Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Krise Krisenkommunikation Social Media Gegenwind
SOCIAL

Blödes Facebook: Social Media mit Offline-Abstand betrachtet

Guido Augustin
Aktualisiert: 29. August 2016
von Guido Augustin
Teilen

Was war ich im Urlaub so herrlich offline. Und hätte mir nicht vorstellen können, wie blöd ich Facebook finden kann. Es hat 14 Tage gedauert, bis ich wieder selbst Meinung gepostet habe – zunächst Rhein-Zeitungs Chefredakteur Christian Lindner gefragt, wieso er seinen Newsletter sang- und klanglos einstellt und dann die Geschichte von den E-Autos der Post, die deutsche Auto-Heroen sehr sehr alt aussehen lassen. Darauf kommentiert einer: „Die Frage ist, für welchen Einsatz die gebaut sind?“ Wenn die Post Post-Autos baut – wofür könnten die bloß verwendet werden? Der Frager leitet übrigens ein Existenzgründerzentrum in Ingolstadt. Da möchte man gleich wieder 14 Tage offline gehen.

Wie so ein paar Tage ohne Facebook, Twitter, XING, Snapchat und dem Rest vom Senf die Weltsicht verändern können. Der ganze digitale Mummenschanz, vom Selfie bis zum Poserpost, die Frage nach der Relevanz, dem Unterhaltungswert, gar dem Sinn, das Gezeter, die plumpen Meinungsmacher und die extraplumpen Meinungsmachermacher.

Vollgekritzelte Frauenkörper

Nun ist es ja keineswegs so, dass das echte Leben nur Augenweiden und reine Schönheit bereit hielte. Alleine am Strand der Adria die ungezählten Hausfrauen mit tätowierten Körpern sehen zu müssen, ist hart. Sahen irgendwie aus, als seien sie eingenickt und ihre Kleinkinder hätten sie vollgekritzelt. Oder als hätten sie sich im Vollsuff die wochenalte Papier-Schreibtischunterlage meines Vaters auf die Haut kopieren lassen. Fragt übrigens mal einen Radiologen, wie das riecht, wenn einer im MRT liegt, der seine Körperkunst mit eisenhaltiger Farbe aufgemalt bekam. In besinnunslosen Nächten Thailands soll das öfter vorkommen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Debattenkultur schmerzlich vermisst

Wozu, frage ich mich seither, ist dieses Facebook gut – zumindest gefühlte 95 Prozent dessen? Menschen zeigen sich im Urlaub, zeigen ihren Urlaub, zeigen sich ohne Urlaub. Sie diskutieren, ob zwei Blondinen Hand in Hand über eine Linie laufen sollen und ob Frauen ihr Gesicht verstecken sollen, können, dürfen oder müssen. Dann witzelt die Blase über Hamster und das ist wirklich nur zu kleinen Teilen komisch.

Gerade dieser Tage sprach ich mit einem ehemaligen Bundestagsabgeordneten, jung an Jahren, klar im Kopf: Was er am meisten in der Politik vermisse, sei die Fähigkeit, sich in der Sache zu streiten und hinterher gemeinsam ein Bier zu trinken. Ich sehe hier einen besorgniserregenden Zusammenhang, bei dem unsere Gesellschaft keine gute Note verdient.

Jeder hat seine 100 Prozent

„Jeder hat seine 100 Prozent!“, hat mal ein Kinderarzt gesagt, um das Prinzip ganz individueller Relationen zu erklären – die Erkenntnis hilft mir hier enorm weiter. Meine 100 Prozent haben sich nach wenigen Tagen offline verändert. Das macht mir ehrlich gesagt ziemliche Sorgen. Wenn wir große Teile unserer privaten wie beruflichen Zeit mit Aktivitäten verbringen, die eine nie erreichte Flüchtigkeit und Belanglosigkeit prägt, was bedeutet das für unsere Gesellschaft, ihre Fähigkeit, sich zu verbessern, Diskurse zu führen, Spannungen auszuhalten und miteinander um Besserung zu ringen?

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Social Media Marketing Manager (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Trainee Social Advertising (m/w/d)
TERRITORY GmbH in Munich
Social Media Specialist (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Online Marketing Manager (m/w/d)
EAT HAPPY GROUP in Köln
Digital Content & Social Media Manager (w...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Referentin / Referent (w/m/d) Compliance und ...
kbo - Kliniken des Bezirks Oberbayern - K... in München
Social Media Manager – Content Creation...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
(Junior) Social Media Manager / Content Creat...
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
THEMEN:Facebook
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonGuido Augustin
Folgen:
Guido Augustin (guidoaugustin.com) denkt so klar, dass er als Autor lebt. Er teilt seine Gedanken in wöchentlichen Kolumnen auf "Guidos Wochenpost", in seinem Podcast, in Büchern, Vorträgen und launigen Moderationen.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

LinkedIn KI-Training deaktivieren
SOCIAL

LinkedIn: KI-Training mit deinen Daten deaktivieren

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

TikTok USA
BREAK/THE NEWSSOCIAL

TikTok-Deal: Trumps verlogenes Milliarden-Spiel

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?