Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
GREEN

Gericht verbannt Fernbusse aus Kölner Innenstadt

Ekki Kern
Aktualisiert: 28. Oktober 2015
von Ekki Kern
Teilen
Fernbus-Haltestelle Köln Innenstadt
Schön ist anders: Die nun vorerst geschlossene Bushaltestelle neben dem Kölner Dom

An dieser Stelle haben wir erst vor Kurzem über eine Petition berichtet, die verhindern wollte, dass Fernbusse nicht mehr in der Kölner Innenstadt direkt am Hauptbahnhof halten dürfen. 30.668 Unterstützer hatten das Papier gezeichnet. Nach einem entsprechenden Gerichtsbescheid ist nun trotzdem vorerst Schluss mit dem Halt im Zentrum. Auch die Station in der Gummersbacher Straße in Deutz, ebenfalls recht zentral gelegen, wird vorerst nicht weiter bedient.

Ab heute werden Fahrgäste am Airport ausgeladen, nur MeinFernbus Flixbus macht da eine Ausnahme. Das Unternehmen hält überhaupt nicht mehr in Köln, dafür im rechtsrheinischen und etwas weiter nördlich gelegenen Leverkusen. Auf der Website des Unternehmens heißt es dazu:

Liebe MeinFernbus FlixBus-Gäste,

ab Mittwoch, den 28. Oktober 2015, 00:00 Uhr wird die Stadtverwaltung Köln alle Fernbusse von den Kölner Innenstadthalten am Hauptbahnhof und in der Gummersbacher Straße auf Basis eines vorübergehenden Gerichtsentscheids aussperren. Für uns ist diese Entscheidung nicht nachvollziehbar. Trotz jahrelangem Kampf um diese kundenfreundlichen City-Halte und gültiger Linienkonzessionen muss sich MeinFernbus FlixBus zurzeit leider dieser Gerichtsentscheidung beugen. Wir bedauern die Aussperrung, denn die Leidtragenden sind nicht zuletzt unsere Fahrgäste und Partner.

Aus Sicht von MeinFernbus FlixBus ist Leverkusen-Mitte insgesamt die bestmögliche Übergangslösung, heißt es, denn der Halt dort sei übersichtlicher und wesentlich besser an den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) angebunden.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Fernbusse: Über 1.7000 Fahrgäste in Köln befragt

Demgegenüber würden gleich mehrere Aspekte gegen den Halt am Flughafen Köln-Bonn sprechen, führt MeinFernbus Flixbus aus: Dazu hat das Unternehmen im Sommer über 1700 Fahrgäste in Köln befragt. Im Ergebnis habe sich die Mehrheit der Fahrgäste gegen einen Halt am abgelegenen Flughafen Köln-Bonn ausgesprochen.

Fernbusse in Köln
Fernbusse in Köln

Bei mehreren Vor-Ort-Terminen sei man zu dem Entschluss gelangt, dass die Haltestelle dort Sicherheitsrisiken berge und nicht die versprochene Ausbaustufe aufweise. Der Flughafen sei per S-Bahn oder Regionalbahn weniger gut angebunden als Leverkusen und schlechter getaktet.

Gutscheine für Fahrgäste

MeinFernbus Flixbus will jetzt Gutscheine und Freitickets zur Nutzung der Busse und Bahnen der lokalen Verkehrsbetriebe KVB an seine Fahrgäste vergeben. Außerdem wolle man weiter für einen Innenstadthalt in Köln kämpfen, heißt es.

Nun muss man allerdings einwenden, dass der Flughafen in Köln im Vergleich zu so manch anderem im Bundesgebiet recht günstig liegt und dass er auch zu späten Uhrzeiten noch gut an die Innenstadt angebunden ist, wie man an einer Verbindungsübersicht der Deutschen Bahn sehen kann:

Verbindungen der Deutschen Bahn/S-Bahn
Verbindungen der Deutschen Bahn/S-Bahn

Tatsächlich überlegen auch Stuttgart und Ulm, die schweren Busse aus ihren Innenstädten fernzuhalten. Die italienische Hauptstadt Rom hat indes offensichtlich Pläne, die Fernbusunternehmen erst einmal nur zu schröpfen: Unter der Überschrift „1000 Euro für die Barmherzigkeit – Rom verlangt völlig überzogene Einfahrtsgebühren für Busse“ beschwert sich die europäische Busbranche auf ihrer Website und fordert die Stadt Rom „umgehend auf, diese Pläne auf Eis zu legen“.

Der Kampf gegen die Fernbusse hat wohl gerade erst begonnen.

Was meinen Sie? Sollten die Fernbus-Haltestellen grundsätzlich außerhalb der Städte sein? Kommentieren Sie unten!

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Digital Content & Social Media Manager (w...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Referentin / Referent (w/m/d) Compliance und ...
kbo - Kliniken des Bezirks Oberbayern - K... in München
Social Media Manager – Content Creation...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
(Junior) Social Media Manager / Content Creat...
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
Social Media Manager (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Senior Social Media Strategist (m/w/d)
profection GmbH & Co. KG in Lüdenscheid,Köln,Düsseldorf
Social Media Manager – YouTube (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Social Media Manager – Remote (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonEkki Kern
Folgen:
Ekki ist Medienjournalist und probiert Technologien gerne aus, entdeckt dabei aber nicht selten die Vorzüge des Analogen. Diskutieren über das alles kann man mit ihm ganz hervorragend, für die Zeitung schreibt er über Medien und Verbraucherthemen, privat für seinen Watchblog Radiowatcher.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Extremwinde Windparks, Forschung, Studie, Klimawandel, Europa, Asien, Taifun, Erneuerbare Energie, Windenergie
GREENTECH

Klimawandel: Extremwinde bedrohen Offshore-Windparks

Organische Solarzellen
GREENTECH

Forscher entdecken Molekül für günstigere und bessere Solarzellen

50-MW-Windturbine
GREENTECH

China plant zweiköpfiges Windrad – eines der größten der Welt

Topologische Quantenbatterie
GREENTECH

Neue Quantenbatterie speichert Energie ohne Ladeverlust

Strom aus Regentropfen
GREENTECH

Strom aus Regentropfen: Neuer Generator schwimmt auf dem Wasser

MXene Wundermaterial
GREENTECH

MXene: Wundermaterial soll neue Treibstoffe ermöglichen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?