Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Flixbus übernimmt Megabus
GREEN

Köln will seine Innenstadt Fernbus-frei machen

Ekki Kern
Aktualisiert: 31. August 2015
von Ekki Kern
Flixbus übernimmt Megabus
Teilen

Eben erreichte mich eine Mail von MeinFernbus Flixbus, Betreff: „Rette Deine Haltestelle!“. Man brauche meine Hilfe, heißt es da, denn die Stadt Köln plane „die Verbannung aller Fernbushaltestellen aus der Kölner Innenstadt“. Stattdessen solle eine Haltestelle am südlichen Stadtrand in der Nähe des Flughafens Köln/Bonn entstehen.

MeinFernbus FlixbusIch gehe davon aus, dass das Busunternehmen diese Mail an alle seine Fahrgäste verschickt hat, die wie ich irgendeinmal von oder nach Köln gereist sind.

Weiter schreibt MeinFernbus Flixbus:

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Wir wollen, dass Deine Haltestelle in Köln zentral gelegen und für Dich Tag und Nacht gut erreichbar ist!

Und:

Es wurde eine private Petition gegen die Verlegung gestartet, die wir unterstützen!

Initiator dieser vor wenigen Tagen gestarteten Petition ist Jürgen Weinzierl, Geschäftsführer der traditionsreichen Kölner e-weinzierl Omnibustouristik GmbH. Das Unternehmen hat wie MeinFernbus Flixbus offensichtlich großes Interesse daran, die eigenen Kunden möglichst weiterhin bis in die Kölner Innenstadt zu transportieren – und sie eben nicht fern des Zentrums, am Flughafen, aussteigen zu lassen.

Ende Oktober soll Schluss sein

Hier einige Auszüge aus der Petition:

Die Fernbushaltestellen in der Kölner Innenstadt dürfen nicht geschlossen werden. Der ZOB am Hauptbahnhof sowie die Haltestellen an der Gummersbacher Straße in Köln-Deutz sollen weiterhin nutzbar bleiben. Damit können die weit mehr als eine Million Fernbusgäste auch weiterhin ihr Fahrtziel Köln erreichen. Die Stadt Köln aber will am 27.Oktober 2015 sämtliche Haltestellen für Fernbusse schließen, um einen Busbahnhof neu am Flughafen Köln/Bonn am südlichen Stadtrand aufmachen. Ab dann soll ausschließlich der Flughafen angesteuert werden. Wir lehnen das ab.

Selbsterklärtes Ziel der Petition ist es, die Fernbushaltestelle am Flughafen „als einen weiteren attraktiven Standort zu etablieren“ und außerdem die (im Stadtteil Deutz ziemlich abgelegene) Haltestelle Gummersbacher Straße geöffnet zu lassen.

Petition: ZOB soll offen bleiben

Der Zentrale Omnisbusbahnhof (ZOB), direkt neben den Gleisen der Deutschen Bahn am Kölner Hauptbahnhof gelegen, soll, wenn es nach den Unterzeichnern der Petition geht, für Linienbusse im Nah- und Fernverkehr geöffnet bleiben, und zwar „bis eine konkrete Nachnutzung/Umgestaltung/Bebauung absehbar ist“.

Außerdem soll der ZOB dahingehend umgestaltet werden, dass „für Passagiere und Linienbusse ordentliche Zu- und Abfahrten deutlich verbessert werden“. Köln sei, so heißt es in der Petition, national und international gut ins Fernbusnetz eingebunden und soll dies bleiben. Mit einer einzigen Haltestelle am äußersten Stadtrand von Köln gelinge dies nicht.

Entscheidung stammt von 2012

Im Übrigen sei die Entscheidung für die Verlegung der Haltestelle vom Rat der Stadt Köln bereits im März 2012 getroffen worden und somit lange bevor das Bahnmonopol fiel und der Markt für Fernbusse liberalisiert wurde.

Nach Angabe der Fernbusunternehmen reisen alleine 2015 weit über eine Million Menschen per Fernbus von und nach Köln. Nach Kundenbefragungen lehnen angeblich 87 Prozent die Verlegung der Fernbushaltestellen zum Flughafen ab. Ganze 63 Prozent würden auf den Fernbus im Falle der Verlegung verzichten, steht in der Petition.

