Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Flixbus Hellö Fernbus
GREEN

Fernbus-Preise bleiben in Deutschland stabil

Ekki Kern
Aktualisiert: 17. August 2016
von Ekki Kern
Teilen

Mit den Aufkäufen der Rivalen Megabus und Postbus baut FlixBus seine Vormachtstellung auf dem deutschen Fernbus-Markt weiter aus.

Als europaweit agierender Fernbus-Anbieter hat FlixBus jedoch noch mehr Konkurrenten und auch die Bahn kontert den grünen Bussen mit Sparpreisen. So bleiben die Ticketpreise weitestgehend stabil und Reisen in Deutschland – egal ob mit Bus, Bahn oder Mitfahrgelegenheit – ist weiterhin günstig.

Nachdem FlixBus im Juni das kontinentaleuropäische Geschäft von Megabus übernommen hat, wurde Anfang August die Fusion mit Postbus bekannt gegeben. Damit kann FlixBus seinen aktuellen Marktanteil von 70,8 Prozent auf innerdeutschen Verbindungen noch weiter ausbauen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Marktanteile Fernbus Deutschland, August 2016; Quelle: fernbusse.de
Marktanteile Fernbus Deutschland, August 2016; Quelle: fernbusse.de

Hinter dem Marktführer positioniert sich die Deutsche Bahn mit ihren Fernbus-Töchtern IC Bus und BerlinLinienBus mit 12,8 Prozent. Im unteren einstelligen Prozentbereich finden sich DeinBus.de, Eurolines Germany und eine Reihe kleinerer Anbieter.

Am 14. Juli startete die österreichische Bundesbahn mit der Marke Hellö auf die europäischen Straßen und bietet auch einige günstige Busverbindungen innerhalb Deutschlands an.

Europaweite Konkurrenz

Richtet man den Blick auf europaweite Verbindungen, sieht der Markt wieder ganz anders aus. Neben vielen weiteren internationalen Anbietern trifft FlixBus hier in erster Linie auf den potenten und erfahrenen Konkurrenten Eurolines.

Das über Jahre hinweg gewachsene, europaweite Netz des Eurolines-Verbundes ist sowohl bei Crossborder-Verbindungen, als auch bei außerdeutschen Linien immer noch größer als das der grünen Busse. Mit der Ankündigung von FlixBus, sich mit weiteren Zukäufen auf den europäischen Markt zu konzentrieren, könnte sich dieses Bild jedoch bald ändern.

Preisentwicklung Sommer 2015 bis Sommer 2016

Wie eine Analyse der durchschnittlichen Preise aller über das Vergleichsportal Fernbusse.de getätigten Buchungen zeigt, haben die saisonalen Schwankungen einen weitaus größeren Einfluss auf die Ticketpreise als die Marktkonzentration.

So lagen im Sommer 2015 die Durchschnittspreise sogar über den Preisen vom Sommer 2016. Auch in den ersten beiden Augustwochen – nach der Fusion von Postbus und FlixBus – lagen die Preise mit 21,88 Euro unter dem Niveau vom August 2015 mit im Schnitt 22,25 Euro pro Fernbus-Ticket.

Reisen in Deutschland bleibt günstig

Der Fernbusmarkt ist nach wie vor in Bewegung. Auf beliebten Strecken buhlen auch im August 2016 im Schnitt zwei bis drei Anbieter um die Gunst der Kunden. Auf internationalen Verbindungen locken vier bis fünf Anbieter in ihre Busse.

Das überzeugendste Lockmittel ist dabei der Preis. Das musste auch die Deutsche Bahn erkennen, die mit mehr und mehr Sparangeboten auf die Buskonkurrenz reagiert und somit auch deutlich die Durchschnittspreise gesenkt hat.

Daneben behaupten sich auch Mitfahrgelegenheiten als günstige individuelle Alternativen – gerade auf Strecken, die von Bus und Bahn oft nur als Umsteigeverbindungen angeboten werden. Diese Konkurrenz der Verkehrsmittel setzt auch einer Preiserhöhung für Fernbustickets Grenzen.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Working Student UX/UI and Product Design (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonEkki Kern
Folgen:
Ekki ist Medienjournalist und probiert Technologien gerne aus, entdeckt dabei aber nicht selten die Vorzüge des Analogen. Diskutieren über das alles kann man mit ihm ganz hervorragend, für die Zeitung schreibt er über Medien und Verbraucherthemen, privat für seinen Watchblog Radiowatcher.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Haus fast ohne Heizung Ingolstadt bauen wohnen
BREAK/THE NEWSGREEN

Bezahlbarer Wohnraum: Das erste “Haus fast ohne Heizung”

Solarzelle künstliches Licht Strom Solarenergie PV-Anlage Photovoltaik
GREENTECH

Neuartige Solarzelle wandelt künstliches Licht in Strom um

Opel Mokka-e Auto Elektroauto Straße e-Auto
GREENMONEY

Kleinwagen: Die besten Elektroautos 2025 – laut ADAC

Schwarzes Metall Solaranlagen
GREENTECH

Solargeneratoren: Schwarzes Metall erzeugt 15-mal mehr Strom

Solaranlagen China Risiko Stromversorgung Blackout Wechselrichter
GREENMONEY

Solaranlagen: Kann China unsere Stromversorgung sabotieren?

Zinn-Perowskit-Solarzellen, Nachhaltigkeit, Forschung, Wissenschaft, Solarenergie, Klima
GREENTECH

Zinn-Perowskit-Solarzellen: Forscher erhöhen Wirkungsgrad

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?