Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Facebook
SOCIALTECH

Der 2G Tuesday: Wie Facebook seine Mitarbeiter für schlechtes Netz sensibilisieren möchte

Tobias Gillen
Aktualisiert: 29. Oktober 2015
von Tobias Gillen
Teilen

Im Silicon Valley gibt es sicher einige Probleme, schlechtes Netz gehört nicht dazu. Facebook möchte mit dem „2G Tuesday“, dem 2G-Dienstag, seine Mitarbeiter nun für schlechtes Netz sensibilisieren – und nimmt ihnen die Bandbreite. // von Tobias Gillen

Wir erinnern uns wohl alle noch ziemlich gut an die Zeiten, in denen man für den Aufbau einer Website mit dem Smartphone handgestoppte zweieinhalb Wochen brauchte. Heute ist es hingegen gerade hierzulande mit ziemlich gut ausgebauter 3G-Abdeckung kein Problem mehr, selbst große Videodateien oder Musik unterwegs zu laden oder zu streamen. Selbiges gilt auch für weite Teile der USA – und eben auch das Silicon Valley.

Das Problem von Facebook ist also weniger die Netzabdeckung als vielmehr das Wachstum, siehe Grafik unten. Der Markt ist zumindest überall dort, wo es einen Markt gibt, ganz gut gesättigt und Facebook schon fast überall vertreten. Aus diesem Grund versuchen Mark Zuckerberg und seine Truppe seit einiger Zeit, die Regionen zu erschließen, die noch nicht so gut ans Netz angebunden sind – knapp zwei Drittel der Erde.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Facebook Wachstum vs. Twitter-Wachstum
Facebook-Wachstum vs. Twitter-Wachstum | Bild: Statista

Internet.org: Facebook der Weltverbesserer?

Die grundsätzlich lobenswerte Kampagne Internet.org, die Facebook natürlich nur ganz dezent (hust) dazu nutzt, sich als Weltverbesserer zu präsentieren, ist genau auf diesen Zweck angelegt: Möglichst viele Nutzer möglichst simpel ans Netz bringen, um neue Märkte zu erschließen. Mit dabei sind neben Facebook auch Nokia, Samsung, Ericsson, Opera und andere.

Das Problem an Internet.org ist allerdings, dass es keinen generellen Zugang zum Internet schafft, sondern nur bestimmte Dienste bevorzugt und kostenfrei (aus Datensicht) zur Verfügung stellt – Netzneutralität lässt grüßen. Das Ganze läuft getreu nach dem Motto „Wer die Kapelle bezahlt, bestimmt die Musik“. Ich will hier gar nicht zu sehr kritisieren, ich begrüße schließlich, dass mehr Menschen Zugang zum Netz bekommen. Worum es aber geht: Es ist nicht alles, wie es scheint – und Facebook sicher kein selbstloser Weltverbesserer.

Mit Modem-Geschwindigkeit durch die vernetzte Welt

Um nun die eigenen, mit Internetzugang verwöhnten Mitarbeitern für die Situation in den Entwicklungsländern zu sensibilisieren, wurde jüngst der „2G Tuesday“ eingeführt, wie Business Insider berichtet. Wie der Name schon sagt, hat es was mit langsamem Internet und Dienstagen zu tun. Kennen viele hierzulande leider schon am ersten Dienstag im Monat, liegt bei Facebook aber weniger an Drosselungen der Mobilfunkanbieter.

Dienstags, also am „2G Tuesday“, werden alle Facebook-Mitarbeiter beim Einloggen gefragt, ob sie Facebook für 60 Minuten mit 56 KBit/s nutzen möchten, die Modem-Generation wird sich erinnern. Die Idee dafür kam von Ingenieur Tom Alison, der mit seinem Team eben an Produkten für Entwicklungsländer arbeitet. Alison kam laut eigenen Angaben bei seinem ersten Facebook-Besuch mit 2G-Geschwindigkeit an die Grenzen seiner Geduld: „Es hat sich angefühlt, als wären Teile des Produkts kaputt“, sagt er Business Insider.

Google Loon
Auch Google möchte mit Google Loon in Entwicklungsländer

Nicht nur 2G Tuesday: Auch Wikipedia und Google greifen an

Nun sollen seine Mitarbeiter also das gleiche Aha-Erlebnis haben und ein Gespür dafür bekommen, wo es noch hakt und wo Facebook noch optimiert werden kann, um auch die neuen Märkte zu erschließen. Nicht nur Facebook verfolgt diese Pläne. Auch die Wikipedia kooperiert mit ihrem Wikipedia Zero mit Mobilfunkanbietern in Entwicklungsländern, um den Nutzern zumindest für die Nutzung der Wikipedia die teuren Daten zu ersparen.

Google möchte mit seinem Project Loon ebenfalls in diese Kerbe schlagen. Der Plan hier klingt spektakulärer: Ballons sollen in der Stratosphäre das Internet dorthin bringen, wo es benötigt wird, sich tragen lassen vom Wind und betrieben werden von der Sonne. Getestet wurde schon in Neuseeland, Kalifornien und Brasilien. Wann wir flächendeckende Lösungen der großen Konzerne sehen werden, ist allerdings bisher ziemlich offen.

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Webentwickler (m/w/d) mit Schwerpunkt TYPO3
MICRO-EPSILON-MESSTECHNIK GmbH & Co. K.G. in Ortenburg
Digital Marketing Analytics Specialist*in (w/...
TÜV Rheinland Group in Köln
Media Strategy Consultant (m/w/d) Digital
MEDIA CENTRAL in Mönchengladbach, Hybrid
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
Assistant im Center Management (m/w/d)
ECE in Hamburg
Social Media Advertising Manager (m/w/d)
Bauerfeind AG in Zeulenroda-Triebes
Social Media Manager (m/w/d)
ISOTEC GmbH in Bergisch Gladbach
Senior Data Engineer (w/m/d)
Deutsche Welle in Bonn
THEMEN:Facebook
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Wärmepumpe Wärmepumpen Wohnhaus Energie
GREENTECH

Europa: Die Länder mit den meisten Wärmepumpen

Samsung Business Shop
AnzeigeTECH

Samsung Business Kunde werden und exklusive Black Weeks Angebote sichern

KI Rechtsperson, Jura, Gesetz, Recht, Deutschland, Rechtssystem, Künstliche Intelligenz
TECH

Sollten wir KI als Rechtsperson behandeln?

KI-Mitarbeiter-App
AnzeigeTECH

Mitarbeiterkommunikation mit KI: So bewältigst du die Rentenwelle und den Fachkräftemangel

Batterien Lithium Recycling Akkus Energiewende
GREENTECH

Neuer Reaktor gewinnt nutzbares Lithium aus alten Batterien

Withings Black Week
AnzeigeTECH

Black Week bei Withings: Smarte Gesundheitsvorsorge jetzt mit exklusiven Rabatten sichern

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?