Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Zugbereitsteller, Jobs Bahn, Deutsche Bahn, Karriere, Beruf
GREEN

Jobs bei der Bahn: Was macht eigentlich ein Zugbereitsteller?

Gastautor
Aktualisiert: 10. Januar 2023
von Gastautor
Teilen

In unserer Serie „Bahn im Fokus“ erzählt ein Bahn-Blogger aus seiner ganz persönlichen Perspektive. Tim Grams schreibt für seinen Blog „Der bloggende Bahner“ und kämpft seit 2014 für mehr Verständnis im Bahnbetrieb. Heute: Was passiert mit einem ICE, wenn er sein Ziel erreicht hat? Tim hat einen Zugbereitsteller bei dessen Nachtschicht begleitet.

Die Sonne ist bereits untergegangen, die Nacht legt sich übers Land. Die ersten ICE-Züge fahren zu ihrer planmäßigen Endstation und lassen alle Fahrgäste aussteigen. Doch was passiert eigentlich jetzt mit den ICE-Zügen, die einen gesamten Tag in Deutschland unterwegs waren?

Es ist die Zeit der Zugbereitsteller. Christoph ist einer von ihnen. Kurz nach 22 Uhr fährt sein ICE ein, den er jetzt übernimmt und die gesamte Nacht betreuen wird. Seine Hauptaufgaben sind: Waschen, Störungen suchen (und wenn möglich: beseitigen) und den Zug wieder vorbereiten für die nächste Fahrt am Morgen. Was sich einfach anhört, beinhaltet um die 10.000 Einzelschritte.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Das tut der Zugbereitsteller im Einzelnen

Also: Schritt für Schritt. Der eingefahrene ICE hält an und lässt die Fahrgäste aussteigen. Christoph übernimmt den Zug vom Lokführer und wartet auf die sogenannte Fertigmeldung des Zugpersonals. Anschließend wird sich beim Fahrdienstleiter „fertiggemeldet“, dann geht es in Richtung Abstellanlage und Waschanlage.

Auf diese muss Christoph den ICE allerdings noch vorbereiten. Das heißt: Waschgang aktivieren – und Kupplung ausfahren. Denn durch die Waschstraße wird der ICE mit einer Lok und einem Kuppelwagen gezogen. Die Geschwindigkeit beträgt nur zwei Stundenkilometer. Währenddessen sorgt eine säurehaltige Flüssigkeit dafür, dass der ICE wieder sauber wird.

Das nächste Ziel ist nun die Abstellanlage für die Fernverkehrszüge. Dafür muss Christoph den Führerstand wechseln und sich „fertig melden“, wie das in der Sprache der Bahner heißt. Anschließend geht es durch den Bahnhof, in den der Zug ursprünglich angekommen ist, in Richtung Abstellanlage. Dort angekommen wird der ICE „schlafen“ gelegt. Während dieser „Schlafphase“ prüft sich das System des Zuges selbst und meldet, sofern vorhanden, Störungen.

Dieser Vorgang dauert um die zwei Stunden. Für Christoph heißt das allerdings nicht Pause machen. Stattdessen muss er wieder zurück zum Bahnhof. Denn dort endet in wenigen Minuten der nächste ICE. Dieser muss heute nicht gewaschen werden.

Umgekehrte Wagenreihung beheben

Allerdings kommt der Zug mit einer umgekehrten Wagenreihung. Das heißt, dass für Christoph nun eine sogenannte Drehfahrt ansteht. Mit Hilfe dieser wird die Wagenreihung wieder in die richtigen Reihenfolge gebracht, sodass der ICE am nächsten morgen für die Fahrgäste „richtig herum“ gereiht steht. Für Christoph sind solche Drehfahrten eine gelungene Abwechslung. Im Regelfall bewegt er sich mit den Zügen nur in Rangiergeschwindigkeit, also 25 km/h, von A nach B.

Nach einer kleinen Schleife im Nachbarbahnhof ist die Drehfahrt erledigt – und es geht mit 160 km/h in Richtung Fernverkehrsabstellung, wo der andere ICE bereits wartet. Dieser wurde von Reinigungskräften mittlerweile gründlich gereinigt.

Jetzt – hat Christoph eine kurze Pause. Danach geht es gleich weiter mit der Zugvorbereitung. Die ICE-Züge müssen „aufgerüstet“ und für die Fahrgäste vorbereitet werden. Die Zugzielanzeiger und die Reservierungen werden eingespielt. Das Bremssystem wird durchgeprüft und der Status schriftlich festgehalten.

Am frühen Morgen stellt Christoph gemeinsam mit einem Kollegen die ICE-Züge am Bahnsteig bereit. Der Zug wird mit aktuellem Zustand dem Lokführer übergeben und die Fahrgäste können einsteigen. Der Zug ist jetzt fertig zur Abfahrt.

Habt ihr Fragen zum Ablauf? Dann schreibt diese in die Kommentare unter dem Beitrag!

Auch interesssant: Jobs bei der Bahn: Was macht eigentlich ein Fahrdienstleiter?

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
Werkstudent:in Content & Social Media Man...
consultingheads GmbH in Köln
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonGastautor
Folgen:
Hier schreibt von Zeit zu Zeit ein Gastautor auf BASIC thinking. Du hast ein spannendes Thema für uns? Wir freuen uns auf deine E-Mail!
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Sandbatterie
GREENTECH

Die weltweit größte Sandbatterie speichert Wärmeenergie

Lebender Zement Energiespeicher erneuerbare Energien Energiewende
GREEN

“Lebender Zement” macht Häuser zu Energiespeichern

Wellenenergie, Wellenkraft, Erneuerbare Energien, Eco Wave Power, Nachhaltigkeit, Klima, Klimawandel, Klimaziele, Strom
GREENTECH

Wellenenergie: Bojen könnten Strom für Millionen Menschen erzeugen

Standort Solaranlagen Solarenergie PV-Anlagen Photovoltaik Erneuerbare Energien
GREEN

CO2-Bilanz: Standort von Solaranlagen macht gravierende Unterschiede aus

E-Autos Autobahn Elektroauto Elektromobilität Verbrauch
GREENTECH

Warum E-Autos auf der Autobahn mehr Energie verbrauchen

begrünte Dachflächen Solaranlagen Solarenergie PV-Anlage Erneuerbare Energien
GREENTECH

Doppelnutzung: Begrünte Dachflächen mit Solaranlagen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?