Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
China Fußball
SOCIALTECH

Fußball-Sponsoring: Was bringt den Klubs der Trikotärmel?

Philipp Ostsieker
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Philipp Ostsieker
Teilen

Die Deutsche Fußball Liga (DFL) wird ab der kommenden Saison 2017/18 die Trikotärmel der Bundesliga-Klubs nicht mehr gemeinschaftlich vermarkten. Darüber informierte die DFL die 36 Vereine vor einem Jahr bei der Mitgliederversammlung in Frankfurt am Main.

Die bis Ende der laufenden Saison 2016/17 laufende vierjährige Partnerschaft mit dem Logistik-Dienstleister Hermes wurde nicht verlängert.

Hintergrund: Die Klubs hatten wiederholt den Wunsch geäußert, die Partnerschaften auf Unternehmen zu beschränken, die im besten Falle nicht in gleichen Geschäftsfeldern wie wichtige Klub-Sponsoren aktiv sind. Entsprechend soll den Klubs nun die Gelegenheit ermöglicht werden, ihren Partnern die Werbefläche auf dem Trikotärmel individuell anzubieten.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Ungefähr acht Millionen Euro soll Hermes dafür pro Saison gezahlt haben. Das Geld wurde im Verhältnis 80:20 an die erste und zweite Liga verteilt. Bei gleicher Verteilung bedeutet dies also rund 350.000 Euro pro Erstligist. Laut Ingo Schiller, Geschäftsführer Hertha BSC, “lässt sich der Einzelwert für die Fläche auf dem Ärmel schwierig bestimmen”. Oliver Rau, Direktor Vertrieb bei Werder Bremen erhofft sich dabei “eine ordentliche sechs- bis niedrige siebenstellige Summe“, also mindestens einen doppelt so hohen Erlös wie bislang. Ähnlich schätzt es Alexander Wehrle, Geschäftsführer beim 1. FC Köln, ein.

Bislang hat jedoch noch kein Klub einen Partner für das individuelle Trikotärmel-Sponsoring gefunden – zumindest hat es noch kein Klub kommuniziert.

Chancen für eine positivere Markenwahrnehmung

Aber wie relevant ist diese Werbefläche in den Augen von Fans und Sponsoren überhaupt? Laut einer Umfrage des Sponsoring-Dienstleisters Advant Group hat sich das Bild des bisherigen Sponsors Hermes für 34,4 Prozent der Fußballinteressierten deutlich verbessert. Die weiteren Erkenntnisse einer zweiwöchentlich stattfindenden Omnibus-Befragung unter 1.000 Sportinteressierten:

  • Hermes erreicht ungestützt eine Bekanntheit von 9,5 Prozent unter den Sportinteressierten
  • Von den ca. 800 Fußballinteressierten des Panels erzielt Hermes dabei eine Bekanntheit von 11,6 Prozent.
  • Gestützt können sich beide Befragungsgruppen deutlich besser an den Trikotärmel- Sponsor erinnern: Die Bekanntheit unter Sportinteressierten liegt bei 31,5 Prozent und unter den Fußballinteressierten bei 36,3 Prozent.

Es ist jedoch davon auszugehen, dass die Bekanntheitswerte zukünftig national betrachtet, niedriger ausfallen werden – schließlich wird jeder Club seinen individuellen Partner auf dem Ärmel haben.

– Hendrik Fischer, Chief Consulting Officer Advant Group

Eine attraktive Werbeform, aber nicht für alle geeignet

Eine relevante Sichtbarkeit sowie potenzielle positive Effekte für die Markenwahrnehmung sind also gegeben. Aber wie reagieren die möglichen Sponsoren auf die neue Werbefläche?

Stephan Cimbal, Marketing-Chef bei Falken Tyre, ist mit seinem Engagement bei acht deutschen Profi-Klubs einer der größeren Bandeneinbucher der Branche. Gegenüber SPONSORS spricht er von einem “hoch attraktiven Recht” und einer “sehr exponierten und aufmerksamkeitsstarken” Fläche zur Werbeplatzierung. Buchen möchte er aber, zumindest derzeit, trotzdem nicht.

