Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Bild: Ekki Kern
GREEN

Mega-Übernahme: Flixbus übernimmt Megabus

Ekki Kern
Aktualisiert: 29. Juni 2016
von Ekki Kern
Bild: Ekki Kern
Teilen

FlixBus übernimmt das Megabus-Geschäft in Deutschland, Italien, Frankreich, Spanien und Benelux. Auf der heutigen Pressekonferenz in Berlin gab die FlixBus-Geschäftsführung Details zur Übernahme bekannt.

2013 als Startup im Rahmen der Liberalisierung in Deutschland gestartet, bietet FlixBus mit 100.000 täglichen Verbindungen nun Europas größtes Fernbusangebot. Neben grenzüberschreitendem Verkehr und seinem bisherigen Kernmarkt in Deutschland betreibt FlixBus mittlerweile auch erfolgreich nationale Netze in Frankreich, Italien, den Niederlanden und Österreich.

Mit der Übernahme des Megabus-Geschäfts in Kontinentaleuropa stärkt FlixBus seine Position als Europas größter Anbieter. Megabus ist Teil der börsennotierten Stagecoach Group und betreibt Fernbusverkehre in Großbritannien, USA und Kanada.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

2013 startete der britische Konzern die ersten grenzüberschreitenden Linien von London nach Paris, Amsterdam oder Barcelona. Später kamen Inlandsstrecken in Deutschland, Frankreich und Italien hinzu.

Im ersten Schritt des am 28. Juni unterzeichneten Deals werden alle transkontinentalen Verbindungen sowie die Megabus-Linien nach London auf der FlixBus-Online-Plattform und per FlixBus-App vertrieben. Megabus betreibt bestehende Linien als Auftragnehmer zunächst weiter.

Megabus-Strecken von Paris, Köln oder Amsterdam nach London sind aber schon ab Juli auf den FlixBus-Webseiten verfügbar. André Schwämmlein, FlixBus-Gründer und Geschäftsführer: „Damit erhöht sich unser Streckenangebot zwischen Kontinent und UK auf Takte bis zu sechs Mal täglich. Unser Ziel ist bis zum Ende des Sommers bestehende Megabus-Strecken in das FlixBus-Netz zu integrieren. Der Kunde hat so einfacheren Zugang zu einem noch besseren Angebot.“

Auch beim Service gibt es einen klaren Kunden-Benefit: André Schwämmlein: „Bisherige Buchungsgebühren fallen weg und die Reisenden profitieren von den grünen AGBs sowie Top-Service aus einer Hand.“ Dazu gehört die kostenfreie Stornierung und Umbuchung bis 15 Minuten vor Abfahrt, der papierlose Check-in per Smartphone sowie Kundeninformation und -betreuung vor Ort an der Haltestelle.

In 2015 nutzten rund 20 Millionen Kunden die FlixBusse durch Europa, insgesamt rund 50 Millionen seit dem Start in Deutschland. Damit befördert FlixBus schon jetzt mehr Reisende als der innerdeutsche Luftverkehr.

Jochen Engert: “Wir erschließen uns nicht nur durch Ausbau des Europa-Netzes, sondern auch durch die Weiterentwicklung unseres Produkts immer neue Zielgruppen. Für 2016 erwarten wir nochmal 50% Zuwachs zu den aktuellen Fahrgastzahlen. Der Wettbewerb ist nach wie vor hart, aber FlixBus hat schon jetzt für Millionen von Menschen in Europa die Art zu Reisen verändert.“

Jochen Engert, FlixBus-Gründer und Geschäftsführer: „Unabhängig von der Megabus-Übernahme bleiben wir unserem Geschäftsmodell treu: Das FlixTeam übernimmt auch hier die Netzplanung, Technologie und Buchungsplattform sowie Marketing und Weiterentwicklung des Angebots. Hier liegen unsere Stärken.“ Mittelständische Busunternehmen – und ab Juli auch Megabus als neuer Vertragspartner – kümmern sich um den operativen Betrieb der Linien und Fahrzeuge.

Im Januar kündigte FlixBus die Expansion Richtung Mittel- und Osteuropa (CEE) an. Vor einigen Wochen starteten die ersten grünen Fernbusse in Kroatien und Slowenien. Ab dem heutigen Donnerstag sind neue FlixBusse täglich bis in Rumäniens Hauptstadt Bukarest unterwegs.

Damit erweitert FlixBus sein internationales Angebot auf tägliche Verbindungen zu 900 Zielen in 20 Ländern. André Schwämmlein: „Unser erklärtes Ziel im Januar war ein grünes Netz von Bordeaux bis Bukarest. Das können wir den Reisenden in Europa ab heute bieten. Nächster Schritt in CEE ist jetzt ein flächendeckendes Angebot in der Region sowie nationaler Verkehr in Kroatien.“

Ursprünglich als Drei-Mann-Betrieb gegründet, besteht das FlixTeam mittlerweile aus rund 1.000 internationalen Mitarbeitern an den Standorten München, Berlin, Mailand, Paris und Zagreb.

Als Kombination aus Technologie-Startup, Internetunternehmen und traditionellem Verkehrsbetrieb hat FlixBus zudem im kürzlich liberalisierten Markt in Frankreich sowie in Italien, den Niederlanden und CEE eigene Landesgesellschaften etabliert. Jochen Engert: „Unsere wohl größte Herausforderung ist jetzt trotz der erreichten Größe den Spirit der Startup-Phase zu erhalten. Denn es ist die Motivation und der Unternehmergeist unseres Teams, die uns so erfolgreich gemacht haben.“

Quelle: Pressemitteilung Flixbus

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
Social Media Manager (m/w/d)
beyerdynamic GmbH & Co. KG in Heilbronn
Social Media Manager/in (m/w/d) – Proje...
ZBV Zeller Beteiligungs und Verwaltungs... in Stuttgart
Head of IT & Digital Transformation (m/w/d)
Gebr. Scheidt Kartonagen GmbH in Herford
Digital Marketing Manager (m/w/d) – Fok...
RIEDEL Immobilien GmbH in München
Media Designer & Content Creator (Junior)...
SDS Swiss Dental Solutions AG in Kreuzlingen
Content Creator (alle*)
HÄVG Hausärztliche Vertragsgemeinschaft AG in Köln
Salesforce Developer (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonEkki Kern
Folgen:
Ekki ist Medienjournalist und probiert Technologien gerne aus, entdeckt dabei aber nicht selten die Vorzüge des Analogen. Diskutieren über das alles kann man mit ihm ganz hervorragend, für die Zeitung schreibt er über Medien und Verbraucherthemen, privat für seinen Watchblog Radiowatcher.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Ladepflicht Plug-in-Hybride Elektromobilität Elektroautos
GREENTECH

Automobilverband fordert: Ladepflicht für Plug-in-Hybride

Vertikales Windrad Stadt Dächer KI Haus
GREENTECH

Vertikales Windrad mit KI – für Häuser in der Stadt

Poke-to-Drive Rad Mobilität Autos Antrieb
GREENTECH

Rad neu erfunden? Poke-to-Drive soll Autos 75 Prozent leichter machen

E-Bike E-Bikes Straße Fahrrad Stadt
GREENMONEY

E-Bikes: Die besten Marken in Deutschland

schwimmende Solaranlage, Solarenergie, erneuerbare Energie, Nachhaltigkeit, Umwelt, Strom
GREENTECH

Erste schwimmende Solaranlage mit vertikalen Modulen  

Heißester Motor der Welt
GREENTECH

Wärmer als die Sonne: Forscher entwickeln den heißesten Motor der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?