Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
FIFA 18: DFL schreibt Lizenzen für Bundesligen neu aus
ENTERTAINSOCIAL

FIFA 18: DFL schreibt Lizenzen neu aus

Philipp Ostsieker
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Philipp Ostsieker
Teilen

Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat die Lizenzen für Games und eSport ausgeschrieben. Die Ausschreibung betrifft die Bundesliga und 2. Bundesliga. Electronic Arts und Konami sind die wichtigsten Interessenten für FIFA 18 & Co..

Am 20.3 gab die DFL eine Pressemitteilung heraus, in der sie interessierte Unternehmen zu einer Bewerbung aufruft. Vergeben will die Liga drei unterschiedliche Lizenzkategorien:

  1. Am wichtigsten: Für Match-Simulationen, also Spielen wie der FIFA- und PES-Reihe.
  2. Für Manager-Simulationen, also Spiele wie die Fussball Manager-Reihe.
  3. Für eSport, diese wird aber nur zusammen mit der Verwertungserlaubnis für Match-Simulationen vergeben.

Bis zum Beginn der Saison 2018/19 besitzt Electronic Arts (EA) noch die exklusiven Rechte an der Bundesliga und 2. Bundesliga für Games und eSport. In der letzten Ausschreibung entschied sich die Deutsche Fußball Liga (DFL) für den Spielhersteller und schloss die Verwendung durch andere Lizenznehmer wie etwa dem japanischen Entwickler Konami aus.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Deshalb gibt es in PES auch keine Bundesliga. Ausnahme: Kooperationen von Konami mit Vereinen wie Borussia Dortmund für etwas mehr Realismus. Konami besitzt zwar die Champions-League-Lizenz, welche aber wiederum nicht alle Bundesligisten beinhaltet. Das ist der Grund dafür, dass es keine Bundesliga in PES gibt. Konami arbeitet in diesem Jahr jedoch mit einigen Vereinen wie dem BVB zusammen, um wenigstens ein wenig Realismus bieten zu können und vor allem auch, weil Konami die Champions-League-Lizenz besitzt. Da die jedoch nicht alle Bundesligisten beinhalten darf, ist Konami auch in dieser Hinsicht begrenzt. Das japanische Unternehmen könnte also neu angreifen.

Vergibt die DFL die Lizenzen exklusiv?

Zentrale Frage im Rahmen der Ausschreibung: Wird die DFL das Lizenzpaket auch diesmal exklusiv an ein Unternehmen vergeben? PES & Co. würden in diesem Fall wieder leer ausgehen. Ein jahrelanger USP der FIFA-Reihe ist die umfangreiche Auswahl an echten Ligen, Vereinen und Spielern. Electronic Arts ist vermutlich motiviert, den Status Quo für FIFA 18, FIFA 19 us. beizubehalten und Exklusivverträge zu vereinbaren.

Ob Konami nach vielen Jahren den großen Angriff auf die Lizenzrechte plant ist unklar. PES ist seit International Superstar Soccer voll etabliert, die Nutzer schätzen die Reihe zudem als spielerisch realistischer und taktisch anspruchsvoller als FIFA.

Unklar ist auch die Lizenzvergabe für Manager-Simulationen. Die einst beliebte Fußball-Manager-Reihe von EA wurde nach dem Titel Fußball Manager 14 eingestellt. Ob EA zuletzt wieder ein neues Interesse an einer Manager-Simulation entwickelt hat, ist unbekannt.

Es scheint nahe zu liegen, dass die DFL sich für einen erneuten Deal mit Electronic Arts entscheiden wird – was gemäß kicker eSport vermutlich der finanziell lukrativere Weg wäre. Alternativ könnten die Bundesliga und 2. Bundesliga in zusätzlichen Reihen wie PES zumindest höhere Reichweite erzielen. Vielleicht treten aber auch wie bei beim Thema TV-Rechte neue Player auf den Plan, mit denen noch niemand wirklich rechnet.

FIFA 18 Release-Termin veröffentlicht

EA SPORTS hat den offiziellen Release für FIFA 18 verkündet. Die Fußballsimulation wird an drei unterschiedliche Daten veröffentlicht. FIFA 18 wird wie seine Vorgänger im September erscheinen. Am 21. September ist der EA Access-Release. Hierbei können EA Access-Mitglieder schon vor dem offiziellen Release FIFA 18 zehn Stunden spielen. Fünf Tage später, am 26. September ist dann der Pre-Release für Vorbesteller, ehe das Spiel offiziell am 29. September im Handel erscheinen wird.

FIFA 18 soll für PC und Xbox One, Xbox 360, PlayStation 4 und PS3 erscheinen. Die älteren Konsolenversionen erhalten eine „Legacy Edition“. Neben einigen optischen Änderungen wird der beliebte „The Journey“-Modus inhaltlich erweitert. Zudem will EA auch den eSport-Bereich weiter ausbauen und Turniere auf globaler Ebene vorantreiben.

Update: Laut Gameswirtschaft verlängert die DFL ihren Exklusiv-Lizenzvertrag mit EA bis zur Saison 2021/22. Konami und SEGA erwerben die Lizenz-Rechte für Manager-Spiele. Sowohl die DFL als auch EA haben diese Aussage noch nicht offiziell bestätigt.

BREAKING NEWS@bundesliga_de verlängert Exklusiv-#FIFA-Lizenz mit @EA bis 2022. @Konami + @SEGA erwerben Managerspiel-Lizenzpaket #FIFA18 pic.twitter.com/tcgwGooEzP

— Gameswirtschaft (@gameswirtschaft) 18. Juli 2017

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Werkstudent:in Content & Social Media Man...
consultingheads GmbH in Köln
IT Koordinator (m/w/d) Infrastruktur
AOK-Verlag GmbH in Remagen
Referent:in Social Media
Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. in Potsdam, Fra...
Praktikant (m/w/d) Online Marketing 03/2026
Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH in Region Stuttgart, W...
Contentcreator /-manager (m/w/d)
Poko-Institut OHG in Münster, Homeoffice möglich
Content Manager (m/w/d)
SEGGER Microcontroller GmbH in Monheim am Rhein
Social Media Manager (m/w/d)
Netto Marken-Discount Stiftung & ... in Maxhütte-Hai...
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
THEMEN:Marketingmatchplan
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilipp Ostsieker
Folgen:
Philipp Ostsieker ist Medien- und Digitalmanager aus Hamburg. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als selbstständiger Digital Content Strategist schreibt Philipp für BASIC thinking die Kolumne „Matchplan“, in der er über den Tellerrand blickt und durch die innovativen Ideen der Sportbranche führt.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese 10 Apps sammeln am meisten Daten von dir

Die digitalsten Bundesligavereine. Bildquelle: Michal Jarmoluk/Pixabay
ENTERTAINTECH

Die digitalsten Bundesliga-Vereine in Deutschland

Meta KI AI Kinder Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta-KI außer Kontrolle: Freizügige Bilder und Kindeswohlgefährdung

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

Spotify Preiserhöhung umgehen in Basic wechseln
ENTERTAIN

Spotify: Preiserhöhung umgehen und in Basic wechseln

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?