Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Werner von Siemens
ENTERTAINMONEY

„Der brodelnde Geist“: Startup-Gründung im 19. Jahrhundert (+ Gewinnspiel!)

Tobias Gillen
Aktualisiert: 22. Februar 2017
von Tobias Gillen
Teilen

Werner von Siemens hätte heute wohl „Co-Founder and CEO“ in seiner Twitter-Biografie stehen. 1847 gründet er den Vorgänger der Siemens AG, die heute gut 75 Mrd. Euro Umsatz pro Jahr macht und 348.000 Mitarbeiter beschäftigt. Das Buch „Der brodelnde Geist“ erinnert an ihn und zeigt entlang vieler seiner Briefe, wie Start-up-Gründung im 19. Jahrhundert aussah.

Wir bekommen häufig Bücher zugeschickt, einige rezensieren wir hier unregelmäßig. „Der brodelnde Geist“ ist mit Abstand das schönste Exemplar bisher. Einband, Schriftart, Aufmachung, Bebilderung, Grafik – mehr Lust auf ein gedrucktes Buch kann man kaum mehr machen.

Zur 200. Jährung des Geburtstags von Werner von Siemens am 13. Dezember 2016 hat Nathalie von Siemens, Ur-Ur-Enkelin des Gründers, gemeinsam mit einem Team aus Historikern und Autoren rund 6.000 Briefe von und an Werner von Siemens analyisert und sortiert.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Bunter Mix lebendiger Geschichte

Herausgekommen ist ein bunter Mix aus überwiegend lebendiger Geschichte, immer wieder garniert mit Anekdoten und den Originalzeilen des Unternehmensgründers. Das lockert „Der brodelnde Geist“ nicht nur auf, schließlich sind derlei Bücher gerne mal staubtrocken.

Es verschafft dem Leser zudem einen ziemlich originellen und persönlichen Einblick in die Denkweise des Werner von Siemens. Nathalie von Siemens ist unter anderem deswegen der Meinung, dass der eigentliche Autor ihr Ur-Ur-Großvater war – und sie selbst mit ihrem Team nur „das Drehbuch drumherum“ geschrieben habe.

Mit Transferleistung in unsere Zeit

Gewidmet ist das Buch schon im Vorwort explizit allen heutigen Gründern, Geschäftsführern und Start-up-Menschen. Und tatsächlich: Die Parallelen zwischen den Problemen, Herausforderungen und den dann gefundenen Lösungsansätzen sind nicht abzustreiten – hier und da ist natürlich eine gewisse Transferleistung nötig, um die damalige Zeit mit der heutigen abzugleichen.

Wer sich für Geschichte, Firmengründung, politische Verstrickungen der Wirtschaft oder ganz generell für das Unternehmen Siemens und seine lange Geschichte interessiert, wird in „Der brodelnde Geist“ sicher fündig werden. Mit 40 Euro ist das Buch allerdings auch nicht ganz günstig – hier bezahlt man vermutlich die aufwendige und liebevolle Gestaltung mit.

„Der brodelnde Geist. Werner von Siemens in Briefen. Eine moderne Gründergeschichte“ ist 2016 im Murmann Verlag erschienen. Es ist hier bei Amazon* erhältlich.

Der brodelnde Geist. Werner von Siemens in Briefen. Eine moderne Gründergeschichte
Der brodelnde Geist. Werner von Siemens in Briefen. Eine moderne Gründergeschichte*
39,90 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Gewinnspiel: 3 x je 1 Exemplar zu gewinnen!

Der Murmann Verlag hat uns drei Exemplare im Gesamtwert von knapp 120 Euro für eine Verlosung zur Verfügung gestellt. Dafür bitte einfach einen Kommentar (Achtung! Richtige E-Mail-Adresse zwecks Kontaktaufnahme angeben) hinterlassen, warum wir euch mit dem Buch eine Freude machen würden. Das Gewinnspiel läuft bis Montag, 20. Februar 2017, 12 Uhr. Viel Glück!

Update: Das Gewinnspiel ist beendet. Gewonnen haben Vera, Phipz und Steffi. Wir melden uns bei den Gewinnern!


Einsendeschluss ist Montag, der 20. Februar 2017, 12 Uhr. Die Teilnahme erfolgt unter Ausschluss des Rechtsweges. Jeder Teilnehmer kann nur einmal mitmachen. Es werden ausschließlich korrekt ausgefüllte Kommentare in das Auswahlverfahren aufgenommen. Der Gewinner wird per E-Mail informiert und nach seiner Adresse gefragt, an die der Preis geschickt werden soll. Der Gewinnanspruch verfällt nach Ablauf von drei Wochen, wenn der Gewinner nicht ermittelbar ist oder sich dieser nicht innerhalb von drei Wochen nach Bekanntgabe des Gewinns beim Veranstalter des Gewinnspiels (BASIC thinking GmbH) meldet. Die Objekte wurden uns für das Gewinnspiel zur Verfügung gestellt, haben aber keinen Einfluss auf die Rezension.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
Content Creator (m/w/d)
ClayTec GmbH & Co. KG in Viersen
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
Working Student UX/UI and Product Design (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
THEMEN:Start-ups
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

EU-Länder Arbeitslosenquote Europa
MONEY

Diese EU-Länder haben die höchste Arbeitslosenquote

besten privaten Krankenversicherungen Deutschland.
MONEY

Die besten privaten Krankenversicherungen in Deutschland

Spotify Preiserhöhung umgehen in Basic wechseln
ENTERTAIN

Spotify: Preiserhöhung umgehen und in Basic wechseln

KI-Blase Künstliche Intelligenz Crash
BREAK/THE NEWSMONEY

Überbewertet? Was droht, wenn die KI-Blase platzt

teuersten Städte der Welt Lebenshaltungskosten
MONEY

Lebenshaltungskosten: Die teuersten Städte der Welt

Opel Mokka-e Auto Elektroauto Straße e-Auto
GREENMONEY

Kleinwagen: Die besten Elektroautos 2025 – laut ADAC

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?