Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Instagram Like-bots Instagress Likes Follower
SOCIAL

Schnell zu Tausenden Instagram-Followern: Funktionieren Like-Bots wie Instagress?

Gastautor
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Gastautor
Teilen

Bei Instagram schnell und mit wenig Aufwand große Reichweite aufbauen – das wollen angesichts der immer noch stark wachsenden Instagram-Nutzerzahlen aktuell viele Marketingmacher. Anbieter so genannter Likebots versprechen hier Abhilfe. Wir haben uns angeschaut, wie die automatisierte Follower-Gewinnung mittels Software genau funktioniert, ob Instagress & Co. ihre Versprechen halten können und klären über die Risiken auf.

Sie heißen Instagress, Archie, Crowdfire  oder Rango und sollen durch automatisierte Prozesse für jede Menge Instagram- oder Twitter-Follower sorgen. Die Funktionsweise ist bei allen Programmen ähnlich: Sie verbinden sich nach eigenen Angaben mit der Instagram-API, dann liken und kommentieren sie Inhalte auf der Plattform. Darüber hinaus folgen sie anderen Accounts – jeweils vom Instagram-Account des Nutzers aus. Dadurch sollen andere Nutzer auf den Account aufmerksam gemacht werden und jeweils zurück liken oder folgen. Der psychologische Trick „Folgst du mir, folge ich dir“ kommt zum Einsatz. Im Gegensatz zu Fiverr oder einfachen Follower-Kauf-Seiten, auf denen teilweise 50.000 Abonnenten für 250 US-Dollar angeboten werden, soll dieses Vorgehen für „echte“ neue Follower und potenzielle Kunden sorgen.

Die Software übernimmt die Arbeit

Unter den erwähnten Programmen ist Instagress eines der bekanntesten. Seit 2014 können Nutzer mit dem Tool versuchen, neue Follower auf der Foto-Plattform zu gewinnen. Instagress bietet eine dreitägige Testversion an und rechnet anschließend pro Tag ab. Die Nutzung kostet für drei Tage etwa zwei US-Dollar und für ein Jahr etwa 80 US-Dollar. Mit dem Tool lassen sich mehrere Accounts verwalten, für jeden muss einzeln Zeit gekauft werden.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die Preisliste von Instagress
Die Preisliste von Instagress

Für das Versprechen von Hunderten oder gar Tausenden neuen Followern sind das relativ geringe Kosten – wenn es denn funktioniert. Instagress lässt sich zumindest leicht bedienen. Nachdem man sich mit seinem Instagram-Nutzernamen und Passwort angemeldet hat, landet man im „Dashboard“. Hier können Nutzer einstellen, welche Aktionen Instagress im Namen des eigenen Kanals durchführen soll.

Diese Kommentare schlägt Instagress vor. Sie werden – wenn die Kommentar-Funktion aktiviert ist – unter die Fotos von Instagram-Nutzern gepostet.
Diese Kommentare schlägt Instagress vor. Sie werden – wenn die Kommentar-Funktion aktiviert ist – unter die Fotos von Instagram-Nutzern gepostet.

Jede Aktivität, egal ob Likes, Kommentare oder das Folgen von anderen Kanälen, kann einzeln gesteuert werden. Wer schnell neue Follower sammeln will, kann auch alle drei Funktionen gleichzeitig aktivieren. Während Instagress automatisch Fotos liket, Kommentare postet oder anderen Nutzern folgt, soll man laut Betreiberangaben die Finger vom Account lassen.

27 Follower in drei Tagen

Wir haben Instagress mit einem frisch erstellten Instagram-Kanal ausprobiert. Die Anmeldung funktioniert einfach über den Instagram-Nutzernamen und das Passwort. Beim Test fallen vor allem die vielseitigen Einstellungsmöglichkeiten auf: Nutzer können bestimmen, aus welchen Regionen die Accounts kommen sollen, die Likes, Kommentare oder Follows bekommen – und wie viele der Aktionen pro Stunde ausgeführt werden. Darüber hinaus können Instagress-Nutzer die ausgespielten Kommentare und Hashtags im Vorfeld festlegen. Und das ist nur ein Bruchteil der individuellen Optionen.

Die Instagress-Aktivität des Testaccounts innerhalb von acht Stunden.
Die Instagress-Aktivität des Testaccounts innerhalb von acht Stunden.

Bei unserem Test erreichten wir innerhalb von drei Tagen immerhin 27 Follower, auch weil wir mit langsamer Geschwindigkeit gestartet sind – also nur wenige Aktionen pro Stunde haben ausführen lassen. Die Follower kommen aus der ganzen Welt und scheinen zumindest echt zu sein. Unser eigener Account folgt über 460 Instagrammern und hat über 400 Likes verteilt. Laut Tipps von Instagress selbst soll man langsam starten und dann die Aktionen mit wachsender Follower-Zahl steigern – also mehr Likes und Follows verteilen. Das führe dann auch zu mehr neuen Abonnenten pro Tag

Hundemarke mit Instagress aufgebaut

Der Kanadier Pat Lum beschreibt in einem längeren Artikel (den er auch als Werbung für sein Unternehmen nutzt), wie er Instagress eingesetzt hat, um den Kanal „@dogownersonly“ von 0 auf 1.000 Follower zu pushen. Heute heißt der Hunde-Account „@4leggerz“ und hat knapp über 1.400 Abonnenten. Lum habe zuerst acht bis zehn Fotos mit passenden Hashtags zum Thema Hunde auf dem Kanal gepostet und dann Instagress eingesetzt, um Follower zu gewinnen.

