Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Autounfall
GREEN

Mit der „Moral Machine“ über Leben und Tod im Straßenverkehr entscheiden

Ekki Kern
Aktualisiert: 06. Oktober 2016
von Ekki Kern
Teilen

Wie soll ein intelligentes Fahrzeug im Straßenverkehr agieren? Nach menschlich-moralischen Maßstäben? Oder eher doch kühl-berechnend und auf möglichst wenige Opfer bedacht? Dass die Entscheidung nicht immer leicht fällt, zeigt ein Projekt, das das renommierte MIT gestartet hat.

Im vergangenen Jahr ist viel geschrieben worden über autonome Fahrzeuge. Auch die Unfälle des fahrerlosen Autos von Google haben dazu beigetragen, dass über das Thema nun auch jenseits professioneller Fachzirkel diskutiert wird.

Wer muss sterben? Noch hat der Mensch die Wahl, in Zukunft vielleicht die Maschine... (Bildquelle: moralmachine.mit.edu)
Wer muss sterben? Noch hat der Mensch die Wahl, in Zukunft vielleicht die Maschine… (Bildquelle: moralmachine.mit.edu)

Eines steht fest: Ein Teil der Debatte sollte ethischen Gesichtspunkten gewidmet sein, also auch der Frage, wie sich ein sogenanntes intelligentes Fahrzeug verhalten soll, wenn ein Unfall offenbar unabwendbar ist.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Dass sich aus solchen Situationen schwierige Fragestellungen ergeben können, ist klar. Berühmt ist das Beispiel um die Entscheidung, ob die führerlose Maschine lieber ein (auf der Straße spielendes) Kind oder eine (korrekt auf dem Fußgängerweg spazierende) ältere Dame umfahren soll.

Die „Moral Machine“ fragt den Menschen

Das Massachusetts Institute of Technology (MIT) hat mit der „Moral Machine“ eine Website gebaut, auf der man als Nutzer und Mensch entscheiden soll, wer in konkreten Verkehrssituationen und im Fall eines unabwendbaren Unfalls umgefahren wird. Stets bleiben einem zwei Wahlmöglichkeiten.

Man möchte mit dem Experiment Daten darüber gewinnen, wie Menschen in einem moralischen Dilemma entscheiden, schreibt das Institut auf seiner Website:

This website aims to take the discussion further, by providing a platform for 1) building a crowd-sourced picture of human opinion on how machines should make decisions when faced with moral dilemmas, and 2) crowd-sourcing assembly and discussion of potential scenarios of moral consequence.

Wer sich selbst testen möchte, kann das tun, direkt hier.

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Social Media & Influencer Manager (m/w/d)
el origen food GmbH in Hamburg
Werkstudent*in Online Marketing – Schwerpunkt...
riebeaux Training & Coaching GmbH in Hamburg
Social Media Marketing Manager (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Trainee Social Advertising (m/w/d)
TERRITORY GmbH in Munich
Social Media Specialist (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Online Marketing Manager (m/w/d)
EAT HAPPY GROUP in Köln
Digital Content & Social Media Manager (w...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Referentin / Referent (w/m/d) Compliance und ...
kbo - Kliniken des Bezirks Oberbayern - K... in München
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonEkki Kern
Folgen:
Ekki ist Medienjournalist und probiert Technologien gerne aus, entdeckt dabei aber nicht selten die Vorzüge des Analogen. Diskutieren über das alles kann man mit ihm ganz hervorragend, für die Zeitung schreibt er über Medien und Verbraucherthemen, privat für seinen Watchblog Radiowatcher.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Extremwinde Windparks, Forschung, Studie, Klimawandel, Europa, Asien, Taifun, Erneuerbare Energie, Windenergie
GREENTECH

Klimawandel: Extremwinde bedrohen Offshore-Windparks

Organische Solarzellen
GREENTECH

Forscher entdecken Molekül für günstigere und bessere Solarzellen

50-MW-Windturbine
GREENTECH

China plant zweiköpfiges Windrad – eines der größten der Welt

Topologische Quantenbatterie
GREENTECH

Neue Quantenbatterie speichert Energie ohne Ladeverlust

Strom aus Regentropfen
GREENTECH

Strom aus Regentropfen: Neuer Generator schwimmt auf dem Wasser

MXene Wundermaterial
GREENTECH

MXene: Wundermaterial soll neue Treibstoffe ermöglichen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?