Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
nextMedia.Lectures – Arbeiten 4.0
MONEY

Besuch bei nextMedia.Lecture: New Work – wie wir morgen arbeiten werden

nextMedia.Hamburg
Aktualisiert: 07. April 2016
von nextMedia.Hamburg
Teilen

Die Arbeitswelt verändert sich. Nicht nur neue Berufsfelder – vom Social Media-Redakteur bis zum Content Manager – entstehen. Arbeitgeber und Arbeitnehmer in den Medien- und Digitalbranchen, sogenannte „Wissensarbeiter“, müssen sich zudem auch einer neuen Lebens- und Arbeitsrealität stellen, die massiv von der Digitalisierung vorangetrieben wird. Am Horizont winkt auch schon die Disruption aller Berufsfelder. 

Flexibles Arbeiten

Zu diesen Veränderungen im Zuge der Digitalisierung gehört etwa das orts- und zeitunabhängige Arbeiten. Mails nach Feierabend auf der heimischen Couch zu beantworten oder am Wochenende mit den Kollegen über WhatsApp Arbeitsthemen zu besprechen, ist längst Standard – und wird deshalb auch gemacht. Doch diese Flexibilität darf keine Einbahnstraße sein, erklärt Julian Heister bei der nextMedia.Lecture, einer Veranstaltung der Standortinitiative nextMedia.Hamburg. Der Sales Productivity Lead bei Microsoft Deutschland profitiert vom Vertrauen des Unternehmens, das den Angestellten bezüglich Arbeitszeit und -ort bereits seit 2014 entgegengebracht wird: „Wir dürfen dort arbeiten, wo wir glauben, unsere Aufgabe am besten erledigen zu können“, sagt Heister. Das kann durchaus auch schon einmal ein Café sein, wenn es dem Mitarbeiter und der zu erledigenden Aufgabe hilft.

„Präsenz-Meetings gibt es aber trotzdem.“ Auch das Hamburger Unternehmen XING setzt auf flexible Arbeitsmodelle, sodass der Platz im Büro nicht jeden Tag besetzt sein muss, sondern besetzt werden kann. „Du hast die Freiheit, aber das bedeutet nicht, dass alle die Freiheit nutzen“, erklärt Robert Neuhann, Manager Human Resources. Natürlich gäbe es auch Mitarbeiter, die lieber im Büro als in den heimischen vier Wänden arbeiten. Eine Gefahr, dass der Mitarbeiter seine Freiheiten ausnutzt und statt sich seiner To-do-Liste zu widmen lieber schnell im Supermarkt einkauft, sieht Neuhann nicht: „Das Ausnutzen von Freiheiten ist nicht abhängig vom Ort.“

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Robert Neuhann und Julian Heister
Robert Neuhann (Xing) und Julian Heister (Microsoft)

„Verbote bringen nichts.“

Generell steht bei der Frage, wie in Zukunft gearbeitet wird, vor allem eines im Vordergrund: Das Bedürfnis des Menschen. „Arbeiten 4.0“, wie die Veranstaltung es nennt, beschränkt sich jedoch nicht nur auf die Flexibilität bei Arbeitsort und -zeit. Denn die Digitalisierung ermöglicht auch unterschiedliche Arten und Kanäle der Kommunikation innerhalb eines Unternehmens und von dort nach draußen. Microsoft profitiert hier vom firmeneigenen Portfolio wie Office 365, Skype for Business und One Drive for Business über die Cloud. „Hätte Microsoft nicht One Drive for Business, würden die Mitarbeiter Dropbox nehmen“, meint Heister. Denn: Im Privatleben sind solche Filehosting-Dienste oder auch Messenger-Services wie WhatsApp oder Skype längst Alltag.

Warum diese also nicht auch im beruflichen Alltag integrieren? Das Verbot von sozialen Netzwerken am Arbeitsrechner hält Heister entsprechend für den falschen Weg. „Dann nehmen die Mitarbeiter dafür eben ihr Smartphone. Verbote bringen nichts. Du musst als Firma bereitstellen und nicht eingrenzen.“ Damit will Microsoft natürlich auch für eines sorgen: Die Steigerung der Effektivität sowie Wertschöpfung durch Wertschätzung der Mitarbeiter.

nextMedia.Lectures Arbeiten der Zukunft

Mitarbeiter einbinden

Aber die Effektivität kommt nicht nur über Tools, sondern auch über die Einbindung von Mitarbeitern. XING nutzt dafür etwa das Kununu-o-Meter. Das fragt wöchentlich jeden Mitarbeiter, wie zufrieden er oder sie mit dem Arbeitgeber war und ermöglicht Anmerkungen sowie Fragen in einem Freitextfeld. Die Antworten sind einsehbar, sodass alle Mitarbeiter voten können, welches Anliegen besonders wichtig ist – die wichtigsten werden dann auch auch jede Woche von einem Vorstand persönlich vor dem gesamten Unternehmen beantwortet. „Hör auf die Bedürfnisse deiner Mitarbeiter“, fasst Neuhann das dahinterstehende Credo zusammen, fügt aber hinzu: „Nicht alles lässt sich verwirklichen.“ So gab es während des Kita-Streiks zwar einen ad-hoc-Kindergarten in den Räumen des Hamburger Business-Netzwerks mit extra eingekauften Erziehern. Doch auf ein Bällebad musste aufgrund des Platzmangels leider verzichtet werden.

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Praktikum AI/KI im E-Commerce & Marketing
IEA International Trading GmbH in München
Video- & Social-Media Redakteur (w/m/d) F...
Deutsche Welle in Bonn
Praktikum im Bereich Digital Marketing Commun...
Bosch Rexroth in Elchingen
Social Media Manager (m/w/d)
Frittenwerk GmbH in Düsseldorf
Online Marketing Manager (m/w/d), befristet f...
Vodafone GmbH in Düsseldorf
Digital Marketing Manager (f/m/d)
Leukocare AG in Planegg
Praktikum Onlinemarketing & Redaktion (m/...
Nestlé Deutschland AG in Frankfurt am Main
Social Media Manager (M/W/D)
Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz e.V. in Kehl
THEMEN:Arbeit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonnextMedia.Hamburg
Folgen:
nextMedia.Hamburg ist die Standortinitiative für die Medien- und Digitalwirtschaft.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Automarken höchsten Reparaturkosten Autos
MONEY

Die Automarken mit den höchsten Reparaturkosten

PayPal ChatGPT bezahlen KI OpenAI Shopping
BREAK/THE NEWSMONEY

PayPal-Deal: Wirft ChatGPT unser Geld bald zum Fenster raus?

mächtigsten Reisepässe der Welt 2025
MONEY

Die mächtigsten Reisepässe der Welt – im Jahr 2025

KI Demokratie, Kolumne, Politik, Künstliche Intelligenz, Antizipatorische Demokratie, Gesellschaft, Gesellschaftssystem
MONEYTECH

Wegen KI: Warum wir Demokratie neu denken müssen

Schufa-Löschung, Geld, Wirtschaft, Bonität, Deutschland, Schulden
MONEY

Gefährliches Urteil: Sofortige Schufa-Löschung kann zur Schuldenfalle werden

E-Bike E-Bikes Straße Fahrrad Stadt
GREENMONEY

E-Bikes: Die besten Marken in Deutschland

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?