Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Twitter, Tweetdeck, Social Media
SOCIAL

Twitter will mit Analyse-Tool Tweetdeck Geld verdienen

Christian Erxleben
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Christian Erxleben
Twitter will künftig von seinen Premium-Nutzern profitieren und mit Tweetdeck Geld verdienen. (Pixabay.com/ivke32)
Teilen

Twitter sucht nach neuen Einnahmequellen und nimmt nun seine Premium-Nutzer ins Visier. Medien, Marken und Social-Media-Manager werden für tiefgehende Analysen via Tweetdeck künftig bezahlen müssen.

Beinahe jeder Social-Media-Manager auf der Welt kennt Tweetdeck. Das kostenlose Tool erlaubt es, mehrere Accounts auf einmal zu verwalten und macht damit das Unmögliche möglich. Mehrere Timelines gleichzeitig im Blick behalten, keine Erwähnung und keinen Retweet mehr verpassen und Nachrichten ohne große Login- und Logout-Prozesse über mehrere Accounts zu verschicken.

Twitter, Tweetdeck, Social Media
Individuell anpassbar: Tweetdeck erleichtert das Verwalten und Analysieren von mehreren Accounts enorm.

Doch damit könnte bald Schluss sein. Wie Twitter-Sprecherin Brielle Villablanca offiziell bestätigte, arbeitet man beim Kurznachrichtendienst daran, „das Interesse an einer neuen, verbesserten Version von Tweetdeck zu beurteilen.“

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Premium-Modell für Tweetdeck

Während sich andere soziale Netzwerke wie Facebook oder Snapchat durch ihre Werbeeinnahmen refinanzieren können oder sogar beträchtliche Gewinne einfahren, gelingt dies dem Mikroblogging-Dienst auch nach elf Jahren noch nicht.

Deshalb begibt sich Twitter-Chef Jack Dorsey schon seit längerer Zeit auf die Suche nach neuen, alternativen Geschäftsquellen, die das Unternehmen endlich in die Gewinnzone führen sollen. Auf der einen Seite werden finanzielle Ressourcen durch Standortschließungen, Entlassungen oder das Einstampfen von unlukrativen Geschäftsideen und Werbeformaten eingespart. Auf der anderen Seite investiert Twitter in zukunftsträchtige Geschäftszweige wie Livestreaming und Sportübertragungen im Internet.

Eine weitere Erlösquelle könnten monatliche oder jährliche Gebühren für die Benutzung von Analysetools wie Tweetdeck sein. Momentan führt Twitter dazu unter ausgewählten Nutzern und Partnern eine Befragung durch. So will das soziale Netzwerk evaluieren, welche Funktionen gewünscht werden und diese dann als womöglich als Bezahlanreiz in Tweetdeck integrieren.

Erneut die Me-Too-Strategie

Die Idee, die Twitter nun offenbar forciert, ist in der Technik-Branche keine neue. Es gibt zahlreiche Beispiele für kostenpflichtige Abonnement- oder Mitgliedsschaftsmodelle.

Die erste Variante ist das Premium-Modell, das beispielsweise Statista verfolgt: Nur wer bereit ist, Geld zu bezahlen, erhält Zugriff auf alle Informationen und Analysen. Die kostenlos verfügbaren Inhalte und Daten werden in ihrem Umfang beschränkt.

Ein zweites denkbares Konzept für Tweetdeck kennen Nutzer aus der App-Welt auf ihren Smartphones. Tweetdeck bleibt im gesamten Umfang kostenlos, wird allerdings durch Werbung innerhalb des Tools refinanziert. Wer keine Werbung mehr sehen möchte, muss die fällige Gebühr bezahlen.

Bitte mehr Kreativität

Der Erfolg dieses Gedankenganges ist jedoch ungewiss. Einerseits ist es durchaus möglich mehrere Accounts über Twitter selbst zu verwalten. Das bedeutet zwar einen höheren Aufwand, ist jedoch insbesondere in größeren Teams absolut zu bewältigen. Andererseits ist das jetzige Finanzierungsmodell wieder nur eine Kopie von bereits existierenden Geschäftsmodellen.

Diese Me-Too-Strategie verfolgte der Kurznachrichtendienst bereits erfolglos auf Anzeigen-Ebene als man versuchte, Facebook zu kopieren. Es wird Zeit, dass Twitter endlich wieder selbst Kreativität an den Tag legt, wie es Jack Dorsey mit der Gründung von Twitter im Jahr 2006 schon einmal getan hat.

Auch interessant:

  • Twitter und Instagram: Spannende News fürs Livestreaming
  • Social Bots auf Twitter: 48 Millionen Accounts sind keine Menschen
  • Zwischen digitaler Bohéme und Kommerz: Twitter macht in Berlin dicht

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
IT Koordinator (m/w/d) Infrastruktur
AOK-Verlag GmbH in Remagen
THEMEN:MarketingX (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese 10 Apps sammeln am meisten Daten von dir

Meta KI AI Kinder Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta-KI außer Kontrolle: Freizügige Bilder und Kindeswohlgefährdung

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?