Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Sim-Karten, Amazon, Mobilfunk, Smartphone
MONEY

Sim-Karten für Deutschland: Amazon wird Mobilfunkanbieter

Christian Erxleben
Aktualisiert: 30. März 2017
von Christian Erxleben
Amazon will in Zukunft als Mobilfunkanbieter Sim-Karten in Deutschland verkaufen. (Pixabay/PublicDomainPictures)
Teilen

Die nächste Branche die Amazon in Deutschland revolutioniert? Amazon steht offenbar kurz davor, als virtueller Mobilfunkanbieter eigene Sim-Karten auf den Markt zu bringen, nachdem der erste Anlauf in den Mobilfunk-Markt eher mau ausfiel.

Offenbar möchte sich Amazon in Deutschland in Zukunft als Mobilfunkanbieter platzieren. Das berichtet zumindest die Wirtschaftswoche. Demnach befindet sich der Online-Händler bereits in Gesprächen mit den Netzbetreibern.

Als virtueller Mobilfunkbetreiber, der auch Sim-Karten verkauft, muss die Firma von Jeff Bezos allerdings eine Partnerschaft eingehen. Denn um in Deutschland aktiv zu werden, muss sich Amazon von der Deutschen Telekom, Vodafone oder Telefónica (o2 / E-Plus) Netzkapazitäten mieten.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Mit Sim-Karten in die Smartphones

Obwohl eine solche Partnerschaft mit Sicherheit nicht die Wunschvorstellung vom erfolgsverwöhnten Amazon ist, ist dieser erste Schritt wichtig.

Beim ersten Gehversuch innerhalb des Mobilfunkmarktes war Amazon ungewohnt deutlich gescheitert. Das Amazon-eigene Smartphone mit dem Namen „Fire Phone“ floppte und wurde nach nur einem Jahr aus dem Verkauf gezogen. Der Grund für den Schritt im Herbst 2015 waren geringe Verkaufszahlen, unzufriedene Kunden und schlechte Kritiken. Das ursprünglich 649 Euro teure Smartphone wurde am Schluss für lediglich 199 Euro an die Kunden herausgegeben.

Gegenüber der Wirtschaftswoche wollte sich Amazon zu den neuen Gerüchten nicht äußern. Sollte Amazon jedoch tatsächlich den deutschen Mobilfunkmarkt betreten, könnte der Schritt dieses Mal erfolgreich sein.

Der Markt für Sim-Karten ist deutlich lukrativer als der für Smartphones, in dem sich alle Anbieter außer den Platzhirschen Samsung und Apple schwer tun. Die Anschaffungskosten für eine Sim-Karte fallen zudem deutlich niedriger aus, eine starke Markenkultur gibt es nicht.

Wenn sich der Kunde für eine neue Sim-Karte entscheiden muss, könnten die Strahlkraft und Bekanntheit der Marke Amazon sowie ein sehr günstiges Angebot weiterhelfen, um potenzielle Konkurrenten auszustechen. An guten Bewertungen mangelt es Amazon und seinen Diensten eigentlich in keiner Altersklasse.

Bei kleinen Produkten mit niedrigen Preisen wie Sim-Karten könnte es also durchaus passieren, dass alleine der Aufdruck des Amazon-Logos so manchen Käufer überzeugt. Wir dürfen gespannt sein.

Auch interessant:

  • Was die Sportbranche von Amazon lernen muss
  • Keine Kassen, kein Anstehen: Amazon Go revolutioniert das stationäre Einkaufserlebnis

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
(Senior) IT Support Specialist / Systemadmini...
Reservix GmbH in Frankfurt am Main
ASIC Digital Verification Engineer (f/m/div.)
Bosch Gruppe in München
Web-Entwickler/in
European Southern Observatory (ESO) in Munich
Personalized Internet Assessor – German...
Telus Digital in Berlin
Werkstudent Digital & Influencer Marketing
ADAC in München
Content Creator (m/w/d)
Tintometer GmbH Lovibond® Water Testing in Dortmund
Fully Remote: Personalized Internet Ads Asses...
Telus Digital in Berlin
Content Creator mit Fokus auf Text und Multim...
Synformulas GmbH in Gräfelfing bei München
THEMEN:AmazonMobilfunk
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Die besten Kryptobörsen
MONEY

Das sind die 10 besten Kryptobörsen in Deutschland

Online Shop Handy Smartphone Shopping
MONEY

Das sind die 10 größten Online-Shops der Welt

Bahnhof Menschen Passagiere Zug Gleise
MONEY

Das sind die 10 besten Bahnhöfe in Europa

Kostenkontrolle in Unternehmen
AnzeigeMONEY

Kostenkontrolle in Unternehmen – 8 Tipps für finanzielle Transparenz

KI Arbeit Produktivität Zeit Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Von wegen Zeitgewinn: Wenn KI zur Produktivitätsbremse wird

Getreide Feld Traktor Maschine Ernte Erntemaschine
MONEY

Nahrungsmittel: Diese Länder sind am unabhängigsten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?