Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Twitter Handy Social Media
SOCIAL

3-Punkte-Plan: So will Twitter das Nutzererlebnis verbessern

Tobias Gillen
Aktualisiert: 09. Februar 2017
von Tobias Gillen
Teilen

Twitter kann schon ganz schön anstrengend sein aktuell. Aus diesem Grund hat das Netzwerk verkündet, das Nutzererlebnis deutlich zu verbessern – mit einem 3-Punkte-Plan.

Fake-Accounts, Beleidungen, Hass und wenig hilfreiche, unkonstruktive (oder teils sogar destruktive) Zwischenrufe in heiklen Diskussionen. Twitter hat aktuell nicht gerade das beste Image, was auch Investoren und Käufer abschrecken dürfte.

Der Drei-Punkte-Plan

Nun will man am Newsfeed einige Änderungen vornehmen, die das Erlebnis verbessern sollen:

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

  • Beleidigende Accounts verhindern. Twitter arbeitet laut eigenen Angaben daran, Nutzer zu identifizieren, die mit ihren Accounts längst gesperrt wurden. Dadurch soll verhindert werden, dass immer wieder neue Accounts angelegt werden und das Spiel wieder von vorne losgeht.
  • Die Suchergebnisse verbessern. Sensible Inhalte sollen von vorne herein aus den Suchergebnissen rausgefiltert werden. Das führt dazu, dass die Suchergebnisse präziser und weniger anstrengend sind. Die Inhalte seien aber dennoch auffindbar, sagt Twitter.
  • Diskussionen konstruktiver machen. Auch Replies und Diskussionen – ihr kennt die langen Replystreams – sollen gehaltvoller werden. So werden weniger hochwertige Replies künftig rausgefiltert und unter den anderen Replies gelistet werden. Dazu wird es einen eigenen Bereich „Less relevant Replies“ geben.

Insgesamt alles sinnvolle Änderungen, nur könnte das alles noch mehr dafür sorgen, dass sich jeder Nutzer in seiner Blase bewegt und nur noch personalisiert angezeigt bekommt, was zu ihm passt (insbesondere bei den Replies).

Ich finde es schon beunruhigend, wenn ein Algorithmus darüber bestimmt, was relvant ist. Da wird spannend zu beobachten sein, an welchen Stellschrauben Twitter dreht, um das umzusetzen.

In den kommenden Wochen und Monaten sollen zudem weitere Änderungen und Anpassungen folgen. Ob das den Negativtrend aufhalten kann? Wohl kaum. Dafür muss noch eine Menge mehr passieren, nicht nur beim Netzwerk, sondern auch im Miteinander der Nutzer.

Auch interessant: So aktivierst du die Zwei-Faktor-Authentifizierung bei Twitter und acht weiteren Diensten

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Digital Marketing Manager (m/w/d) – Fok...
RIEDEL Immobilien GmbH in München
Media Designer & Content Creator (Junior)...
SDS Swiss Dental Solutions AG in Kreuzlingen
Content Creator (alle*)
HÄVG Hausärztliche Vertragsgemeinschaft AG in Köln
Salesforce Developer (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Social Media Manager – Finanzierungsver...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Social Media Manager – Remote (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Werkstudent / Praktikant Content Creator Soci...
STOPA Anlagenbau GmbH in Achern-Gamshurst Nähe von O...
Brand Manager – Content / Events / Comm...
Chrono24 GmbH in Karlsruhe
THEMEN:X (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

TikTok USA
BREAK/THE NEWSSOCIAL

TikTok-Deal: Trumps verlogenes Milliarden-Spiel

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese Apps sammeln die meisten Daten von dir

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?