Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Adidas miCoach
TECH

Viper Pod, Adidas miCoach und SockIT: 3 spannende Gadgets im Sport

Philipp Ostsieker
Aktualisiert: 29. September 2016
von Philipp Ostsieker
Teilen

Sport Wearables bilden mittlerweile einen eigenen Wachstumsmarkt. Sowohl Teams als auch Athleten suchen vermehrt nach den neuesten Fitness-Technologien, um ihre Leistungen zu messen und ihre Fähigkeiten weiter zu verbessern. Das populäre Beispiel OptimEye wurde bereits im Beitrag über Wearables als Teil der Digitalen Transformation erwähnt. Es gibt darüber hinaus weitere Produkte, die bereits eine gute Kundenbasis mit einigen der wichtigsten Klubs weltweit aufgebaut haben. Eine Auswahl seht ihr in der folgenden Übersicht.

Viper Pod: Perfomance Monitoring für NBA & NFL

Der Viper Pod ist ein Performance Monitoring Tool, das von einigen der besten Teams weltweit über viele Sportarten hinweg genutzt wird, z.B. in der Premier League, der NFL oder der NBA. Alle relevanten Metriken werden von diesem Gerät getrackt, inklusive Laufstrecke, Tempo, Beschleunigung oder Herzfrequenz.

Der Viper pod streamt alle Daten in Echtzeit mittels der Viper Live Streaming Software und stellt alle gesammelten Daten nach jeder Sessions zum Download zur Verfügung. Zudem besteht die Option, die Position sowie die Bewegung aus der Vogelperspektive in Echtzeit sehen zu können. Viper Live Streaming ermöglicht es den Trainern die Leistung ihrer Athleten in Echzeit zu überprüfen und deren Training gegebenenfalls anzupassen, um die gemeinsamen Ziele je Wettkampf oder Saison zu erreichen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Adidas miCoach: Die Komplettlösung

Als einer absoluten Branchengrößen hat Adidas miCoach gelauncht. Es ist kein einzelnes Produkt, sondern vielmehr eine Plattform, die mit mehreren Geräten verknüpft ist.

Von außen betrachtet sieht der Adidas Smart Ball zum Glück ganz gewöhnlich aus. Dahinter verbirgt sich allerdings eine spannende Technik. miCoach hat einen Sensor integriert, der dem Fußballer alles über seinen Schuss verrät, damit er den Ball besser kontrollieren, schießen oder in jeglicher Form bestmöglich beeinflussen kann.

Sobald der Spieler den Smart Ball mit seinem Android- oder iOS-Endgerät verknüpft, bekommt er unmittelbares Feedback zur Kraft, zum Spin oder zur Flugbahn, gebündelt mit Tipps, um seine Fähigkeiten auf dem Platz verbessern.

Wenn man etwa lernen möchte, den Ball beim Freistoß besonders geschickt anzuschneiden, gibt die App Anweisungen, wo und wie der Fuß den Ball genau berühren sollte, um das gewünschte Ergebnis, im besten Fall ein Tor, zu erzielen. Die Flugbahn kann ebenfalls dargestellt werden, so dass man exakt sehen kann, wohin der Ball geflogen ist, was desweiteren sogar als 3D-Ansicht auf dem Smartphone darstellbar ist. Geht es dem Fußballer nur um simples Training, kann er sich nach jedem Schuss die Basisdaten in der App anzeigen lassen. Der Unterschied zu einem klassischen Fußball ist für den Sportler nicht offensichtlich.

Darüber hinaus gibt es die Adidas miCoach Speed cell. Dieses kleine Gerät sammelt Performance-Daten und wird im Zusammenspiel mit der miCoach Multi-Sport App genutzt, um den aktuellen Trainingsfortschritt zu überprüfen und dabei zu helfen, das gesetzte Trainingsziel zu erreichen.

