Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
GREEN

Doku-Tipp gegen Fernweh: „Without Bound – Perspectives on Mobile Living“

Marinela Potor
Aktualisiert: 09. September 2016
von Marinela Potor
Teilen

Wie viel brauchen wir eigentlich zum Leben? Diese Frage steht im Zentrum des Dokumentarfilms Without Bound – Perspectives on Mobile Living von Michael Tubbs  und Aaron Harlan.  Eine herausfordernde, humorvolle und nachdenklich stimmende Dokumentation.

Wie viel kostet Glück?

Navada im Jahr 2014. Eine Handvoll Sozialrebellen haben hier mitten in der Wüste an einem idyllischen Ort Stellung bezogen. Ihr Ziel: Das Leben in vollen Zügen genießen – in ihren Wohnwagen. Without Bound begleitet diese Menschen in ihrem unkonventionellen Alltag und fragt, warum macht ihr das eigentlich?

Die Karawane zieht weiter

Keiner der Interviewpartner besitzt ein Haus, die meisten haben all ihr Hab und Gut verkauft und leben mitunter schon seit 30 Jahren in ihren Wohnwagen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Viele von ihnen haben harte Schicksalsschläge wie Scheidung, Krankheit oder Verlust hinter sich. Andere wiederum konnten sich einfach nicht mit dem vorgefertigten Lebensmodell ihrer Gesellschaft anfreunden.

Zwar besteht die fröhliche Karawane zum größten Teil aus Rentnern, aber auch zwei junge digitale Nomaden sind mit von der Partie. Sie alle sind hier gelandet, weil sie irgendwann festgestellt haben, dass Glück nicht käuflich ist. Noch weniger ist es an materielle Dinge gebunden. Zwei Aussagen, bei denen gerade in den konsumsüchten USA wohl viele erstmal schlucken müssen.

Was passiert mit Menschen, wenn sie frei sind?

Doch auch wenn dieser Dokumentarfilm eine amerikanische Perspektive einnimmt, sind uns materialistische Glaubensgrundsätze à la „Mein Haus, mein Auto, mein Pferd“ auch in Deutschland nicht fremd.

Besitz, so die These, scheint für viele ein Gefühl der Sicherheit zu erzeugen. Und das in einer Welt, in der uns sensationsgierige Medien und kriegswütige Regierungen glauben lassen, Gefahren lauerten um jede Ecke. Die RVer fragen sich: Ist es möglich, dass Regierungen uns absichtlich mit Werbung überschwemmen, um all unser Denken nur in Bahnen des Konsums zu lenken?

Das ist natürlich keine neue Erkenntnis. Einer der bekanntesten Vertreter dieser Theorie war etwa der deutsch-amerikanische Philosoph Herbert Marcuse. Die interviewten Aussteiger sehen das ganz ähnlich. Sie fragen provokant: Was passiert eigentlich mit uns, wenn wir nicht acht Stunden am Tag arbeiten und danach nur noch Kraft zum Konsumieren haben? Woran denken Menschen, die frei sind?

Back to Basics

Ich finde Without Bound so eindrucksvoll, weil die Doku den Finger tief in die Wunde unserer Konsumgesellschaft legt und abseits von Blogmonetarisierung, Onlinerechnungsprogrammen und den besten Coworking-Spots auch zurück zu den Grundlagen des digitalen Nomadenlebens geht.

Die meisten von uns sind ja nicht aus dem Hamsterrad ausgebrochen, um in Mexiko das gleiche Leben zu führen, was wir schon in Deutschland nicht mochten. Freiheit, Selbstbestimmung, Unabhängigkeit und die Besinnung auf das Wesentliche sind die wahren Motoren, die digitale Nomaden antreiben.

Oberflächlich geht es in der Dokumentation zwar vor allem um RVer, doch die Fragen, die diese Menschen bewegen, haben sich auch die meisten digitalen Nomaden schon einmal gestellt. Denn genau wie die Digitalnomaden rütteln auch die Menschen in der Doku an fest betonnierten gesellschaftlichen Wänden. Sie suchen nach alternativen Lebenswegen, die weniger mit Konsum und mehr mit tiefem Glück zu tun haben. Schönstes Zitat dazu:

Nur weil etwas verrückt klingt, heißt es nicht, dass es unmöglich ist.

Wie Immanuel Kant so (na ja, oder so ähnlich) schon vor 300 Jahren sagte: Habe Mut, deinen Traum zu leben. Was für eine schöne Botschaft für’s Wochenende!

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
EAT HAPPY GROUP in Köln
Social Media Manager (m/w/d)
ELMER Dienstleistungs GmbH & Co. KG in Bottrop
Application Owner OneStream (f/m/div.)
Bosch Gruppe in Wetzlar
Manager*in Digital Strategy Corporate M&C...
TÜV Rheinland Group in Köln
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Eyes on Retail GmbH in Stuttgart

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Ab wann lohnt sich ein Balkonkraftwerk
GREENTECH

Ab wann lohnt sich ein Balkonkraftwerk?

Lithiumionen-Leiter Batterien Akkus
GREENTECH

Deutsche Forscher entwickeln neuen Lithiumionen-Leiter – für bessere Batterien

Rechenzentren KI Klimawandel Energiewende
GREENTECH

Rechenzentren: KI-Hype gefährdet Klimaschutz und Energiewende

Ladebordstein Elektroautos E-Autos Rheinmetall
GREENTECH

Rheinmetall startet Serienproduktion von Ladebordstein für E-Autos

messestand-nachhaltig-copyright-gift-campaign
AnzeigeGREEN

5 Tipps für deinen nachhaltigen Messeauftritt

Kohlenstoff-Nanoröhren Solarenergie, Kohlenstoff-Röhren verbessern Solarenergie, Solar, Fotovoltaik
GREENTECH

Lichttrick: Kohlenstoff-Nanoröhren verstärken Solarenergie

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?