Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Autobahn bei Nacht
GREEN

Handys auf der Autobahn: Seid ihr denn verrückt?

Tobias Gillen
Aktualisiert: 11. September 2015
von Tobias Gillen
Teilen

Der blaue Opel Corsa fährt Schlangenlinien, hat Probleme, in der Spur zu bleiben und schafft es tatsächlich manchmal nicht. Das schlimmste befürchtend und um mich selbst in Sicherheit zu bringen, überhole ich und versuche, mir einen Überblick über den Zustand der Fahrerin zu verschaffen. Betrunken? Vielleicht krank? Nein, nur mit den Gedanken überall – außer auf der Straße, die mit 140 km/h unter ihr herrauscht.

Was ich hier schildere, ist wirklich passiert. Und es hat mich zum Nachdenken angeregt. Denn dass Autofahrer auf der Autobahn bei hohem Tempo plötzlich kaum mehr ihre Spur halten können, liegt in den allermeisten Fällen (Achtung: subjektiver Eindruck!) an der Benutzung des Smartphones. Das Problem dabei: Sie selbst merken es kaum – und wenn, dann ist es meistens zu spät.

Ich hupe also, um die Dame darauf aufmerksam zu machen, zur Abwechslung noch einmal auf die Fahrbahn zu schauen. Sie wirkt erschrocken und überrascht, schaut mich grimmig an – und hat den Blick dann wieder auf ihrem Handy. Das erkenne ich, als ich von sie über den Rückspiegel beobachte. Würde ich jetzt, bei diesem Tempo, eine Vollbremsung hinlegen, hätte sie keine Chance mehr und würde mir möglicherweise ungebremst auffahren. Was das für Folgen hätte, weil jeder, der schon mal einen Crashtest vom ADAC gesehen hat.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Dass man sich das erlauben kann, liegt hauptsächlich an der Unverhältnismäßigkeit der Strafen. Darüber habe ich mich schon einmal hier ausgelassen, als es um eine hohe Geldstrafe ging, die ich für einen Blick aufs Handy an der roten Ampel kassiert habe. Über die Strafe habe ich mich nicht geärgert, ich war schließlich selbst schuld. Worüber ich mich aber ärgere, ist, dass ein Gaffer, der einen schweren Unfall während er Fahrt filmt, die gleiche Strafe bezahlen muss – nämlich ebenfalls wegen Handynutzung am Steuer.

Der Preis für das Risiko

Und genauso müsste die Dame, sofern sie denn erwischt wird, diese Strafe befürchten. Das Schlimme daran ist, dass sie mit ihrem Verhalten nicht nur sich selbst in Gefahr bringt – die Verantwortung könnte sie selbst ja sogar tragen. Nein, sie bringt auch alle Autofahrer in ihrer Umgebung in Gefahr, wenn sie die Spur verliert, während sie jemand überholt – oder sie mit 140 Sachen ungebremst in ihren Vordermann prallt.

Der Witz daran – und das weiß jeder, der während der Fahrt schon mal auf sein Handy geschaut hat, inklusive mir – ist, dass wir dieses Risiko meist für unfassbar unwichtige Dinge eingehen: Facebook, eine WhatsApp-Nachricht oder noch Unwichtigeres. Wenn sich jeder mal nach einer Autofahrt fragen würde, ob diese Sache nicht auch noch ein paar Minuten hätte warten können, wäre uns schon viel geholfen.

Und die Unfälle wegen Handynutzung am Steuer würden sicher drastisch zurückgehen.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
Content Creator (m/w/d)
ClayTec GmbH & Co. KG in Viersen
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

besten E-Autobauer Elektroautohersteller besten E-Autohersteller
GREENTECH

Das sind die besten E-Autobauer der Welt

Pumpspeicherkraftwerk, Energie, Energiewende, Wasser, Strom
GREEN

Mega-Energiespeicher: Vattenfall plant neues Pumpspeicherkraftwerk

Haus fast ohne Heizung Ingolstadt bauen wohnen
BREAK/THE NEWSGREEN

Bezahlbarer Wohnraum: Das erste “Haus fast ohne Heizung”

Solarzelle künstliches Licht Strom Solarenergie PV-Anlage Photovoltaik
GREENTECH

Neuartige Solarzelle wandelt künstliches Licht in Strom um

Opel Mokka-e Auto Elektroauto Straße e-Auto
GREENMONEY

Kleinwagen: Die besten Elektroautos 2025 – laut ADAC

Schwarzes Metall Solaranlagen
GREENTECH

Solargeneratoren: Schwarzes Metall erzeugt 15-mal mehr Strom

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?