Die Speed cell wird am Sportschuh befestigt und hilft entsprechend dabei, Bewegungen zu tracken. Das Tracking-Model verwandelt das Smartphone in ein hochprofessionelles Gerät für Performance-Analysen. Ob man den miCoach Trainingsplan nutzt oder einfach nur die Leistung einzelner Trainingseinheiten oder Matches nutzt, jedes Mal bekommt der Sportler detailliertes Feedback.

Die Speed cell ist mit jeder Art von Schuh kompatibel und misst die Geschwindigkeit, die Distanz, Schrittfrequenz sowie die Höchstgeschwindigkeit. Sieben bis acht Stunden Trainingsdaten werden gesammelt, die App bietet jedem Nutzer die Auswahl eines Trainingsprogramms und steht theoretisch pausenlos mit Rat zur Seite.

SockIt: Der Technik-Trainer, integriert im Fußballschuh

SockIt, ein kalifornisches Unternehmen, hat ein Gerät hervor gebracht, das jungen Fußballern (fünf bis zwölf Jahre alt) dabei hilft, ihre Technik zu verbessern.

Das Prinzip ist einfach. Berührt man den Ball beim Passen oder Schießen, bekommt man direktes Feedback, ob der Ball mit der korrekten Fläche des Fußes getroffen worden ist. Zumindest in den USA scheint es ein weit verbreitetes Problem zu sein, dass die Kinder den Ball lieber mit Picke als mit Spann schießen.

Das Wearable in Einheitsgröße ist so konzipiert, dass es sicher an den Fußballschuhen befestigt werden kann. Das Tracking erfolgt über verschiedene Positionen, z.B. an den Schnürsenkeln oder an der Seite, um möglichst viele Pass- und Schusstechniken für das Training aufnehmen zu können.

Das SockIt besteht aus industriellem, thermischen Kunststoff-Gummi und damit nicht anfällig für Schläge, Stöße oder etwaige Extrem-Bedingungen. Zudem beinhaltet das Wearable die Belichtungsfunktion, die durch sechs LEDs, betrieben von einer austauschbaren Lithium-Batterien unterstützt werden.

Ob in orange, gelb, blau oder pink – die Kids haben einen integrierten Mini-Coach in ihren Schuhen. Auch wenn der Anstoß für dafür vermutlich von ihren ehrgeizigen Eltern kommt.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Mitarbeiter (w/m/d) Kommunikation/Social Medi...
Stiftung Schönau in Heidelberg
Senior Software Engineer (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
(Senior) Security Engineer for DevOps and Clo...
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Community Manager (m/w/d)
Hans im Glück Franchise GmbH in München
(Junior) Scientific Content Creator (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Manager Data Analytics and Process Optimizati...
auxmoney GmbH in Düsseldorf
THEMEN:SportWearables
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilipp Ostsieker
Folgen:
Philipp Ostsieker ist Medien- und Digitalmanager aus Hamburg. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als selbstständiger Digital Content Strategist schreibt Philipp für BASIC thinking die Kolumne „Matchplan“, in der er über den Tellerrand blickt und durch die innovativen Ideen der Sportbranche führt.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Parkplatz Strom, Batteriegroßspeicher, Energie, erneuerbare Energie, Solarenergie, Windenergie, Energiewende, Klimawandel
GREENTECH

Parkplatz für Strom: Batteriegroßspeicher sichern erneuerbare Energie

beste Auto-Software Hersteller
TECH

Auto-Software: Die besten Hersteller im Digital-Ranking

KI Wissenschaft Forschung Fake Studien Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

KI in der Wissenschaft: Fake-Forschung für Fortgeschrittene

KI Unternehmen scheitern ineffizient Künstliche Intelligenz Millionengrab
MONEYTECH

Millionengrab: Warum viele Unternehmen an KI scheitern

Smart Contracts Deutschland
MONEYTECH

Smart-Contracts: Verpennt Deutschland die nächste Innovation?

Lithium-Metall-Batterie Energiedichte China
GREENTECH

China präsentiert Lithium-Metall-Batterie mit doppelter Energiedichte

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?