Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Schalke 04 gewinnt Virtuelle Bundesliga
SOCIAL

FIFA 17: Schalke 04 gewinnt die Virtuelle Bundesliga

Philipp Ostsieker
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Philipp Ostsieker
Teilen

Am Wochenende wurde im deutschen Fußballmuseum in Dortmund das Final-Turnier der TAG Heuer Virtuellen Bundesliga ausgetragen. Übertragen wurde das Finale live auf SPORT1.de.

Die 20 besten FIFA-Spieler Deutschlands haben sich in den vergangenen Monaten in Turniere und Ligen duelliert, um das große Ziel zu erreichen: die Meisterschale der TAG Heuer Virtuellen Bundesliga.

Cihan Yasarlar siegt für Schalke 04

Der FC Schalke 04 und VfL Wolfsburg, die deutschen Innovationen im eSport, hatten jeweils ihre Spieler beim Final-Turnier. Schalke 04 schickte Cihan Yasarlar. Yasarlar stand schon in der ESL Frühlingsmeisterschaft 2017 im großen Finale und hatte entsprechend auch bei der TAG Heuer Virtuellen Bundesliga das Ziel, den Titel nach Hause zu holen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Im Finale gegen Niklas Raseck musste sich der Schalker zunächst mit einem 1:1 zufrieden geben, konnte das Rückspiel aber mit 4:2 für sich entscheiden.

DA IST DAS DING!! #THVBL pic.twitter.com/JIX57C4Bkg

— SPORT1 (@SPORT1) 16. April 2017

Cihan Yasarlar qualifizierte sich über das Hamburger Offline-Event und zählte in der ESL Meisterschaft offensiv zu den stärksten Spielern.

Timo „TimoX“ Siep, für den VfL Wolfsburg im Rennen, qualifizierte sich über die Online-Phase, in der die Spieler über einen Monat verteilt 90 Spiele bestreiten mussten und nur der Beste weiterkommen konnte.

Für „TimoX“ war im Top-Spiel gegen China Yasarlar im Viertelfinale Schluss. Der Titelverteidiger Daniel Butenko war zuvor bereits in der Gruppenphase ausgeschieden.

Virtuelle Bundesliga: Der Modus

Beim Final-Turnier wurde sowohl auf der Xbox One als auch der PlayStation 4 gespielt. Die zehn Spieler der jeweiligen Konsole wurden in zwei Gruppen mit je fünf Spielern aufgeteilt. Die beiden besten Spieler ihrer Gruppe standen sofort im Viertelfinale, während Platz zwei und drei noch einmal in einer Zwischenrunde, der Playoff-Phase, antreten mussten.

Nachdem die insgesamt vier besten Spieler der jeweiligen Konsole ermittelt wurden, ging es in die K.o.-Phase. Im großen Finalspiel trafen dann PS4 und Xbox aufeinander, denn es kann nur einen Deutschen Meister der Virtuellen Bundesliga geben.

FIFA 17 - [PlayStation 4]
FIFA 17 - [PlayStation 4]*
    36,90 EUR
    Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
    BASIC thinking WhatsApp Kanal
    STELLENANZEIGEN
    Webentwickler (m/w/d) mit Schwerpunkt TYPO3
    MICRO-EPSILON-MESSTECHNIK GmbH & Co. K.G. in Ortenburg
    Digital Marketing Analytics Specialist*in (w/...
    TÜV Rheinland Group in Köln
    Media Strategy Consultant (m/w/d) Digital
    MEDIA CENTRAL in Mönchengladbach, Hybrid
    PR-Berater – Digital – und Techno...
    HARVARD Engage! Communications GmbH in München
    Assistant im Center Management (m/w/d)
    ECE in Hamburg
    Social Media Advertising Manager (m/w/d)
    Bauerfeind AG in Zeulenroda-Triebes
    Social Media Manager (m/w/d)
    ISOTEC GmbH in Bergisch Gladbach
    Senior Data Engineer (w/m/d)
    Deutsche Welle in Bonn
    THEMEN:Marketingmatchplan
    Teile diesen Artikel
    Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
    vonPhilipp Ostsieker
    Folgen:
    Philipp Ostsieker ist Medien- und Digitalmanager aus Hamburg. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als selbstständiger Digital Content Strategist schreibt Philipp für BASIC thinking die Kolumne „Matchplan“, in der er über den Tellerrand blickt und durch die innovativen Ideen der Sportbranche führt.
    WA Kanal AirPods Square
    EMPFEHLUNG
    PŸUR Black Friday
    Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
    Anzeige TECH
    Wechselpilot
    Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
    Anzeige MONEY
    Testimonial LO

    »UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

    – Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

    Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

    LESEEMPFEHLUNGEN

    LinkedIn KI-Training deaktivieren
    SOCIAL

    LinkedIn: KI-Training mit deinen Daten deaktivieren

    OpenAI Mathe ChatGPT KI Künstliche Intelligenz
    BREAK/THE NEWSTECH

    CheckGPT: OpenAI blamiert sich mit Mathe-Behauptung

    Chatkontrolle EU Deutschland
    BREAK/THE NEWSSOCIAL

    Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

    TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
    SOCIAL

    Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

    WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
    SOCIAL

    Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

    KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
    SOCIALTECH

    Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

    Mehr anzeigen
    Folge uns:
    © 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Datenschutz

    Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

    BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

    AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?