Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Coworking
GREEN

Gemeinsam statt einsam: 5 Dinge, die du garantiert noch nicht über Coworking wusstest

Marinela Potor
Aktualisiert: 06. Januar 2016
von Marinela Potor
Teilen

Coworking Spaces sind für digitale Nomaden so etwas wie das Stetoskop für Ärzte – ein unersätzliches Werkzeug. Hier finden sie nicht nur einen ruhigen Ort zum Arbeiten und stablies, schnelles WLAN, sondern auch viele Gleichgesinnte und kreative Köpfe. Hier findest du 5 Dinge, die du garantiert noch nicht über Coworking wusstest.

Coworking Spaces vermitteln eine gemeinschaftliche Arbeitsatmosphäre, einen Raum für unerwartete Ideen und neue Kooperationen. Ein Coworking Space ist für die meisten digitalen Nomaden nicht nur ihr Büro, es ist auch ihr Wohnzimmer, ihr Café, ihr Seminarraum und der Ort, an dem sie Freunde treffen und neue Projekte starten. Während sich Coworking weltweit immer weiter ausbreitet und dabei auch immer mehr zum Modewort wird, gibt es immer noch einige relativ unbekannte Fun-Facts zum Thema, mit denen ihr bei der nächsten Coworking-Party angeben könnt.

1. Das erste Mal, dass das Wort „Coworking“ erwähnt wurde, stand es im Zusammenhang mit Gott

Nein, das ist kein Scherz, sondern tatsächlich dokumentiert. In seinem Buch “Ecclesiastes. The worthy church-man … described … in a synod-sermon”, erschienen im Jahr 1628, beschreibt John Jackson Coworking als eine fruchtvolle Zusammenarbeit zwischen Gott und seinen Stellvertretern auf Erden.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

2. Lange bevor es den ersten offiziellen Coworking-Space gab, hatte Berlin schon eine Coworking-Szene

Die c-base entstand 1995 in Berlin, 10 Jahre vor dem ersten offizielen Coworking-Space in San Francisco. Die c-base war dabei so etwas wie das Jugendzentrum der Hackerszene in Berlin, wo man sich zum gemeinsamen Hacken (Arbeiten) an einem gemeinsamen Ort traf.

Coworking

3. Coworking hat sein eigenes Wiki

Im Jahr 2006 formt sich ein eigenes Coworking-Wiki, heute eine wahre Fundgrube für alle Coworker und Space-Betreiber. Hier finden Interessierte nicht nur Informationen zu Coworking-Spaces weltweit, sondern auch wissenschaftliche Studien und Projekte rund ums Coworking.

4. Deutschland und die Schweiz haben Dachverbände für Coworking gegründet

2015 haben sowohl Deutschland als auch die Schweiz jeweils ihre eigenen Dachverbände fürs Coworking gegründet, die German Coworking Federation sowie Coworking Switzerland. Die Verbände können in etwa als coole Form des örtlichen Taubenzüchtervereins beschrieben werden. Sie setzen sich dafür ein, dass sich die Coworking-Szene besser vernetzt und austauscht.

5. Viele Coworker verdienen mehr als herkömmliche Angestellte

Einer Statistik zufolge sagen 50 Prozent der Coworker, dass sie in ihrer jetzigen Arbeitsweise mehr Geld verdienen als bisher. Denn entgegen dem Vorurteil, dass digitale Nomaden und Freelancer nur faul in der Sonne liegen, arbeiten viele von ihnen sehr hart. Die Tatsache, dass sie dabei an ihren eigenen Start-ups, Projekten und Ideen basteln, spornt viele sicher noch extra an – und wird in vielen Fällen letztendlich mit einem höheren Einkommen belohnt.

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Community Manager (m/w/d)
BAIOSPHERE AGENCY/ Bayerische KI-Agentur in München
Marketing & Social Media Manager (m/w/d) ...
Synflex Elektro GmbH in Blomberg
Social Media Manager/in (m/w/d)
BMMC BerlinMed Medical Consulting GmbH in Kleinmachnow
Digital Media Manager (m/w/d)
PUIG Deutschland GmbH in Hamburg
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Bernd Siegmund GmbH in Oberottmarshausen, Augsburg, ...
Manager Digital Marketing (w/m/d)
novacare GmbH in Bad Dürkheim
Marketing & Social Media Specialist (m/w/...
Cartoflex GmbH in Lüneburg
Online- und Social-Marketing Experte (all gen...
DATAGROUP in Berlin, Montabaur, München, Rosenheim, Ulm
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Tee E-Auto-Batterien Elektroautos Elektromobilität Lithium-Ionen-Batterien
GREENTECH

Mit Tee: Forscher wollen E-Auto-Batterien neues Leben einhauchen

VW Tiguan Plug-in-Hybrid Auto Straße Volkswagen
GREENTECH

Plug-in-Hybride: Die besten Automarken in Deutschland

Elektromibilität Elektroautos E-Autos
GREENTECH

Das denken Autofahrer über die Elektromobilität

Solar-Parkplatz, Solarenergie, Koblenz, Rheinland-Pfalz, Solarpflicht, Strom, erneuerbare Energie, Umwelt, Klima, Deutschland
GREENTECH

Solar-Parkplatz versorgt ganzes Schwimmbad mit grünem Strom

Solarofen CO2 Stahlproduktion recycelter Stahl
GREENTECH

Mit Solaröfen: Schweizer Start-up ermöglicht CO2-freie Stahlproduktion

China Rotorblätter, Windkraft, Windenergie, Recycling, Umwelt, Klima, Klimawandel
GREENTECH

Windräder: China recycelt Rotorblätter in der Wüste

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?