Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Display Desktop
Anzeige

Smartphone- und Tablet-Displays: Welche sind die Besten? [Anzeige]

Werbepartner
Aktualisiert: 24. Juni 2016
von Werbepartner
Teilen

Die Bildqualität spielt für das Nutzererlebnis bei Smartphones eine ebenso zentrale Rolle wie bei Tablet-PCs. Hier im Artikel werden populäre Techniken hinter den Displays genauer beleuchtet und die Unterschiede vom 08/15-Bildschirm zum Premium-Panel aufgezeigt.

Die Art des Displays

Drei Varianten sind derzeit bei Handys und auch Tablet-PCs verbreitet:

IPS

Das IPS-Display fällt in erster Linie durch seine hervorragende Blickwinkelstabilität auf. Das heißt: Wer Smartphones mit IPS-Panel von der Seite betrachtet, sieht noch immer dieselben Farben und Kontraste wie bei einer frontalen Betrachtung. Insbesondere die bei günstigeren Laptops verbreiteten TN-Displays schaffen dies nicht. Populäre Hardware mit IPS-Display sind Handys wie das auch über Miaku beziehbare iPhone 6s oder die Surface-Tablets von Microsoft.

OLED

Diese Abkürzung bezeichnet eine Technik, die den Kontrastwert von Bildschirmen stark anhebt. Schwarze Pixel auf dem Bildschirm sind wirklich schwarz – und nicht etwa dunkelgrau. Die Folge sind satte Farben und extreme Kontraste. Details in Schatten und dunklen Filmszenen sind plötzlich sichtbar. Die wohl bekanntesten Handys mit OLED-Display sind die Modelle aus Samsungs Galaxy S-Serie.

LCD

Streng genommen gehören auch IPS- und OLED-Displays zu den LCD-Bildschirmen. Die Marketingabteilungen der Hersteller haben sich jedoch im Stillen darauf geeinigt, einfach alles als LCD zu bezeichnen – also auch schlechtere Displays. Als kleiner Grundsatz gilt: Wird IPS oder OLED nicht extra erwähnt, kommt eine schlechtere Technik zum Einsatz.

In absehbarer Zukunft ist davon auszugehen, dass alle Smartphones auf OLED-Displays setzen. Die Vorteile sind selbst für Laien sofort sichtbar, während sich die Nachteile (Stichwort: Einbrennen) nach und nach in Luft auflösen.

Qualität abseits der Displayart

Neben diesen Grundsatzinformationen bringt die Auflösung den höchsten sichtbaren Mehrwert für den Käufer. Die Bildschirmdiagonale kombiniert mit der Auflösung ergibt dabei die Pixeldichte. Je höher sie ausfällt, desto weniger einzelne Pixel sieht der Betrachter. Apple hat sich auch auf neuen Modellen wie dem iPhone SE durch eine Diagonale von 4 Zoll und eine Auflösung von 1.136 x 640 Pixel auf den Wert von 326 ppi (Pixel Per Inch) eingeschossen. Beim Galaxy S7 setzt Samsung auf 5,1 Zoll und 2.560 x 1.440 Pixel – und damit einen extremen ppi-Wert von 576.

Abseits der Handys und Smartphones dominieren Microsoft mit dem exzellenten Display des Surface Pro 4 und Apple mit dem iPad Pro den Markt. Beide Geräte liefern hohe Auflösungen, enorme Helligkeits- und Kontrastwerte und eine sehr natürliche Farbdarstellung. Gerade das 9,7 Zoll große iPad Pro mit True Tone-Display kann hier durch eine dynamische Anpassung der Farben überzeugen.

STELLENANZEIGEN
Praktikum Praktikant/in Social Media Marketin...
Deutsche Gesellschaft für wirtsch... in Bad Homburg ...
Head (m/f/div) of Communications and Social M...
Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Tools für Freelancer
AnzeigeTECH

Effizient bewerben mit diesen 6 Tools für Freelancer

Digitale Souveränität
AnzeigeTECH

Digitale Souveränität: 4 Gründe, warum sie für dein Business so wichtig ist

Verpackung E-Commerce
AnzeigeMONEY

Vom Produkt zum Markenbotschafter: Verpackung im E-Commerce

KI im Job
AnzeigeTECH

Digitale Grundkompetenz: Warum Künstliche Intelligenz jetzt dazugehört

PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
AnzeigeTECH

Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7

WELOCK Touca51
AnzeigeTECH

WELOCK ToucA51: Smartes Türschloss im Test (+ Gewinnspiel)

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?