Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Virtual Reality
TECH

Manchester City überträgt seine Spiele live in Virtual Reality

Philipp Ostsieker
Aktualisiert: 19. Mai 2016
von Philipp Ostsieker
Teilen

Manchester City positioniert sich im Profifußball weiterhin als Early Adopter neuer Technologien: Fans können nun Spiele Ihres Klubs in Virtual Reality sehen. Die Details.

Der Premier-League-Klub hat gemeinsam mit LiveLike VR und Sky an einer Sammlung verschiedener VR-Optionen gearbeitet und hat nun die Test- und Experimentierphase gestartet. Natürlich muss die Technologie etwa beim Thema 4K-Auflösung aufholen, die einige TV-Geräte mittlerweile anbieten, dennoch ist die Chance groß, dass der Klub sehr wertvolle Erfahrungen sammeln wird.

Schon im August 2015 hat sich Manchester City mit der Installation einer 360-Grad-Kamera im Spielertunnel hervorgetan, um den Fans exklusive Einblicke zu einem Bereich zu bieten, die ihnen sonst verwehrt bleiben. Die Resonanz der Fans war positiv, so dass das Team kontinuierlich nach weiteren Wegen, um neue Technologien zu nutzen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

“We as a club are always looking into how we can be early adopters of new technology that can enhance the fan experience,” Diego Gigliani, Manchester City’s director of marketing and media

Drei starke Partner etablieren Virtual Reality im Fußball

Nach diversen Tests, vor allem mit der “City VR”-App, schien es naheliegend, die Technologie auch für Live-Matches zu testen. Die Offiziellen der Premier League waren für die Idee empfänglich und stellten den direkten Kontakt zu Sky her, die sich ebenfalls mit dem Potenzial von Virtual Reality beschäftigen. Die Kooperation aus Man City, LiveLike VR und Sky hat bislang vier Begegnungen in VR umgesetzt und möchte dies weiter ausbauen.

The Drum war für das letzte Heimspiel von Manchester City im Etihad Stadium vor Ort, um live die VR-Übertragung des Spiels gegen Arsenal London zu testen. Eine Gruppe ausgewählter Fans in London, New York und Melbourne durfte die Partie zudem über Samsung Headsets verfolgen.

LiveLike VR als Experte für Sportübertragungen

Obwohl erst ein Jahr alt, arbeitet LiveLike VR bereits mit vielen Sendern weltweit, z.B. Fox Sports, und deckt alle Sportarten ab. Der Fußball steht dennoch im Mittelpunkt. Im Fußball spielen Statistiken eine große Rolle, entsprechend arbeitet LiveLike VR mit den Daten des Anbieters Opta, um Statistiken innerhalb der “Virtual Experience” integrieren zu können.

Sky als Rechtehalter wird diese Art der Übertragung kommerzialisieren wollen und die Entscheidungsträger träumen schon von einer Zukunft, in der Fans sich virtuelle Tickets kaufen – ob nun pro Spiel oder als Dauerkarte.

Manchester City wiederum wird VR laut Diego Gigliani in naher Zukunft ähnlich nutzen wie es all seine anderen digitalen Plattformen nutzt: “Etwas, das wir in diesem Klub intensiv aufbauen möchten, ist diese Kultur der Innovation und des Experimentierens. Ich denke, mit der Zeit wird es sich rechnen, speziell wenn man es gezielt aufbaut und nachweisbare Erfolge liefert.”

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Social Media Marketing Manager (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Social Media Specialist (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Digital Content & Social Media Manager (w...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Social Media Manager – Content Creation...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
(Junior) Social Media Manager / Content Creat...
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
Social Media Manager (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Senior Social Media Strategist (m/w/d)
profection GmbH & Co. KG in Lüdenscheid,Köln,Düsseldorf
Social Media Manager – YouTube (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
THEMEN:SportVirtual Reality
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilipp Ostsieker
Folgen:
Philipp Ostsieker ist Medien- und Digitalmanager aus Hamburg. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als selbstständiger Digital Content Strategist schreibt Philipp für BASIC thinking die Kolumne „Matchplan“, in der er über den Tellerrand blickt und durch die innovativen Ideen der Sportbranche führt.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Powerness
AnzeigeTECH

Jetzt einsteigen: Das Powerness Solarbank 3 Pro Paket für deinen ersten eigenen Strom

Elektrosmog, Gesundheit, Studie, Forschung, Gefahr, Elektroautos, Elektromobilität, ADAC, Deutschland, Strahlung, Strahlenschutz
TECH

Elektrosmog: Stellen E-Autos eine Gefahr für die Gesundheit dar?

GPT-5.1 Update ChatGPT Persönlichkeiten
BREAK/THE NEWSTECH

Identitätsstörung? GPT-5.1 haucht ChatGPT multiple Persönlichkeiten ein

Hostinger AI Website Builder
AnzeigeTECH

Schnell zur eigenen Website: So einfach geht’s mit dem Hostinger AI Website Builder

Organische Solarzellen
GREENTECH

Forscher entdecken Molekül für günstigere und bessere Solarzellen

KI-Modus Quellen Deutschland Google AI Mode
TECH

KI-Modus von Google: Die Top-Quellen in Deutschland

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?