Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Hudl
MONEYTECH

Die innovativsten Sportunternehmen der Welt (IV): Wie Hudls Mobile-Video-Software den Sport bereichert

Philipp Ostsieker
Aktualisiert: 24. März 2016
von Philipp Ostsieker
Teilen

Jedes Jahr zeichnet das Magazin FastCompany die weltweit innovativsten Unternehmen aus – u.a. in den Bereichen Medien, Technologie oder Unterhaltung. Neben den üblichen Verdächtigen wie BuzzFeed, Facebook, Uber oder Netflix tummeln sich auch einige Unternehmen mit sportlichem Fokus in der Auswahl. Wir stellen sie im Matchplan nach und nach vor. Teil 4: Hudl.

Man muss in Deutschland noch nicht von Hudl gehört haben, aber schon Hundertausende von Trainern und Sportlern weltweit kennen und nutzen das Tool für ihre tägliche Arbeit. In 2006 gestartet, hat sich Hudl in aller Stille zu einem Must-Have-Tool für Sport-Teams auf allen Ebenen entwickelt. Das in Nebraska ansässige Unternehmen hat eine Plattform entwickelt, auf der Sportler und Trainer Videos von Spielzügen schnell hochladen und einsehen können, und dabei ein Netzwerk aus mehr als 130.000 Mannschaften und 3,5 Millionen Unique Users erschaffen. Mittlerweile hat der Mobile-Video-Experte weitere Büros im Omaha, Boston, London und Sydney.

Sports has been undergoing this tech revolution on so many levels, where it’s all about having an objective approach to performance measurement. (Vince Gennaro, director of the sports management program at Columbia University)

Hudl bietet Tools, die für Schulungszwecke verwendet werden können, indem Trainer z.B. Anmerkungen oder Diagramme an die Videos anhängen und einzelnen Spielern zeigen können. Möglich ist auch die Nutzung für Werbezwecke. Spieler wiederum können Video-Ausschnitte problemlos über ihr Hudl-Profil oder Social-Media-Kanäle mit ihren Fans teilen. Auch für das Thema Recruiting ist die Plattform nützlich, indem Spielern ein einfacher Zugang zu Inhalten gewährt wird, den sie mit Scouts teilen können oder indem sie selbst Videos produzieren, die Aufmerksamkeit generieren und bestenfalls viral gehen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

ESPN, Nike & Co.: Hudl spielt mit den großen Playern

Das kleine Start-up hat einen großen Wachstumsschub erhalten und lizensiert seinen Content nun für große Sport-Netzwerke, wie z.B. ESPN, um eine weitere Einnahmequelle zu schaffen. Nicht, dass es diese zwangsläufig nötig hätte: Das Unternehmen nimmt für Amateur-Programme 3.200 US-Dollar sowie 50.000 US-Dollar für professionelle Zwecke. Zudem generierte Hudl 72,5 Millionen US-Dollar an Investitionen in 2015.

Für 2016 versucht Hudl noch stärker die Aufmerksamkeit großer Profiteams zu gewinnen und möglichst neue Produkte und Features zu entwickeln. Die Konkurrenz in den Bereichen Mobile-Video-Software bzw. Analyse wächst parallel dazu, mit den neu generierten Investitionen im Rücken kann sich Hudl aber zumindest kurz- bis mittelfristig eines finanziellen Wettbewerbsvorteils sicher sein.

Hudl Screenshot

Die ersten Weichen sind gestellt: Als neues Team konnte in diesem Jahr das australische Rugby-Nationalteam gewonnen werden, womit nun 19 der 20 Teilnehmer der WM 2015 mittlerweile Hudl-Produkte nutzen. Und auch die großen Sportartikel-Marken betrachten Hudl als ernstzunehmenden Player und potenziellen Kooperationspartner. So verkündete Nike jüngst den Launch der neuen mobilen App “Combine”, die für alle High School Footballer landesweit in den USA verfügbar ist.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
THEMEN:InnovationSport
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilipp Ostsieker
Folgen:
Philipp Ostsieker ist Medien- und Digitalmanager aus Hamburg. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als selbstständiger Digital Content Strategist schreibt Philipp für BASIC thinking die Kolumne „Matchplan“, in der er über den Tellerrand blickt und durch die innovativen Ideen der Sportbranche führt.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Aerostiletto High Heels Pads Höhle der Löwen
MONEY

High Heels Pads: 9 Fragen an die Aerostiletto-Gründerin

besten E-Autobauer Elektroautohersteller besten E-Autohersteller
GREENTECH

Das sind die besten E-Autobauer der Welt

High Heels Pads Höhle der Löwen Aerostiletto
MONEY

Aerostiletto: High Heels Pads aus „Die Höhle der Löwen“ im Test (+ Gewinnspiel)

KI Protest Widerstand Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Technophobie? Der KI-Widerstand wächst

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

EU-Länder Arbeitslosenquote Europa
MONEY

Diese EU-Länder haben die höchste Arbeitslosenquote

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?