Vor allem hinsichtlich neuer Aktivierungsmöglichkeiten ist Stephan Cimbal skeptisch. Rein auf Basis dieser Werbeplatzierung eine aktivierende Geschichte zu erzählen, sei eher schwierig. Möglicherweise gebe es hierfür geeignete Kreativagenturen, die Fläche sei aber vor allem geeignet, wenn sie in Kombi mit bereits existierenden Rechten genutzt werde.

Der Trikotärmel als nächstes großes Ding?

Wie bei einigen anderen Themen wird sich auch beim Trikotärmel-Sponsoring die Kluft zwischen den einzelnen Klubs bemerkbar machen. Ohnehin sind etwaige Steigerungen im Bereich Sponsoring mittlerweile überschaubar. Die Sponsoring-Erlöse, also die Werbung auf dem Trikot, Verträge mit den Ausrüstern oder die Bandenwerbung im Stadion, generieren bei einem Klub wie Werder Bremen etwa 22 Millionen Euro.

Zusatzerlöse über die Ärmel-Vermarktung belaufen sich für den durchschnittlichen Bundesliga-Klub vermutlich auf einen Wert von etwa einer Millionen Euro. Der FC Bayern München hingegen darf sich wahrscheinlich eher an Klubs wie dem FC Barcelona orientieren, dessen Partner Beko (Elektrogerätehersteller) bereit ist, pro Jahr 8,5 Millionen Euro für sein Logo auf dem Trikotärmel der Katalanen zu zahlen.

Für die Klubs ergibt sich gegenüber der Zentralvermarktung insgesamt natürlich eine Chance. In der Umsetzung bedeutet dies vermutlich die Erweiterung bestehender Partnerschaften oder die Erstellung von Paketen für neue Sponsoring-Partner. Der Einzelwert der Trikotärmel-Platzierung wird also nicht immer ersichtlich sein. Und es ist ja auch nicht komplett ausgeschlossen, dass trotz der Einzelvermarktung ein Sponsor mehrere Trikotärmel buchen möchte, sofern es ihm vor allem um Sichtbarkeit geht.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social-Media-Marketing Manager (m/w/d)
JetztJob.de in Bielefeld
Digital Marketing Spezialist (m/w/x)
ZEISS in Braunschweig, Oberkochen (Baden-Württemberg)
Online Marketing Specialist (m/w/d)
EnviroChemie GmbH in Rossdorf
Content Creator (m/w/d)
Sirius Facilities GmbH in Berlin
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Fast Lane Institute For Knowledge... in Deutschlandweit
Praktikant (m/w/d) Online Marketing
Thieme Gruppe in Stuttgart, Mobiles Arbeiten
Digital Marketing Administrator
BAADER Global SE in Lübeck
Senior Performance Marketing Manager (m/w/d) ...
CBR eCommerce GmbH in Isernhagen bei Hannover
THEMEN:MarketingSport
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilipp Ostsieker
Folgen:
Philipp Ostsieker ist Medien- und Digitalmanager aus Hamburg. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als selbstständiger Digital Content Strategist schreibt Philipp für BASIC thinking die Kolumne „Matchplan“, in der er über den Tellerrand blickt und durch die innovativen Ideen der Sportbranche führt.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
NIBC

Anzeige

Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

CRM für SaaS-Startups
AnzeigeTECH

Leads generieren und das Onboarding automatisieren: CRM für SaaS-Startups

Solar-Parkplatz, Solarenergie, Koblenz, Rheinland-Pfalz, Solarpflicht, Strom, erneuerbare Energie, Umwelt, Klima, Deutschland
GREENTECH

Solar-Parkplatz versorgt ganzes Schwimmbad mit grünem Strom

Chevrolet Trax, SUV
TECH

Die besten SUV im Jahr 2025

Squarespace SEO-Guide
AnzeigeTECH

Der ultimative SEO-Guide für Squarespace: Sichtbarkeit schnell steigern

Figure 03 AI humanoider Roboter KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Figure 03: Ein humanoider Roboter für jeden Haushalt?

HubSpot CRM für B2B-Vertrieb
AnzeigeTECH

Vertriebsprozesse und Lead-Scoring in B2B-Unternehmen: Mehr Effizienz mit einem CRM

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?