Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
AnzeigeMONEY

SingularityU Germany Summit 2016: Jenseits der Schallmauer der Technologie

Werbepartner
Aktualisiert: 09. April 2018
von Werbepartner
Teilen

Eine Zukunft, in der wir von Robotern versorgt werden, für jeden erschwingliche Häuser 3D drucken können, mit selbstfahrenden Autos Unfälle und Staus vermeiden und durchschnittlich 120 Jahre alt werden? Utopie, Drohszenario oder fundamentaler Paradigmenwechsel? Zentrale Fragen wie diese diskutieren die führenden Köpfe der US-amerikanischen High-Tech-Industrie beim ersten SingularityU Germany Summit am 20. und 21. April 2016 in Berlin. Hier erhalten Entscheider deutscher Unternehmen das notwendige Rüstzeug, um Herausforderungen der digitalen Transformation erfolgreich zu begegnen.

Im Jahr 2045 wird laut Zukunftsforscher und Erfinder Ray Kurzweil die Singularität erreicht. Es naht damit der Zeitpunkt, ab dem Maschinen erstmalig intelligenter sein werden als der Mensch – mit weitreichenden positiven Folgen. Was im ersten Moment wie eine ferne Zukunftsvision klingt, rückt jedoch dank „exponentieller Technologien“ wie Bioinformatik, künstlicher Intelligenz, Neurowissenschaften, Robotik und Nanotechnologie schon heute zunehmend in greifbare Nähe. Die technologische Disruption der globalen Wirtschaft ist bereits im Hier und Jetzt konkret spürbar.

Zukunftsweisende Denkansätze aus dem Silicon Valley

Unumstrittene Keimzelle und zentraler Hotspot des globalen technischen Fortschritts ist nach wie vor das Silicon Valley. Nirgendwo sonst werden die Chancen und Herausforderungen technologischer Singularität für Industrie und Umwelt sichtbarer. Dies ist der Ort, an dem die technische Zukunft geschrieben wird. Daran beteiligt ist seit 2009 die von Ray Kurzweil und Peter Diamandis gegründete Singularity University (SU), die im Silicon Valley ihren Stammsitz hat.

Als Bildungsorganisation, die sich als Plattform für Innovatoren, Technologieenthusiasten und Macher versteht, entwickelt die Singularity University völlig neue Denkansätze, um die größten Probleme der Menschheit mit Hilfe neuester Technologien anzugehen. Einen umfassenden Einblick in ihre Arbeit, die neuesten Trends und Visionen vermitteln die Experten der Singularity University in ihren regelmäßig stattfindenden Summits. Am 20. und 21. April 2016 wird es diese Veranstaltung als SingularityU Germany Summit erstmals auch in Deutschland geben.

Singularity University im Silicon Valley
Singularity University im Silicon Valley

Singularity University Summit 2016 erstmalig in Deutschland

Die Reise ins kalifornische Technologie-Mekka können sich deutsche Unternehmensentscheider damit ab sofort sparen: Führende Köpfe der US-amerikanischen High-Tech-Industrie präsentieren an diesen zwei Tagen im Berliner Palais am Funkturm jede Menge inspirierende Ideen und neue Entwicklungen rund um Mobilität, künstliche Intelligenz, Robotik, Transport und Logistik. Hier erhalten die Innovatoren, Technologieenthusiasten und Entscheider aus deutschen Unternehmen wertvolle Inspirationen, völlig neue Denkansätze und einen umfassenden Einblick, welche Chancen und Herausforderungen mit der technologischen Singularität auf Industrie, Gesellschaft und Umwelt zukommen.

Stephan Balzer, Botschafter und Veranstalter des SingularityU Germany Summit: „Es gibt keine vergleichbare Institution in Europa, die sich so intensiv mit den Auswirkungen von Technologie auf Gesellschaft und Wirtschaft beschäftigt. Deshalb ist es großartig, dass dieser Konferenz-Hochkaräter 2016 auch den deutschen Top-Managern und dem Mittelstand in Berlin die Chance gibt, über die Zukunft zu diskutieren.“

Spitzenvertreter der High-Tech-Industrie skizzieren den technologischen Wandel

Wie lässt sich der exponentielle Technologiefortschritt in greifbare Wachstumschancen einer ganzen Industrie verwandeln? Welche Verantwortung liegt heute bei Führungskräften und Managern, die großen Herausforderungen unserer Zeit zu lösen? Um zentrale Fragen wie diese zu beantworten, bringt das Konferenz-Programm des SingularityU Germany Summit eine ganze Reihe internationaler Top-Referenten auf das Podium.

Hochkarätiges Speaker Line-up beim SU Germany Summit mit u.a. dem Associate Founder & CEO SU Rob Nail (links) und Global Ambassador & Founding Executive Director SU Salim Ismail (rechts)
Hochkarätiges Speaker Line-up beim SU Germany Summit mit u.a. dem Associate Founder & CEO SU Rob Nail (links) und Global Ambassador & Founding Executive Director SU Salim Ismail (rechts)

Zu ihnen gehören u. a. Nicholas Haan (Managing Director von GSP), Marc Goodman (Bestseller-Autor: New York Times „Top Ten books to read this year“), Brad Templeton (Founder ClariNet & Vorstandsmitglied der Electronic Frontier Foundation), Salim Ismail (Global Ambassador & Founding Executive Director SU), Marcus Shingles (CEO XPRIZE Foundation), Rob Nail (Associate Founder & CEO SU), Kathryn Myronuk (Synthesis & Convergence, Finance & Economics Chair Emeritus SU), Neil Jacobstein (Artificial Intelligence & Robotics Co-Chair SU), David Roberts (Vice President and Director of the Global Solution Program SU) und Andre Wegner (CEO Authentise, Co-Founder Authentise Services).

STELLENANZEIGEN
Praktikant Social Media (m/w/d)
Mercedes-Benz Tech Innovation in Ulm
Referent/in Social Media (m/w/d)
DEUTSCHER TIERSCHUTZBUND e.V. in Bonn
Praktikant Social Media (m/w/d)
Mercedes-Benz Tech Innovation in Stuttgart
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

teuersten Wohnungen Deutschland
MONEY

Die teuersten Wohnungen in Deutschland – laut Immowelt

größten Städte der Welt
MONEY

Das sind die größten Städte der Welt

Apple KI Mistral Perplexity Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Krisenmodus: Schafft Apple KI oder schafft KI Apple?

KI Unternehmen scheitern ineffizient Künstliche Intelligenz Millionengrab
MONEYTECH

Millionengrab: Warum viele Unternehmen an KI scheitern

Smart Contracts Deutschland
MONEYTECH

Smart-Contracts: Verpennt Deutschland die nächste Innovation?

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?