Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
SEO Kritiker
TECH

Der SEO-Kritiker: „Wixer“ haben es bei Google zurzeit schwer

Hauke Eilers-Buchta
Aktualisiert: 17. Mai 2016
von Hauke Eilers-Buchta
Teilen

Der SEO-Kritiker Hauke Eilers ist nicht per se gegen Suchmaschinenoptimierung. Ganz im Gegenteil. Aber er hält nicht viel von den Extrempositionen für oder gegen SEO. Auf BASIC thinking versucht er Ein- und Überblicke zu geben, was lohnt, was nicht und warum es am Ende vermutlich gar keine klare Antwort gibt. Diesmal: Google-Probleme mit WIX.

Aus aktuellem Anlass gibt es heute keine reguläre Episode vom SEO-Kritiker. Denn Google hat aktuell starke Probleme mit den Webseiten des Baukasten-Anbieters WIX. Wie eisy.eu berichtet, sollen schon seit zwei Wochen nur noch wenige WIX-Seiten in den Google-Suchergebnissen auftauchen. Für Nutzer des Dienstes bedeutet das unter Umständen: Ausbleibender Traffic, geringere Umsätze. Google selber gab am gestrigen Donnerstag darüber Auskunft, dass die mangelnde Indexierung keineswegs an der Qualität der betroffenen Seiten oder gar an WIX selber liegt – vielmehr gibt es seitens der Suchmaschine massive Probleme. SEO hilft da auf jeden Fall nicht.

In den Hilfeforen, die Google für Webmaster zur Verfügung stellt, wird zum Teil von zahlreichen Unterseiten berichtet, die nicht mehr im Google Index auftauchen. Zunächst ging ich gestern morgen noch davon aus, dass Google eine Kampagne gegen WIX gefahren hätte, jetzt hat sich Google aber deutlich anders geäußert. Demnach gibt es zur Zeit Probleme und Google arbeitet intensiv daran, diese Probleme zu beheben. Für dadurch entstandene Probleme entschuldigt sich das US-Unternehmen. Dazu wurde mitgeteilt, dass die aus dem Index geflogenen Seiten schneller wieder in den Recrawling-Prozess kommen sollen. So will Google dafür Sorge tragen, dass die Seiten schnell wieder über die Google Suche gefunden werden können.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Als „Wixer“ hat man es bei Google somit momentan mehr als schwer. Vor allem dann, wenn man über die aufgesetzten Seiten Umsätze erzielen will und auf den Traffic durch Google angewiesen ist, kann dies natürlich problematisch sein.

Optionen für „Wixer“ zum aktuellen Zeitpunkt?

Aktuell bleibt für WIX-User nur die Option, abzuwarten. Denn Google arbeitet an einer Lösung und will die Seiten schnell wieder in den Index aufnehmen. Eine Abstrafung hat es demnach also nicht gegeben. Dennoch kann es sich auch lohnen, sich nicht nur auf die übermächtige Suchmaschine Google zu verlassen.

Mehr als 73 Millionen Nutzer hat WIX nach eigenen Angaben weltweit. Und unter Umständen kann eine dort gehostete Webseite nun eben über Google – aktuell – nicht gefunden werden. Und das auch, wenn man wer weiß wie viel Zeit in OnPage und OffPage SEO investiert hat. Bei BING ist währenddessen alles in Ordnung und die WIX-Seiten werden darüber auch zuverlässig gefunden. Das alles zeigt einfach nur sehr deutlich, dass man sich als Betreiber einer Webseite nicht zu sehr auf eine Traffic-Quelle verlassen sollte. Was ist denn, wenn es Google von heute auf morgen nicht mehr geben sollte?

Zugegeben, dieser Gedanke erscheint absurd, aber auch Facebook ist ab und an mal offline – und in anderen Netzwerken ist das Geschrei dann ziemlich groß. Soll heißen: Ab und an mal über den eigenen Tellerrand zu blicken, ist ziemlich schlau. Wer sich nicht nur auf Google verlässt, sondern auch andere Traffic-Quellen erschließt, der trägt dazu bei, dass ein solcher Schwund im Google-Index nicht allzu schwer wiegt und man dadurch ausbleibende Traffic-Ströme zumindest stückweise kompensieren kann.

Seid ihr vom WIX-Desaster betroffen? Habt ihr Traffic verloren? Ich freue mich auf eure Kommentare zum Thema.

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Content Creator Social Media (m/w/d)
Elektro Buhl GmbH in Radolfzell
Projektmanager E-Commerce (m/w/d)
Wilhelm Fricke SE - GRANIT PARTS in Heeslingen bei B...
Mitarbeiter Marketing mit SEO (m/w/d) Region ...
Patrick Reichelt & Team Garten- & Landscha... in Berlin
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Düsseldorf, Meerbusch, Kaa...
Marketing Manager Web & Content – G...
Patronus Group in Berlin
Senior Manager MarCom (Online-Marketing) (m/w/d)
Messe Düsseldorf GmbH in Düsseldorf
SOCIAL MEDIA MANAGER (M/W/D)
Vagabund Brauerei FB GmbH in Berlin
(Senior-) Paid Social Media Manager (m/w/d)
Thomas Sabo GmbH & Co. KG in Lauf / Pegnitz
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonHauke Eilers-Buchta
Folgen:
Hauke Eilers-Buchta ist freier Redakteur für BASIC thinking. Weiterhin arbeitet er als Lokalredakteur. Er studierte Wirtschaftswissenschaften und war viele Jahre selbständig tätig.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Zeiterfassungsgesetz 2026
AnzeigeTECH

Kommt das Zeiterfassungsgesetz 2026? Was Unternehmen jetzt wissen müssen

DeepSeek OCR Token Text zu Bild
BREAK/THE NEWSTECH

DeepSeek OCR: China-KI will Denken neu erfunden haben

HubSpot vs. Airtable vs. Notion
AnzeigeTECH

HubSpot vs. Airtable vs. Notion – CRM-Lösungen für Freelancer und Solopreneure im Vergleich

KI Gott Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

KI glaubt nicht an Gott – könnte aber einer werden

CRM für Kanzleien
AnzeigeTECH

CRM für Kanzleien: Mehr Effizienz bei Mandantenbetreuung und Akquise

HubSpot vs. Salesforce
AnzeigeTECH

HubSpot vs. Salesforce: Welches CRM ist die beste Wahl für mittelständische Unternehmen?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?