Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Pannenfächer Die Höhle der Löwen Ralf Dümmel VOX
MONEY

„Die Höhle der Löwen“: 8 Fragen an… das Team vom Pannenfächer

Tobias Gillen
Aktualisiert: 03. September 2018
von Tobias Gillen
Bild: VOX
Teilen

In unserem Fragebogen stellen wir Gründern und Teilnehmern der VOX-Show „Die Höhle der Löwen“, richtig geraten, Fragen zu ihrem Produkt und ihren Erfahrungen mit der Show. Diesmal: Das Team vom Pannenfächer*, erfolgreich mit einem Deal mit Ralf Dümmel.

Stell unseren Lesern dein Produkt kurz vor.

„Der Pannenfächer“ hilft, bei einer Autopanne schnell Hilfe zu bekommen. Jeder, der mal auf dem Standstreifen ein liegen gebliebenes Auto gesehen hat, kennt die Situation: Irgendwie weiß man nie, ob Hilfe benötigt wird oder nicht. Der Pannenfächer hilft dabei, die Notsituation schnell deutlich zu machen. Der Pannenfächer hat fünf klare Botschaften, die man am Auto sichtbar für alle aufstellt. Etwa: „Brauche Benzin“. Dann weiß jeder, dass man Benzin benötigt und andere Autofahrer können gezielt helfen. Alle anderen können weiterfahren. So kann keine gefährliche Situation aufgrund von anhaltenden Autos mehr entstehen. Oder: „Brauche Hilfe!“ usw.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Wie bist du auf die Idee gekommen?

Ritschi hat vom Pannenfächer geträumt, nachdem er gefährliche Pannen- und Unfallsituationen miterlebt hat. Sofort nach dem Aufwachen hat er sich die Idee aufgeschrieben und einen Entwurf gezeichnet.

Wie bist du zu „Die Höhle der Löwen“ gekommen?

Wir haben die Show „Die Höhle der Löwen“ von Anfang an verfolgt. Für die 2. Staffel hatten wir uns auch schon beworben, waren aber zu spät und sind deshalb nicht mehr angenommen worden. Die Bewerbung für die 3. Staffel war dann erfolgreich.

Kurz vor eurem Pitch: Was ging in euch vor?

Wir waren hoch konzentriert, aber gleichzeitig auch unglaublich nervös. Ehrlich gesagt, können wir uns an die Einzelheiten gar nicht mehr richtig erinnern.

Wie liefen die Verhandlungen?

Während der Show wurde nicht viel verhandelt. Der einzige Löwe, der uns einen Deal angeboten hat, war Ralf Dümmel. Er war auch unser Wunschlöwe. Er hat das Potenzial des Pannenfächers erkannt und glaubt daran. Sein Angebot, uns die geforderte Summe für eine Beteiligung von 25,1 Prozent zu geben, haben wir angenommen. Da gab es nichts zu überlegen.

Was ist seit der Aufzeichnung passiert?

Danach ging alles sehr schnell. Wir haben uns sehr zeitnah in der Firmenzentrale von DS Produkte mit Ralf Dümmel und seinem Team getroffen. Dort wurden alle Fragen auf beiden Seiten beantwortet und wir waren uns schnell einig. Es wurden sämtliche Vertragsdetails geklärt und wir gründeten eine neue Firma. Dann hat Ralf Dümmel seine Maschinerie angeworfen. Wir sind über alle Schritte und Fortschritte stets informiert worden. Wenn wir Fragen hatten, konnten wir jederzeit anrufen oder mailen. Die Zusammenarbeit mit Ralf Dümmel und seinem Team ist einfach super.

Die nächsten Schritte für dein Produkt?

Wir denken an eine europaweite Vermarktung des Pannenfächers. Aber als nächstes wollen wir erst einmal einen Pannenfächer mit einer speziellen Halterung für das Autofenster auf den Markt bringen. Dieser Pannenfächer ist z.B. für Nutzer eines Rollstuhls gedacht, die vielleicht in der Notsituation nicht in der Lage sind, aus dem Auto auszusteigen, um den Pannenfächer aufs Dach zu stellen.

Wie bewertest du rückblickend die bisherige Erfahrung „Die Höhle der Löwen“ für dich persönlich und für dein Produkt?

Die Gelegenheit, bei „Der Höhle der Löwen“ unseren Pannenfächer vorstellen zu dürfen, war das Beste, was uns passieren konnte! Diese Chance bekommt man wohl nur einmal im Leben. Wir sind absolut glücklich damit und können es jedem Gründer nur empfehlen.

Den Pannenfächer gibt es hier bei Amazon*.

Alles zu „Die Höhle der Löwen“ gibt es in unserem Special zur Show.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Erfurt, Sömmerda, Sondersh...
Online Marketing Manager (gn*)
UKM Universitätsklinikum Münster in Münster
Social Media Manager (m/w/d)
Sparkasse Neunkirchen in Neunkirchen
Performance Marketing & Content Creator M...
Permanent Entertainment GmbH in München
Webdesigner / Mediendesigner (m/w/d)
Designwerk Kussmaul in Weilheim an der Teck
Social Media Manager (m/w/d)
Robbe & Berking Silbermanufaktur seit 1... in Flensburg
Websitemanager (m/w/d)
HEK - Hanseatische Krankenkasse in Hamburg
Vertriebsmitarbeiter als Area Sales Manager (...
Heise Media Service GmbH & Co. KG in Lübeck, Magdebu...
THEMEN:Die Höhle der LöwenFernsehenRalf Dümmel
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

e-jetta
BREAK/THE NEWSMONEY

E-Jetta für 12.000 Euro: VW baut wieder Volkswagen

Anti-Windkraft-Kampagnen Windkraftanlagen Windräder Erneuerbare Energien Energiewende Klimaziele
GREENMONEY

US-Ölkonzerne pumpen Millionen in Anti-Windkraft-Kampagne

Capsello Zahnbürstenetui Zahnbürstenhalter Höhle der Löwen
MONEY

Zahnbürstenetui: 9 Fragen an den Capsello-Gründer (+ Gewinnspiel)

teuersten Städte in Deutschland.
MONEY

Lebenshaltungskosten: Das sind die teuersten Städte Deutschlands

teuersten Wohnungen Deutschland
MONEY

Die teuersten Wohnungen in Deutschland – laut Immowelt

größten Städte der Welt
MONEY

Das sind die größten Städte der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS Era 100 gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?