Online Marketing – Schwerpunkt...
riebeaux Training & Coaching GmbH in Hamburg
Social Media Marketing Manager (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Trainee Social Advertising (m/w/d)
TERRITORY GmbH in Munich
Social Media Specialist (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

CO2 aus Raumluft entfernen
GREENTECH

Wohnraumlüfter: Neues Filtermaterial entfernt CO2 direkt aus der Luft

Extremwinde Windparks, Forschung, Studie, Klimawandel, Europa, Asien, Taifun, Erneuerbare Energie, Windenergie
GREENTECH

Klimawandel: Extremwinde bedrohen Offshore-Windparks

Organische Solarzellen
GREENTECH

Forscher entdecken Molekül für günstigere und bessere Solarzellen

50-MW-Windturbine
GREENTECH

China plant zweiköpfiges Windrad – eines der größten der Welt

Topologische Quantenbatterie
GREENTECH

Neue Quantenbatterie speichert Energie ohne Ladeverlust

Strom aus Regentropfen
GREENTECH

Strom aus Regentropfen: Neuer Generator schwimmt auf dem Wasser

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?