Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Live-Stream im Lufthansa-Flugzeug
GREEN

Lufthansa Digital Aviation Forum – 10 digitale Projekte für die Zukunft der Luftfahrt

Ekki Kern
Aktualisiert: 11. Januar 2017
von Ekki Kern
Live-Stream im Lufthansa-Flugzeug
Teilen

Innovativ wollte sich die Lufthansa gestern den Journalisten präsentieren. In einer edlen Halle auf dem Frankfurter Flughafen fand zum ersten Mal das sogenannte „Digital Aviation Forum“ statt.

Wie auch andere Branchen steht die Luftfahrt vor einschneidenden, gerne auch „disruptiv“ genannten Veränderungen. Die Digitalisierung ist, wie die Lufthansa es nennt, „längst zur prägenden Kraft in der Strategieentwicklung geworden“. Das heißt, dass neben der reinen Passagierbeförderung eine ganze Armada an Tochterunternehmen neue Geschäftsfelder entdeckt und beackert.

Lounge des Lufthansa Aviation Forum
Lounge des Lufthansa Aviation Forum

Wenig überraschend stand gestern hauptsächlich einer im Fokus: der Fluggast und das, was man diesem als Lufthansa künftig noch mehr anbieten möchte: ein erweitertes Produkt- und Service-Angebot, das die Reise im Flugzeug, aber auch schon auf dem Weg zum Flughafen, so angenehm wie möglich macht.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Breitband-Internet im Airbus

Höhepunkt der Veranstaltung war sicherlich ein Rundflug mit einem Airbus. Während die Journalisten in der Luft waren, präsentierte man ebendort über das lokale Netzwerk des Flugzeugs das neue Satelliten-Breitband-Internet für die innereuropäische Kurzstrecken-Flotte der Lufthansa sowie die ihrer Tochter Austrian Airlines. Dieses soll technisch ausgereifter sein als jene Version, die derzeit auf Mittel- und Langstrecken verfügbar ist.

Noch im ersten Quartal dieses Jahres werden zunächst zehn Flugzeuge vom Typ Airbus A320 mit der neuen Technik ausgestattet sein, heißt es. Im Gegensatz zur Deutschen Bahn, wo das Surfen auch in der zweiten Klasse nun nichts mehr kostet, muss man in der Luft allerdings weiter zahlen.

Die Lufthansa spricht von drei Tarifpaketen, eines kostet 3, ein weiteres 7, das größte 12 Euro. Immerhin: Streaming von Videos soll dank der hohen Geschwindigkeit der Verbindung kein Problem mehr sein.

Technologisch umgesetzt hat das Projekt das Unternehmen Inmarsat in Zusammenarbeit mit der Deutschen Telekom, die als Service-Provider fungiert. Um das Einpassen der Antenne am Flugzeugrücken kümmert sich Lufthansa Technik, eine Tochter der Lufthansa.

Leider konnten die Journalisten das schnelle Internet noch nicht testen, einzig eine kurze Live-Schalte hinunter ins Terminal sollte demonstrieren, dass der Stream gut läuft.

Chatbot „Mildred“ auf Facebook

Daneben präsentierte die Lufthansa im edlen Ambiente noch eine ganze Reihe weiterer Innovationen, von denen einige wohl hauptsächlich als Testballons zu sehen sind. Andere, wie etwa der Facebook-Chatbot „Mildred“, sind schon für den Endkunden nutzbar.

Hier eine (von der Lufthansa zur Verfügung gestellte) Liste mit denjenigen Innovationen, auf die man besonders stolz ist:

Digitale Innovationen der Lufthansa Group (Bild: Lufthansa)
Digitale Innovationen der Lufthansa Group (Bild: Lufthansa)

Auch interessant: Lufthansa Digital Aviation Forum 2017 [Bildergalerie]

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Assistant im Center Management (m/w/d) &#8211...
ECE in Brandenburg an der Havel
Praktikum im Bereich Social Media Marketing
Ernsting's family in Coesfeld-Lette bei Münster
Digital Marketing Manager (m/w/d)
HAIR HAUS GmbH in Viersen
Team Lead Data Development Pool SOUNDS (m/f/d)
Universität des Saarlandes in Saarbrücken
Manager Digital Marketing (m/w/d)
Ernsting's family in Coesfeld-Lette bei Münster
Corporate Communication & Social Media Ma...
ZENTIS Holding GmbH in Aachen - Jülicher Straße & in...
Online Marketer / Online Marketing Specialist...
Laudermarke Group in Ter Apel
Praktikum Brand & Campaigns | Social Medi...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonEkki Kern
Folgen:
Ekki ist Medienjournalist und probiert Technologien gerne aus, entdeckt dabei aber nicht selten die Vorzüge des Analogen. Diskutieren über das alles kann man mit ihm ganz hervorragend, für die Zeitung schreibt er über Medien und Verbraucherthemen, privat für seinen Watchblog Radiowatcher.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Black Week Kleines Kraftwerk
AnzeigeGREEN

Black Week bei Kleines Kraftwerk: QUATTRO XL 2000Wp + ANKER Pro 3 für nur 1.149 Euro

Wärmepumpe Wärmepumpen Wohnhaus Energie
GREENTECH

Europa: Die Länder mit den meisten Wärmepumpen

Batterien Lithium Recycling Akkus Energiewende
GREENTECH

Neuer Reaktor gewinnt nutzbares Lithium aus alten Batterien

CO2 aus Raumluft entfernen
GREENTECH

Wohnraumlüfter: Neues Filtermaterial entfernt CO2 direkt aus der Luft

Extremwinde Windparks, Forschung, Studie, Klimawandel, Europa, Asien, Taifun, Erneuerbare Energie, Windenergie
GREENTECH

Klimawandel: Extremwinde bedrohen Offshore-Windparks

Organische Solarzellen
GREENTECH

Forscher entdecken Molekül für günstigere und bessere Solarzellen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?