Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
ENTERTAINSOCIAL

Verzichtet Adidas vollständig auf TV-Werbung?

Philipp Ostsieker
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Philipp Ostsieker
Teilen

Kasper Rorsted, Chief Executive bei Adidas, hat gegenüber CNBC erklärt, dass die Sportmarke der TV-Werbung den Rücken zu drehen wird.

Rorsted erklärt, dass das Unternehmen seine Umsätze im E-Commerce von einer Milliarde Euro in 2016 auf 4 Milliarden Euro in 2020 steigern möchte. Um dieses Ziel zu erreichen, setzt Adidas auf digitale Kanäle. Rorsted zu CNBC: „Es ist klar, dass die jüngeren Konsumenten insbesondere auf mobilen Endgeräten mit uns beschäftigen. Digitales Engagement ist für uns der Schlüssel, Sie werden von uns keine TV-Werbung mehr sehen.“

Seine Kommentare sollte man aber (noch) nicht zu wörtlich nehmen. Daten von iSpotTV zufolge hat Adidas in 2017 umfassend TV-Werbung geschaltet, inklusive eines Spots mit dem Rapper Snoop Dogg. Titel: „Original is never finished“. Tatsächlich sind die TV-Aufwendungen in den USA relativ gering, wenn man diese mit anderen Werbetreibenden vergleicht. Mit Blick auf die TV-Werbeausgaben der letzten 30 Tage wird Adidas laut iSpotTV auf Rang 511 gelistet.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Adidas hat laut Business Insider seine ganzheitlichen Marketinginvestments von 1,886 Milliarden Euro in 2015 auf 1,981 Milliarden in 2016 gesteigert. Die Ausgaben für Point-of-Sale sowie Marketinginvestments sanken um 0,8 Prozentpunkte auf 13,1% (13,9% in 2015).

Das Unternehmen gibt fast die Hälfte seiner Marketingausgaben für Partnerschaften aus, während die weiteren Aufwendungen sich in Digital, Werbung, Point-of-Sale sowie „Grassroots“-Aktivierungen mit lokalen Sportklubs verteilen.

Adidas sagt in seinem Jahresbericht, dass der Anteil von Partnerschaften an den Marketingausgaben bis 2020 auf weniger als 45% gesenkt werden soll.

In einem Brief an die Adidas-Shareholder sagte Kasper Rorsted:

A strategic topic that will transform our company over the next years is digital. Digital touches our company at every point along the value stream — how we design, develop, manufacture, and sell our products. Already today, Adidas.com and Reebok.com are our largest and fastest-growing shops and we will further accelerate our investments in this area to create competitive advantages through digital. Growing our digital capabilities will ultimately also help us do a better job on margin enhancement.

Die Meinungen der Top-Marketingentscheider sind noch pro TV

Während Adidas zumindest plant, sich zugunsten von digitaler Werbung von seinen TV-Werbeausgaben zu verabschieden, sind andere Marken bzw. ihre Entscheider noch längst nicht von der Effektivität der Online-Werbung überzeugt.

Erst kürzlich verlangte Marc Pritchard, Chief Marketing Officer von Procter & Gamble, von digitalen Plattformen Verbesserungen, u.a. hinsichtlich Messbarkeit und Transparenz. P&G werde demnach nicht länger für Werbung bezahlen, die nicht ihren Standards entspreche, so Pritchard.

Für den US-amerikanischen Markt wurde für 2016 vohergesagt, dass digitale Werbeausgaben die Ausgaben für TV-Werbung überholen würden. Die Frage ist gleichzeitig aber, welche Werbeform effektiver ist. Eine Metaanalyse der Forscher von Ebiquity und Thinkbox, ergab, dass für jeden britischen Pfund, TV die besten Profite generiert.

Diese Sichtweise wird ebenfalls von Marcos de Quinto, dem Chief Marketing Officer von Coca-Cola geteilt, der bei der Marketing Week 2016 erklärte, dass TV Spendings „kritisch“ für Marken seien und mehr Verkäufe als digital generiere.

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Content Creator in der Unternehmenskommunikat...
GRIESEMANN GRUPPE in Wesseling
Content Editor / Content Specialist Corporate...
TÜV Rheinland Group in Köln
Social Media Manager (m/w/d)
Motor Presse Verlagsgesellschaft mbH in Stuttgart
Marketing-Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich...
L.B. BOHLE Maschinen + Verfahren GmbH in Ennigerloh

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Marketingmatchplan
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilipp Ostsieker
Folgen:
Philipp Ostsieker ist Medien- und Digitalmanager aus Hamburg. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als selbstständiger Digital Content Strategist schreibt Philipp für BASIC thinking die Kolumne „Matchplan“, in der er über den Tellerrand blickt und durch die innovativen Ideen der Sportbranche führt.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Telegram WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIAL

Telegram: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

ChatGPT-Account WhatsApp OpenAI KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

ChatGPT-Account mit WhatsApp verbinden – so geht’s

Signal Messenger WhatsApp-Alternative
SOCIALTECH

Signal: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

WhatsApp Alternativen Messenger Signal Threema Element Telegram TeleGuard
SOCIALTECH

WhatsApp-Alternativen: 5 Messenger, die du kennen solltest

ChatGPT WhatsApp Bilder erstellen Künstliche Intelligenz OpenAI
SOCIALTECH

Bilder mit ChatGPT in WhatsApp erstellen – so geht’s

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?