Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Dislike-Button
SOCIAL

Dislike-Button im Facebook Messenger: Macht euch keine großen Hoffnungen

Christian Erxleben
Aktualisiert: 06. März 2017
von Christian Erxleben
Bild: Artefacts Team / Flickr (CC BY 2.0)
Teilen

Bereits seit einigen Jahren fordern Nutzer einen Dislike-Button auf Facebook. Konzernchef Mark Zuckerberg wehrte sich bislang dagegen. Nun gibt es einen ersten Test – im Facebook Messenger.

Der Like-Button wurde über die Jahre zum Markenzeichen von Facebook und zum universellen Kommunikationsmittel in der digitalen Kommunikation. Ein Daumen nach oben – das bedeutet, dass jemandem etwas gefällt.

Selbstverständlich ist die Bandbreite an Reaktionen auf Produkte und redaktionelle Artikel bedeutend größer. Deswegen führte Facebook vor mehr als einem Jahr fünf weitere „Reactions“ ein: „Love“, „Wow“, „Haha“, „Traurig“ und „Wütend“. Eben jene fünf Begleiter laufen dem Gefällt-Mir-Button in der Zwischenzeit den Rang ab.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Das merkt auch Facebook und hat sich dazu entschieden, Reactions vom Newsfeed-Algorithmus höher bewerten zu lassen. „Over the past year we’ve found that if people leave a Reaction on a post, it is an even stronger signal that they’d want to see that type of post than if they left a Like on the post. So we are updating News Feed to weigh reactions a little more than Likes when taking into account how relevant the story is to each person“, erklärte ein Facebook-Sprecher.

Facebook testet den Dislike-Button

Und es geht noch weiter: Mark Zuckerberg und sein Team haben einen Test für einen Dislike-Button im Facebook Messenger gestartet. Das bestätigte Facebook gegenüber dem US-amerikanischen Magazin „Techcrunch„. Einige Nutzer hatten in einer Betaversion einen entsprechenden „Gefällt mir nicht“-Knopf entdeckt.

Facebook, Dislike-Button, Like
In der Betaversion des Facebook Messengers wurde ein Dislike-Button entdeckt. Facebook bestätigte den Test bereits. (Bild: Techcrunch)

Facebook geht es bei diesem Test darum, den Spaß beim Benutzen des Messengers zu erhöhen. Zudem sollen der Dislike-Button und die weiteren Reaktionen dabei helfen, die Wirkung einer Nachricht leichter und schneller einzuordnen.

Keine Garantien und Rückschlüsse

Das Experiment ist kein Zeichen für zukünftige Veränderungen im Newsfeed. Vielmehr soll der Daumen nach unten für ein „Nein“ oder eine Absage stehen. Ein ähnliches System hat der Team-Messenger Slack schon vor einiger Zeit eingeführt.

Da sich Mark Zuckerberg schon mehrfach gegen die Einführung eines Dislike-Buttons in der Facebook-App ausgesprochen hat, solltet ihr euch keine zu großen Hoffnungen machen, dass demnächst ein Dislike-Button in die Haupt-App implementiert wird. Der blaue Riese soll ein weitestgehend positiver Ort bleiben. Ein Dislike-Button widerspricht diesem Konzept grundlegend.

Auch interessant: Facebook: Lieber Like, du wirst hier nicht länger gebraucht

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant (m/w/d) Online Marketing 03/2026
Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH in Region Stuttgart, W...
Contentcreator /-manager (m/w/d)
Poko-Institut OHG in Münster, Homeoffice möglich
Werkstudent:in Content & Social Media Man...
consultingheads GmbH in Köln
IT Koordinator (m/w/d) Infrastruktur
AOK-Verlag GmbH in Remagen
Referent:in Social Media
Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. in Potsdam, Fra...
(Senior) IT Support Specialist / Systemadmini...
Reservix GmbH in Frankfurt am Main
ASIC Digital Verification Engineer (f/m/div.)
Bosch Gruppe in München
Web-Entwickler/in
European Southern Observatory (ESO) in Munich
THEMEN:FacebookMessenger
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese 10 Apps sammeln am meisten Daten von dir

Meta KI AI Kinder Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta-KI außer Kontrolle: Freizügige Bilder und Kindeswohlgefährdung

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

goneo eigener Chatserver-2
AnzeigeTECH

goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

Meta Mark Zuckerberg KI Strategie Rechenzentren
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Strategie von Meta: Mark Zuckerberg packt die Brechstange aus

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?