Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
SOCIAL

FC Barcelona startet „Barça Innovation Hub“

Philipp Ostsieker
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Philipp Ostsieker
Teilen

Der FC Barcelona hat offiziell den Start des „Barça Innovation Hub“ verkündet, um auch abseits des Spielfelds das Prädikat „Weltklasse“ zu verdienen.

Über ein Jahrzehnt hat sich FC Barcelona als einer der weltweit wichtigen und stärksten Fußballvereine etabliert. Mit den sportlichen Erfolgen, sowohl national als auch international, können sich nur sehr wenige Vereine messen. Doch den Verantwortlichen geht es nicht nur um das Sammeln neuer Trophäen

Der „Barça Innovation Hub“ symbolisiert das Streben der Katalanen danach, bei allen Aktivitäten die Besten zu sein. Der Hub soll ein kollaboratives und offenes Umfeld bieten, das Visionäre aus aller Welt zusammen bringt. Die daraus resultierende Wertschöpfung soll nicht nur den FC Barcelona, sondern darüber hinaus die Gesellschaft beeinflussen. Das Credo des FC Barcelona, „Mehr als ein Klub“, demonstriert eben dieses Bewusstsein für die Gesellschaft, auch über den Fußball hinaus.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

‘Barça Innovation Hub‘ se presenta al mundo https://t.co/vmkHH4S2Jh pic.twitter.com/YM6VtMe4ti

— FC Barcelona (@FCBarcelona_es) 22. März 2017

Barça Innovation Hub als Beispiel für Öffnung der Sportbranche

Die Zeiten, in denen sich die Sportbranche abschotten konnte, sind vorbei. Mittlerweile hat sich die Branche (zumindest teilweise) geöffnet und ist mit zahlreichen anderen Industrien vernetzt. Der FC Barcelona arbeitet intensiv daran, sich als Speerspitze der Sportwelt zu positionieren und die Benchmark für Wissen und Innovation zu setzen. Ganz alleine ist der Verein in dieser Hinsicht fairerweise nicht. Wettbewerber wie etwa Manchester City oder der FC Bayern München sind sehr umtriebig und entwickeln sich beispielsweise in Sachen Audience Development, digitalen Ökosystem oder Crowdsourcing weiter. Keiner der Top-Klubs kann und will sich etwaigen Stillstand leisten und setzt auf innovative Maßnahmen.

Und das ist auch sowohl für den Fußball als auch andere Sportarten dringend notwendig. Wir konsumieren Sport auf immer mehr verschiedenen Wegen. Der Wettbewerb um die Aufmerksamkeit und die damit verbundenen Erlöse wird längst nicht mehr zwischen einzelnen Vereinen, nationalen Ligen oder Sendern ausgetragen, sondern weltweit mit Playern wie Facebook, Twitter, Amazon oder Twitch.

Noch gibt es aufgrund bestehender Sportrechte-Vereinbarungen zwar Einschränkungen, aber die Entwicklung ist wenigstens mittelfristig nicht aufzuhalten. Initiativen wie die Hackathons von Manchester City, der Dodgers Accelerator in der MLB oder eben der „Barça Innovation Hub“ bieten ein nachhaltigeres Gerüst, um kontinuierlich innovative Produkte oder Aktivitäten zu testen und neue Wettbewerbsvorteile zu generieren.

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Assistant im Center Management (m/w/d)
ECE in Hamburg
Social Media Advertising Manager (m/w/d)
Bauerfeind AG in Zeulenroda-Triebes
Online Marketer / Online Marketing Specialist...
Laudermarke Europe B.V. in Ter Apel
Social Media Manager (m/w/d)
ISOTEC GmbH in Bergisch Gladbach
Senior Data Engineer (w/m/d)
Deutsche Welle in Bonn
Digital Marketing Coordinator (m/w/d)
Easyfairs Deutschland GmbH in München, Remote
Praktikant*in Global Social Media (Pflicht-Pr...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Werkstudent*in Online Marketing – Schwerpunkt...
riebeaux Training & Coaching GmbH in Hamburg
THEMEN:Marketingmatchplan
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilipp Ostsieker
Folgen:
Philipp Ostsieker ist Medien- und Digitalmanager aus Hamburg. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als selbstständiger Digital Content Strategist schreibt Philipp für BASIC thinking die Kolumne „Matchplan“, in der er über den Tellerrand blickt und durch die innovativen Ideen der Sportbranche führt.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Länder mit der höchstens Lebenserwartung ältesten Menschen
SOCIAL

Die Länder mit der höchsten Lebenserwartung

LinkedIn KI-Training deaktivieren
SOCIAL

LinkedIn: KI-Training mit deinen Daten deaktivieren

OpenAI Mathe ChatGPT KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

CheckGPT: OpenAI blamiert sich mit Mathe-Behauptung

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?