Der Instagram-Kanal @4leggerz ist offenbar aus @dogownersonly und dessen Instagress-Aktivitäten entstanden.
Der Instagram-Kanal @4leggerz ist offenbar aus @dogownersonly und dessen Instagress-Aktivitäten entstanden.

Er habe alles auf das Thema Hunde getrimmt, um die richtige Zielgruppe anzusprechen und nicht mit komischen Kommentaren aufzufallen. Instagress selbst hat zu Beginn automatische Kommentare wie „Such an inspiration“ oder „Aww nice“ eingestellt, die unter einem unpassenden Foto ziemlich komisch wirken dürften. Mit „Beautiful dog“ sei diese Gefahr geringen – da Lum Instagress zeitgleich so eingestellt hatte, nur Bilder mit bestimmten Hashtags zu liken oder zu kommentieren. Passende Tags habe er mit einer kurzen Suche bei Instagram gefunden.

Nach nur drei Tagen habe Lum 280 Follower durch Instagress gewonnen, nach zehn Tagen seien es 540 gewesen, nach 30 Tagen 895. Um den Erfolg zu messen, nutze Lum die Kennzahl FOBAR („Follow Back Rate“). Das ist die Zahl der Follows in Relation zu den eigenen Followern. Die KPU zeigt, wie viele Instagram-Nutzer zurück folgen und den Content gut finden. Sein Account habe immer bei etwa 30 Prozent FOBAR gelegen (z.B. 540 Follower bei 1915 gefolgten Accounts). Wir müssen wohl noch am Content des Testaccounts arbeiten, unser FOBAR liegt bei 5,8 Prozent.

Like-Bots: Instagram will die Follower-Programme aussperren

Aber was sagt Instagram selbst zu den Follower-Bots? Die Lage ist hier relativ klar, weil Instagress & Co. gegen die Terms of Service von Instagram verstoßen. Das Unternehmen geht offenbar gegen Nutzer der Bots vor, es finden sich nach kurzer Suche viele Beschwerden über gesperrte oder gelöschte Accounts im Netz. Wer also bisher mühsam einen Account aufgebaut hat und mit Instagress oder einem ähnlichen Tool schnell weitere Reichweite aufbauen will, geht immer das Risiko ein, alles zu verlieren.

Instagress selbst will das mit verschiedenen Methoden verhindern. Wie bereits beschrieben, sollen Nutzer mit wenigen Followern laut Empfehlung langsam starten und nur wenige Likes oder Kommentare pro Stunde auslösen. Damit will Instagress einen „echten“ Social-Media-Manager simulieren und so Instagram täuschen. Accounts mit vielen Followern könnten aber laut Instagress hunderte Likes pro Stunde verteilen, ohne gelöscht zu werden. Aber das Risiko bleibt natürlich bei den Nutzern.

Sollten Marketer Instagress & Co. nutzen?

Instagress & Co. bieten viele Möglichkeiten, bergen aber große Gefahren für Brands und Marketer. Echte Follower zu gewinnen wird durch die Tools einfacher und die Kosten sind relativ gering. Gleichzeitig setzen Nutzer von Instagress die Glaubwürdigkeit der Marke und den gesamten Instagram-Account aufs Spiel. Schließlich will niemand unpassende Kommentare einer Brand unter seinem Foto lesen. Die Funktionsweise von Follower-Bots zerstört gleichzeitig Instagram als Rezeptionskanal. Wer tausend neue Abonnenten gewinnen will, muss (bei guter FOBAR) an die 3.000 Kanäle abonnieren. Der eigene Instagram-Feed wird zu einem Bilder-Mischmasch „eingekaufter“ Kanäle. So erging es auch Evan LePage, der darüber im Hootsuite Blog schreibt.

Wer einfach nur in kurzer Zeit viele neue Abonnenten gewinnen will – bei hohem Risiko den ganzen Kanal zu verlieren, kann einen Blick auf Instagress, Archie und Rango werfen. Ob dann Conversions und echte Fans dabei heraus springen, ist zweifelhaft. Wer aber nachhaltig wirklich Follower und eine Community aufbauen will, sollte die Finger von solchen Bots lassen.

Wie sind eure Erfahrungen mit Follower-Bots? Habt Ihr solche Tools schon eingesetzt oder getestet?

Dieser Beitrag ist zuerst erschienen bei OnlineMarketingRockstars.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
THEMEN:InstagramMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonGastautor
Folgen:
Hier schreibt von Zeit zu Zeit ein Gastautor auf BASIC thinking. Du hast ein spannendes Thema für uns? Wir freuen uns auf deine E-Mail!
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?