Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Umfrage, BASIC thinking, Unternehmen, Streaming, Fan-Videos
ENTERTAINSOCIAL

Umfrage der Woche: Ruiniert die Digitalisierung den Wahlkampf?

Christian Erxleben
Aktualisiert: 03. April 2017
von Christian Erxleben
Sollen Unternehmen und Rechte-Inhaber Plattformen wie Twitter und YouTube dazu zwingen, Fan-Videos zu löschen?
Teilen

Social Media, Bots, Werbeanzeigen mit Partei-Targeting: Die Bundestagswahl und der Wahlkampf 2017 werden von den Möglichkeiten der Digitalisierung stärker denn je geprägt sein. Ist diese Entwicklung positiv zu bewerten oder negativ? Das wollen wir von euch diese Woche wissen.

Auf den diesjährigen Online Marketing Rockstars sprach Alexander Nix, CEO von Cambridge Analytica, über den digitalen Wahlkampf von Donald Trump. Nix gab unter anderem Einblicke in die Facebook-Strategie des US-Präsidenten. Via Targeting wurden zum Beispiel gezielt Wähler in Bundesstaaten angesprochen, in denen Konkurrentin Hillary Clinton keinen Wahlkampfauftritt hatte. Zudem wurden gezielt bestimmte Wählergruppen mit spezifischen Slogans angesprochen und andere Personen ausgeschlossen.

#OMR17: Eindrücke von den Online Marketing Rockstars [Bildergalerie]

Die Möglichkeiten des Facebook-Targetings sind selbstverständlich bedeutend tiefer und granularer als eine Anzeige in einer großen Tageszeitung. Anstelle mit einer großflächigen Anzeige oder einem TV-Spot möglichst viele potenzielle Wähler zu erreichen, offerieren soziale Medien Punktlandungen in der Zielgruppenansprache.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Digitaler Wahlkampf: Hot or not?

Natürlich können Facebook, Twitter und Co. nicht all ihre Versprechen halten. Trotzdem ist beim Wahlkampf im Netz zunehmend eine Personalisierung wahrnehmbar. Das gilt nicht nur für die USA, sondern auch für die Bundestagswahl hierzulande.

Im September sind die Bürger Deutschlands zum Urnengang aufgerufen. Wer als Sieger hervorgeht, ist momentan noch offen. Ob sich Angela Merkel oder Martin Schulz durchsetzen können, hängt von den politischen Entwicklungen der nächsten Monate und vom Erfolg des Wahlkampfs ab. Bei der CDU spielt man mit dem Gedanken, Bots für die Kommunikation mit Bürgern einzusetzen. Ob dieses Konzept sinnvoll ist, ist umstritten. Das zumindest zeigen einige Diskussionen auf Twitter.

@ErxlebenChris Was daran ist eigentlich schlimm? Wichtig ist, dass Du niemand ratlos zurückbleibt? Kluge, gute Bots erscheinen mir da durchaus sinnvoll.

— Sachar Klein (@sachark) 31. März 2017

Unabhängig von der Intelligenz von Bots wäre es von der Parteien töricht, die Möglichkeiten der sozialen Medien und der digitalen Werbung auszublenden. Noch nie zuvor war es so leicht, über die digitalen Kanäle eine junge, politisch interessierte, aktive Wählerschaft anzusprechen.

Dessen sind wir uns bewusst und wollen deshalb von euch wissen, ob ihr euch darüber freut, gezielt von Politikern und Parteien in sozialen Medien wie Facebook angesprochen zu werden oder ob der Wahlkampf in der analogen Welt doch besser aufgehoben ist.

[totalpoll id=“1065402″]

Auch interessant:

  • Chatbots und KI im Wahlkampf: Die CDU spielt mit dem Gedanken
  • „Town Hall“-Feature: Jetzt steigt Facebook in die Politik ein
  • Wie uns Social Bots beeinflussen und warum sie so gefährlich sind
  • Social Bots und Algorithmen: Sind Facebook und Twitter Schuld am Wahlsieg von Donald Trump

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online Marketing Mitarbeiter (m/w/d) – ...
Klaus Scheller GmbH in Bad Dürkheim
Content Creator (m/w/d) mit Fokus Video &...
Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge in Ditzingen
Frontend-Entwickler/Webdesigner (m/w/d)
Borgmeier Media Gruppe GmbH in Delmenhorst, Bremen
Praktikum Praktikant/in Social Media Marketin...
Deutsche Gesellschaft für wirtsch... in Bad Homburg ...
Head (m/f/div) of Communications and Social M...
Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
SEA & Product Feed Specialist (w/m/d) – E...
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Influencer-Manager (m/w/d)
elvent GmbH in Spaichingen
THEMEN:FacebookPolitik
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

Spotify Preiserhöhung umgehen in Basic wechseln
ENTERTAIN

Spotify: Preiserhöhung umgehen und in Basic wechseln

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

Tony Stark Marvel Superheld Sonnenbrille Wüste
ENTERTAINMONEY

Das sind die 10 reichsten fiktiven Charaktere aller Zeiten

Solitär am Computer
AnzeigeENTERTAIN

Strategietraining am Computer – Wie Solitär und andere Spiele dein Denken schärfen

Lieblingssongs Tech-Bosse, Songs Platten Schallplatten Lieder Vinyl
ENTERTAINTECH

Das sind die Lieblingssongs der Tech-Bosse

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?