Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
AnzeigeMONEY

Aktuelle Studie enthüllt: Welche Städte lieben IT-Experten, was wünschen sich Arbeitgeber?

Werbepartner
Aktualisiert: 10. Dezember 2019
von Werbepartner
Teilen

Das Leben ist kein Wunschkonzert. Aber wenn doch, dann hätten IT-Experten am liebsten einen Arbeitsplatz in Berlin. Die 4scotty-Studie zeigt, was viele vermuten: Berlin liegt in der Gunst der Software-Profis unangefochten auf Platz 1, gefolgt von München und Hamburg.

Knapp 41 Prozent der auf 4scotty registrierten IT-Profis geben Deutschlands Hauptstadt als Wunscharbeitsort an. Auf den Plätzen zwei und drei stehen München (25,5 Prozent) und Hamburg (20,7 Prozent), gefolgt von Köln (3,2 Prozent), Frankfurt am Main (2,9 Prozent) und Stuttgart (1,6 Prozent).

Diese Feinheiten machen den Unterschied

Schon jetzt ist Berlin ein Top-Standort für Gründer in Deutschland. Zum Vergleich: Auf eine einzige Betriebsgründung in München kommen 2,8 in Berlin. 2012 investierten deutsche und ausländische Wagniskapitalgeber in Berlin 133 Mio. Euro in Start-ups, in Baden-Württemberg hingegen nur 24 Mio. Euro, in Bayern 19 Mio. Euro und in Hamburg 14 Mio. Euro.

Berlin zählt zu den obersten 5% der Regionen Europas beim Zuzug neuer Unternehmen aus dem In- und Ausland. Bis 2020 können in Berlin über 100.000 neue Arbeitsplätze durch Start-ups entstehen. Dies ging aus einer Studie von McKinsey & Company hervor.

Wem das noch nicht genug Input ist: Berlin verfügt über mehr Museen als Regentage, nämlich 175, und kommt auf mehr als 50 Theater sowie rund 300 Kinosäle. Es gibt 4650 Restaurants, rund 900 Kneipen und 190 Bars und Diskotheken. Dazu mehr Dönerläden als in Istanbul. Durch die Hauptstadt schlängeln sich Straßen mit einer Länge von 5.350 Kilometern und mehr als 400.000 Straßenbäumen.

Für Frank Geßner, Mitgründer von 4scotty, ist es keine Überraschung, dass es IT-Experten in die Hauptstadt zieht: “Viele Techies wollen natürlich nach Berlin. Das hängt zum Einen damit zusammen, dass Berlin von der Lebensqualität her eine extrem attraktive Stadt ist. Außerdem bietet sie für Techies sehr gute und auch interessante Jobmöglichkeiten.

Es gibt so viele Unternehmen hier, als IT-Experte kann man da schnell wechseln. Ein weiterer Vorteil: Viele Unternehmen sind international tätig, in den meisten Tech-Teams in Berlin ist Englisch Unternehmenssprache. Da bieten sich ganz andere Karrierechancen, auch innerhalb eines Unternehmens.”

Beliebteste Städte

IT-Experten wünschen sich Job in den Hauptstädten

Fähige IT-Experten sind natürlich nicht nur in den Hauptstädten gefragt: Landauf, landab wird nach Developern gesucht. Wenn du Java zu den Programmiersprachen zählen kannst, die du am besten beherrscht, kannst du dich besonders glücklich schätzen.

Dann beherrscht du die von Unternehmen am meisten nachgefragte Programmiersprache und hast auf dem Arbeitsmarkt beste Chancen. Auch PHP und Javascript werden mit großem Abstand zu anderen Sprachen gerne gesucht.

Gefragteste Programmiersprachen

Warum gerade diese Programmiersprachen bei den Arbeitgebern ganz oben auf dem Anforderungskatalog stehen? PHP und Java werden schon seit 15 bis 20 Jahren eingesetzt, haben sich etabliert und sind bei vielen Unternehmen im Einsatz. Modernere Programmiersprachen brauchen Zeit um sich in Unternehmen zu verbreiten.

Aber auch als IT-Experte mit Kenntnissen in Ruby (7,2 Prozent), iOS (7 Prozent), NodeJS (5,4 Prozent) und Android (4,5 Prozent) hast du gute Voraussetzungen, um immer wieder einen neuen und besseren Job zu finden.

Für alle, die sich beim Thema IT-Recruiting angesprochen fühlen – Unternehmer wie IT-Experten gleichermaßen – gibt es 4scotty: Hier bewerben sich Arbeitgeber direkt bei IT-Spezialisten – und zwar mit transparenten und individuellen Jobangeboten.

Kandidaten können so ihre Marktchancen optimieren und einfach entscheiden, mit welchen Firmen sie Kontakt aufnehmen wollen. Damit ist 4scotty für Software-Experten der einfachste und schnellste Weg zu den besten Jobs.

STELLENANZEIGEN
Referent/-in (m/w/d) Digitales, Technologietr...
HESSENMETALL - Verband der Metall... in Frankfurt am...
Marketing Manager mit Online-Kompetenz (m/w/d)
sieger design GmbH & Co. KG in Sassenberg bei Münster
Social Media Content Creator (m/w/d)
Erlebnispark Tripsdrill GmbH & Co... in Cleebronn/Tr...
Head of Digital Marketing – Busch Group (m/w/d)
Busch Vacuum Solutions in Maulburg bei Lörrach
Corporate Communications / PR & Content C...
Hackforth Holding GmbH & Co. KG in Herne
Social Media Specialist (m/w/d)
Falken Tyre Europe GmbH in Offenbach

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Studie
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

meistbesuchten Länder, New York, Chinatown, Straße, Autos, Geschäfte
MONEY

Warst du schon in einem der meistbesuchten Länder der Welt?

iPhone 16 verschiedene Farben Preis Vergleich
MONEYTECH

iPhone-Preis: In diesen Ländern ist das iPhone am teuersten

beglaubigte Übersetzung-2
AnzeigeTECH

Digitalisierung traditioneller Dienstleistungen: Wie sich die beglaubigte Übersetzung verändert

Ein Reisender am Bahnhof Frankfurt am Main in der Abendsonne.
MONEY

Die gefährlichsten Bahnhöfe in Deutschland

E-Rechnung
AnzeigeMONEY

E-Rechnung Studie 2025: Deutschland stellt um – aber viele sind noch nicht bereit

Schatten-KI Shadow AI Unternehmen Mitarbeiter Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Gefährlich effizient: Wie Schatten-KI deutsche Unternehmen unterwandert

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?