Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Gewerbe anmelden
GREEN

Bürokratisches Einmaleins für digitale Nomaden: Ein Gewerbe anmelden

Marinela Potor
Aktualisiert: 24. Mai 2016
von Marinela Potor
mkreul / Flickr (CC BY)
Teilen

Als digitale Nomaden sind die meisten von euch selbständig. Das heißt, ihr arbeitet für euch selbst und erstellt Rechnungen an Kunden für eure Leistungen und Produkte in eurem Namen. Wenn ihr dabei nicht alle bürokratischen Fäden zur deutschen Heimat gelöst habt, müsst ihr eure selbständige Tätigkeit beim Finanzamt melden.

Der erste Schritt dazu ist meistens das Anmelden eines Gewerbes. Einzige Ausnahme: Eure Tätigkeit fällt unter die sogenannten freien Berufe. In dem Fall, bleibt euch dieser Schritt erspart und ihr könnt eure freiberufliche Tätigkeit direkt beim Finanzamt melden.
Ansonsten muss jede selbständige Tätigkeit als Gewerbe angemeldet und registriert werden – vor allem, um eure Einnahmen regelkonform versteuern zu können. Als Gewerbetreibende zahlt ihr nicht nur Einkommenssteuer, sondern auch Gewerbesteuer. Der Freibetrag der Gewerbesteuer liegt aktuell bei 24.500 Euro.

Wenn ihr also, wie sehr viele digitale Nomaden, euren Lebensunterhalt als Blogger, mit einem Onlineshop oder durch ein Online-Business verdient, müsst ihr dies beim Gewerbeamt anmelden. Wie das genau funktioniert, möchte ich euch im Folgenden erklären.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Wann muss ich als Blogger ein Gewerbe anmelden?

Ihr geltet als professioneller Blogger, wenn ihr mit eurem Blog (egal, ob durch passives Einkommen, EBooks oder Werbung) mehr Geld verdient, als ihr für das Hosting bezahlt. Ich gehe mal davon aus, dass dies bei den digitalen Nomaden, die mit einem Blog ihren Lebensunterhalt bestreiten wollen, auch grundsätzlich der Fall ist. Wenn ihr euren Blog aber beispielsweise nur als Marketinginstrument nutzt und nicht als Einnahmequelle, seid ihr Hobbyblogger, selbst wenn ihr über diesen Blog Kunden akquiriert. In diesem Fall müsst ihr selbstverständlich keinen Gewerbeschein beantragen.

Wie melde ich mein Gewerbe an?

Im Regelfall geht ihr dafür zum Gewerbeamt in eurem Ort und beantragt einen Gewerbeschein. Es gibt allerdings auch einige Gemeinden, bei denen ihr den Prozess komplett online durchführen könnt. Zur Anmeldung benötigt ihr dann lediglich einen Ausweis (Personalausweis oder Reisepass) sowie Geld. Denn der Gewerbeschein kostet, je nach Gemeinde, zwischen 15 Euro und 50 Euro. In diesen Gewerbeschein tragt ihr dann eure Tätigkeit ein, wie zum Beispiel „Internetdienstleistungen”. Diese Bezeichnung ist aber nicht dauerhaft bindend, sodass ihr diese jederzeit ändern oder erweitern lassen könnt.

Mit der Anmeldung eures Gewerbes, meldet das Gewerbeamt euch auch automatisch bei einer Handelskammer an, wie zum Beispiel der Industrie- und Handelskammer.

Wichtig: Für einige Gewerbe braucht ihr vorher noch eine Gewerbeerlaubnis. Wenn ihr nicht sicher seid, ob das für euer Geschäftsmodell der Fall ist, fragt vorsichtshalber beim Gewerbe- oder Finanzamt nach.

Welche Steuern zahle ich mit einem Gewerbe?

Wenn wir davon ausgehen, dass ihr in Deutschland unbeschränkt steuerpflichtig seid, zahlt ihr einmal eine Einkommenssteuer (damit wird euer Jahresgewinn besteuert) sowie eine Gewerbesteuer (der Steuersatz hier variiert je nach Gemeinde).

Unter Umständen müsst ihr darüber hinaus auch noch eine Umsatzsteuer zahlen. Diese Steuer kann vereinfacht auch Mehrwertsteuer genannt werden und betrifft nicht euch persönlich, sondern eure Kunden. Je nach Art der Dienstleistung, wird mit dieser Umsatzsteuer ein bestimmter Prozentsatz auf den Endbetrag aufgeschlagen, den eure Kunden zahlen müssen. Dieser Betrag bleibt aber nicht bei euch, sondern wird ans Finanzamt weitergeleitet. Ihr agiert somit als Steuereintreiber für den Staat. Selbständige können aber beantragen, von dieser Steuer nach der Kleinunternehmerregelung befreit zu werden. Wenn euer Umsatz nicht mehr als 17.500 Euro pro Jahr beträgt, könnt ihr diese Befreiung beim Finanzamt beantragen. Das hat einige Vorteile, wie etwa dass ihr euren Kunden günstigere Preise bieten könnt, keine doppelte Buchführung betreiben und auch keinen Vorschuss ans Finanzamt bezahlen müsst.

Das Anmelden eines Gewerbes ist also weder besonders schwer noch teuer und es garantiert euch einen rechtssicheren Start ins digitale Nomadenleben. Behaltet bei diesen Tipps aber stets im Hinterkopf, dass ich weder Anwältin noch Steuerberaterin bin. Das heißt, meine Angaben sind nicht rechtsgültig, sondern lediglich persönliche Tipps und das Ergebnis meiner Recherchen. Bei Fragen oder Zweifeln solltet ihre daher immer zur Sicherheit direkt beim Fachmann nachfragen.

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Treibhausgas-Emittenten CO2 EU Europa
GREEN

Nach Sektoren: Die größten Treibhausgas-Emittenten in der EU

effizient Wärmepumpen Effizienz Erneuerbare Energien
GREENTECH

Studie deckt auf: Wie effizient sind Wärmepumpen wirklich?

Grünes Nickel für die Energiewende
GREEN

84 Prozent weniger CO2: Grünes Nickel soll Energiewende vorantreiben

Greentech Festival 2025 Marco Voigt
GREENTECH

Greentech Festival 2025: 5 Fragen an Gründer Marco Voigt (+ Gewinnspiel)

Range Extender mehr Reichweite erhöhen Elektroautos E-Autos
GREENTECH

Range Extender von ZF soll Reichweite von Elektroautos erhöhen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?