Mit einem Fernbusverbot für die Kölner Innenstadt werden „Menschen mit schmalem Geldbeutel (sozial Schwache, Studierende, Azubis, junge Familien, Rentner) bestraft“, heißt es außerdem in der Petition. Der Bus verfüge über „beste CO2-Bilanz pro km und Sitzplatz und spart pro Fahrt rund 30 Pkw“.

„Köln riskiert Imageverlust“

Köln agiere „gegen den Trend anderer Städte und sperrt den Bus ohne zwingende Notwendigkeit aus“. Die Stadt widerspreche mit dieser Anti-Fernbus-Politik „somit dem Bild einer modernen, toleranten und weltoffenen Metropole und riskiert in der Außendarstellung durch zu erwartende Rechtsstreitigkeiten mit den Betreibern einen massiven Imageverlust“.

In der Infomail von MeinFernbus Flixbus heißt es:

Du kannst Deine Haltestelle in Köln retten! Unterzeichne jetzt die Petition gegen die Haltestellen-Verlegung und sprich Dich damit für eine moderne und soziale Verkehrsanbindung für Köln aus!

Schon 17.000 Unterzeichner

Immerhin: Bislang haben die Petition über 17.000 Menschen unterzeichnet. Doch es gibt nicht nur Befürworter, sondern auch eine Reihe von Contra-Argumenten. Etwa dieses hier:

Emissionsquellen wie Busse sind eine Belastung für Anwohner und andere Verkehrsteilnehmer. Die Verlagerung an den Stadtrand, wo möglichst wenige Dritte u.a. durch private Gewinninteressen und Sozialisierung externer Kosten beeinträchtigt werden, ist deshalb sinnvoll, zumal die Anbindung vom geplanten neuen Standort ins Zentrum mit dem ÖPNV schnell und ohne Umsteigen möglich ist.

Oder das hier:

Und wer Emissionen kritisiert, sollte die mal ins Verhältnis setzen. Jeden Tag sind hunderttausende Kfz in Köln unterwegs und 99% verfolgen damit Privatinteressen. Auf einige hundert Fernbusse kommt es nicht an, zumal die Unternehmen modernste Busse mit besseren Emissionsstandards nutzen, als die meisten Privatautos.

Wie stehen Sie dem Thema Fernbus grundsätzlich gegenüber? Was halten Sie von Fernbushaltestellen in Innenstädten? Sinnvoll oder nicht wünschenswert? Diskutieren Sie unten in den Kommentaren!

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
Working Student UX/UI and Product Design (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonEkki Kern
Folgen:
Ekki ist Medienjournalist und probiert Technologien gerne aus, entdeckt dabei aber nicht selten die Vorzüge des Analogen. Diskutieren über das alles kann man mit ihm ganz hervorragend, für die Zeitung schreibt er über Medien und Verbraucherthemen, privat für seinen Watchblog Radiowatcher.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

besten E-Autobauer Elektroautohersteller besten E-Autohersteller
GREENTECH

Das sind die besten E-Autobauer der Welt

Pumpspeicherkraftwerk, Energie, Energiewende, Wasser, Strom
GREEN

Mega-Energiespeicher: Vattenfall plant neues Pumpspeicherkraftwerk

Haus fast ohne Heizung Ingolstadt bauen wohnen
BREAK/THE NEWSGREEN

Bezahlbarer Wohnraum: Das erste “Haus fast ohne Heizung”

Solarzelle künstliches Licht Strom Solarenergie PV-Anlage Photovoltaik
GREENTECH

Neuartige Solarzelle wandelt künstliches Licht in Strom um

Opel Mokka-e Auto Elektroauto Straße e-Auto
GREENMONEY

Kleinwagen: Die besten Elektroautos 2025 – laut ADAC

Schwarzes Metall Solaranlagen
GREENTECH

Solargeneratoren: Schwarzes Metall erzeugt 15-mal mehr Strom

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?