Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Virtual Reality
TECH

Der Bundesliga-Start live & international in Virtual Reality

Philipp Ostsieker
Aktualisiert: 27. August 2016
von Philipp Ostsieker
Teilen

Seitdem FOX Sports und NextVR sich auf eine Fünf-Jahres-Partnerschaft geeinigt haben, sind schon einige FOX-Events in Virtual Reality ausgestrahlt worden. Das MLB Home Run Derby, das NASCAR-Autorennen Daytona 500 und (für FOX-Zuschauer) nun auch der Saisonauftakt in der Bundesliga zwischen dem FC Bayern München und Werder Bremen am vergangenen Freitag.

Dieses erste Bundesligaspiel in Virtual Reality wurde in die USA, Kanada, die Karibik, Asien sowie einige europäische Länder übertragen. Insgesamt werden sieben Kameras in der Arena positioniert, um das bestmögliche Virtual-Reality-Erlebnis bieten zu können. Kommentiert wird die Übertragung vom ehemaligen US-Profi Heath Pearce (u.a. Hansa Rostock).

“Wir sind begeistert, unsere Partnerschaft mit FOX Sports auszubauen und dabei ein Bundesliga-Spiel produzieren zu dürfen. Wir freuen uns über die wachsende Vielfalt im NextVR-Content-Portfolio, indem wir Sportfans weltweit eine große Range an Optionen bieten können, wie zum Beispiel das Eröffnungsspiel der Fußball-Bundesliga”, sagt Brad Allen, Executive Chairman bei NextVR.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Der Empfang ist (noch) nicht jedermanns Sache

Der Empfang funktioniert derzeit nur mittels eines Gear-VR-Headsets und einem Samsung Smartphone. Wer dieses Equipment besitzt, kann im Oculus-Store die Next-VR-App herunterladen und im Anschluss starten. Technisch unterstützt werden FOX Sports und Next-VR von der DFL-Produktionstochter Sportcast und Pay-TV-Sender Sky.

Bis zum massentauglichen VR-Erlebnis wird vermutlich mindestens eine Saison verstreichen, aber zumindest für einige internationale Bundesliga-Fans gilt ab sofort das alte DSF-Motto “Mittendrin statt nur dabei”. Wir sind gespannt, wie dieses Experiment angenommen wird!

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
SEO Content Manager (m/f/x)
Tipico Services Limited in Saint Julian's
International Social Media Strategist (m/w/d)
DKMS Group gGmbH in Köln
Digital Marketing Specialist (m/w/d)
Frankfurt School of Finance & Man... in Frankfurt am...
Pflichtpraktikum im Bereich Marketing und Soc...
Bosch Gruppe in Leonberg

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:BundesligaSportVirtual Reality
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilipp Ostsieker
Folgen:
Philipp Ostsieker ist Medien- und Digitalmanager aus Hamburg. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als selbstständiger Digital Content Strategist schreibt Philipp für BASIC thinking die Kolumne „Matchplan“, in der er über den Tellerrand blickt und durch die innovativen Ideen der Sportbranche führt.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

ChatGPT Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren 2FA
TECH

Zwei-Faktor-Authentifizierung bei ChatGPT aktivieren – so geht’s

Kristall-Transistor KI
TECH

Ohne Silizium: Kristall-Transistor soll Leistung von KI steigern

Tracking Internetanschluss Utiq
TECH

Utiq: Wie nun auch dein Internetanschluss zu Hause getrackt wird

Mensch KI, Forschung, Künstliche Intelligenz, Wissenschaft, Neuronale Netze
TECH

Entscheidender Unterschied zum Mensch: Wie KI die Welt wahrnimmt

Infinity Train Elektrozug E-Zug Australien
GREENTECH

Infinity Train: Elektrozug lädt sich während der Fahrt selbst auf

10 wertvollsten KI-Unternehmen, CNBC-Rangliste
MONEYTECH

Mit neuer Nummer eins: Die wertvollsten KI-Unternehmen der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?