Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
GREEN

Zwischenstopp: 18 Stunden in Chattanooga

Marinela Potor
Aktualisiert: 24. Februar 2017
von Marinela Potor
Teilen

Die besten Reiseziele sind oft die, die man nicht plant. Gerade deshalb liebe ich kurze Zwischenlandungen oder Zwischenstopps, die mich unerwartet an völlig beliebige Orte dieser Welt bringen. Diesmal hat es mich so für einige Stunden ins verschlafene Chattanooga verschlagen.

Chattanooga ist sicher kein Ort, den USA-Reisende auf ihrer „Must-Go-Liste“ haben. Wer den Namen überhaupt schon mal gehört hat, mag wahrscheinlich kitschige 80er-Jahre-Filme mit lustigen Soundtracks.


Doch wie das so ist bei Zufällen auf Reisen – es stellte sich heraus, dass gerade Chattanooga ein idealer Ort für einen Zwischenstopp war. Zumindest wenn man, wie wir, von Ohio nach Florida fährt. Genau so landete ich schließlich für 18 Stunden in dieser verschlafenen Stadt im US-Bundesstaat Georgia.

Aussichten, Schlachten und ein Freizeitpark

Unser allererster Halt war natürlich das imposanteste Wahrzeichen der Stadt, Lookout Mountain, was soviel wie Aussichtsberg bedeutet.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Aussicht auf Chattanooga vom Lookout Mountain

Dabei sollte man wissen, dass Lookout Mountain mehr als nur einen netten Ausblick bietet. Zunächst handelt es sich um einen wichtigen historischen Ort. Im amerikanischen Bürgerkrieg verloren die Konföderierten Staaten von Amerika hier eine entscheidende Schlacht gegen die nördlichen Unionstruppen und damit auch eine strategisch wichtige Position. Der Sieg am Lookout Mountain ermöglichte es den Nordstaaten, weiter in den Süden vorzudringen und die Kontrolle über Städte wie Atlanta zu gewinnen. An all das wird – in etwas nostalgischer Südstaaten-Manier – am Gipfel mit Gedenktafeln und Statuen sowie einem Museum erinnert.

Die Erinnerungen an den Bürgerkrieg der USA sind hier immer noch sehr lebendig

Darüber hinaus ist Lookout Mountain aber auch einfach geologisch interessant. Von der historischen Gedenkstätte am Gipfel aus kann man einige schöne Bergwanderungen starten und die Aussicht ins Tal bewundern. Viele nutzen auch die außergewöhnlichen Felsformationen für sportliches Klettern.

Ausgefallene Felsformationen machen Lookout Mountain sowohl für Geologen …
… als auch für Kletterer interessant

Theoretisch kann man hier wirklich ein Wanderwochenende verbringen. Da wir aber nur wenige Stunden Zeit hatten, entschieden wir uns für die kurze Wanderung zum Sunset Rock – und wurden mit weiteren tollen Panoramabildern belohnt.

Ausblick vom Sunset Rock

Wem das noch nicht reicht, kann sich auch die volle amerikanische Dosis von Lookout Mountain gönnen. Einige Kilometer weiter unten im Tal wurde nämlich in typisch amerikanischer Art aus einer historisch-geologischen Attraktion ein Freizeitpark. Besucher können hier für ca. 46 Dollar die regional sehr bekannten Wasserfälle „Ruby Falls“ besichtigen, per Drahtseilbahn zum Gipfel fahren und sich, selbstredend, im Freizeitpark „Rock City“ austoben.

Wer sich dagegen, wie wir, nur auf den historischen Gipfel und das Wandern konzentriert, zahlt 5 Dollar. Es gibt darüber hinaus übrigens auch unzählige Wanderpfade rund um Chattanooga. Wer also gerne wandert, kann dies hier wesentlich ruhiger und günstiger tun (außerhalb von Lookout Mountain kostet das Wandern meist nichts) als in wesentlich touristischeren Orten in den USA.

Hallo, „Choo Choo“

Chattanooga hatte also schon einen sehr hübschen ersten Eindruck gemacht. Doch wie ist eigentlich die Stadt selbst?

Um es mit einem Wort zu beschreiben: ruhig. Es gibt zwar einige Bars, Restaurants und Cafés in der Innenstadt und auch eine Flusspromenade, doch selbst an einem Donnerstag Abend steppte hier nicht gerade der Bär.

Der einzige Ort, an dem tatsächlich mehr los war, war der ehemalige Bahnhof mit einer der berühmtesten Lokomotiven in den USA, dem „Chattanooga Choo Choo“. Neben Lookout Mountain ist das die Hauptattraktion der Stadt.

Die größte Attraktion der Stadt: „Chattanooga Choo Choo“

Vor gut 150 Jahren war Chattanooga, gerade aufgrund der Eisenbahnlinie und der strategischen Position zwischen Nord- und Südstaaten eine Boomstadt. „Choo Choo“ war dabei der allererste Personenzug, der aus Cincinnati nach Chattanooga fuhr.

„Choo Choo“ im Modellformat

Mittlerweile sind die Schienen still gelegt und aus dem ehemaligen Bahnhof ist ein Holiday Inn Hotel  geworden. Wer will, kann hier sogar noch in den Original-Waggons übernachten, die zu Hotelzimmern umgebaut wurden.

Der alte Bahnhof ist nun ein Hotel

Die Station selbst wurde weitesgehend im Originalzustand belassen, sodass Besucher „Choo Choo“ noch immer in alter Pracht bestaunen – und besteigen können.

„Choo Choo“ erstrahlt weiterhin in alter Pracht

 

Einzig einige moderne Graffitis zeigen, dass die Zeit nicht stehen geblieben ist.

Einen Halt wert

Chattanooga ist sicherlich nicht die aufregendste Stadt, die man sich vorstellen kann. Ich würde auch nicht unbedingt empfehlen, große Umwege dafür zu fahren. Doch für einen kurzen Zwischenstopp bietet sie mehr als genug Attraktionen. Wen es also in die Gegend verschlägt: Schaut es euch selbst an, und grüßt „Choo Choo“ von mir!

Auch interessant: Zwischenlandung – 13 Stunden in Oman

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikum Content-Manager Live-Interactions (...
ProSiebenSat.1 Careers in München
Duales Studium zum Bachelor of Science (DH), ...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Sy...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Aschaffenburg, Würzburg, M...
Social Media Manager (w/m/d)
ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e.V. in Laatzen
Mitarbeiter:innen im Online-Marketing & E...
Maiwald GmbH in München
(Senior) Online Marketing Manager (m/w/d) – a...
horizoom GmbH in Köln, Berlin
Manager Paid Social (Mensch)
WPP Media Germany in Düsseldorf
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Langzeitenergiespeicher Energiewende Erneuerbare Energien
GREENTECH

Energiespeicher sichert Solarenergie für den Winter – über Jahre

Solarzellen Fassade Solarenergie PV-Anlage PV-Modul Energiewende erneuerbare Energien
GREENTECH

Strom aus der Hauswand: Solarzellen direkt in der Fassade

Ein Offshore-Windpark im offenen Meer.
BREAK/THE NEWSGREEN

Offshore-Windparks: Geht Europa die Luft aus?

Kupfer-Katalysator CO2 Alkohol
GREENTECH

Kupfer-Katalysator: Forscher wandeln CO2 in Alkohol um

Iridium grüner Wasserstoff Energiewende
GREENTECH

Iridium-Ersatz: Neuer Katalysator macht grünen Wasserstoff günstiger

Eine Horde an Robotern vor rauchenden Fabrikschloten als SInnbild für das Umweltsünder-Image von KI.
BREAK/THE NEWSGREEN

Umweltverschmutzung durch KI: Superintelligent ins Verderben?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?