Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Amazon: Revolutioniert der NFL-Deal die TV-Werbung?
ENTERTAINSOCIAL

Amazon: Revolutioniert der NFL-Deal die TV-Werbung?

Philipp Ostsieker
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Philipp Ostsieker
Teilen

Amazons NFL-Deal könnte für TV-Werbung im digitalen Zeitalter große Chancen bieten. Ob und wie diese Chancen genutzt werden, liegt ganz bei Amazon.

Amazon ist offizieller NFL-Partner für das Streaming von 10 Spielen NFL Thursday Night Football. 50 Millionen US-Dollar ist dem Nachfolger von Twitter dieser Deal wert. Im Rahmen dessen darf Amazon pro Stunde zwei Minuten Werbung verkaufen. Amazon hat angedeutet, dass die Platzierungen für die Eigenwerbung eigener Serien nutzen möchte. Doch neben der Bewerbung von „Sneaky Pete“ & Co. könnten sich wesentlich größere Chancen für den E-Commerce-Giganten ergeben.

Amazon: Der schlafende (Werbe-)Riese

In den letzten Jahren hat Amazon oft subtil Aktivitäten im Werbegeschäft vorangetrieben – ohne offensiv Ambitionen zu formulieren. Beispiel: Zunächst wurden Werbetechnologien für den Eigenbedarf vorangetrieben. Erst in den letzten Jahren ist Amazon zu einem relevanten Player für Programmatic Display Advertising geworden. Zuletzt sorgten die Aktivitäten im Bereich Search für Aufsehen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Entsprechend wird das Unternehmen als „schlafender Riese“ der Werbewelt betrachtet, noch. Barclays schätzt, dass der Werbeumsatz 2018 die Marke von zwei Milliarden US-Dollar überschreiten könnte. Anlässlich des NFL-Deals scheint das Werbepotenzial groß zu sein. Noch hält Amazon den Ball flach – wie lange noch?

Startet Amazon Werbeexperimente?

Die Livestreams der NFL-Partien werden für alle Mitglieder von Amazon Prime verfügbar sein. Amazon hat weltweit mutmaßlich 60 Millionen Prime-Abonnenten. Laut den Analysten von Barclays stehen die Produktadaption und Nutzerzufriedenheit beim NFL-Deal im Fokus, nicht mögliche Werbeeinnahmen. Dennoch könnte Amazon die NFL-Übertragungen nutzen, um beim Thema Werbung zu experimentieren. Verschiedene Werbeausspielungen könnten verschiedenen Zuschauern zur gleichen Zeit präsentiert werden. Kurz: die konsequente Umsetzung webbasierter TV-Werbung

„Es wäre ein völlig neues Level der Addressierbarkeit“, so Michael Bologna, President One2one Media. „Amazon würde wissen, dass ich NFL-Fan bin, gerne Pepsi trinke und Doritos esse.“ Da die Spiele nur für zahlende Amazon-Prime-Abonnenten verfügbar sein sollen, werden die Zuschauer entsprechend eingeloggt sein.

Denkbar sind Möglichkeiten über dynamische TV-Werbung hinaus, sagt Seth Walters, Senior Partner bei Modi Media. Walters kann sich vorstellen, dass Amazon Werbeplatzierungen während der NFL-Spiele nutzt und anbietet, die Zuschauer zur Nutzung anderer Amazon-Produkte motivieren. Die Werbung könnte so konzipiert sein, dass sie Zuschauer aktiviert, Amazon Alexa zu nutzen, um zum Beispiel eine Pizza zu bestellen. Den Amazon.com-Nutzern könnte spezielle Werbung ausgespielt werden, auf Basis dessen, dass sie die NFL-Spiele gesehen haben.

Der NFL-Deal als Schritt zur Werberevolution?

Die Umsätze aus den dargelegten Szenarien sind aber kurzfristig nicht entscheidend. Entscheidend werden die Lerneffekte sein, die Amazon aus dem Test mit der NFL gewinnen wird. Je größer die Lerneffekte, desto größer werden auch die Konsequenzen für die TIME-Branche generell sein.

„Es ist nur ein einjähriges Experiment. Dennoch legt es den Grundstein für die zukünftige Werbung und dient als Schlachtruf, eine führende Rolle im Pay-TV der Zukunft einzunehmen“, so Seth Walters. „Sollte dies zu einem mehrjährigen Deal mit der NFL, zusätzlichen Live-Deals oder einem Amazon Skinny Bundle führen, ist es (für die etablierten Player) vorbei.“

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Mitarbeiter Marketing mit SEO (m/w/d) Region ...
Patrick Reichelt & Team Garten- & Landscha... in Berlin
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Düsseldorf, Meerbusch, Kaa...
Marketing Manager Web & Content – G...
Patronus Group in Berlin
Senior Manager MarCom (Online-Marketing) (m/w/d)
Messe Düsseldorf GmbH in Düsseldorf
Assistent Online Marketing (m/w/d)
G.B.T. Technology Trading GmbH in Hamburg
Senior Social Media Manager (Mensch) Healthcare
WPP Media Germany in Düsseldorf
Paid Media Manager – Germany (m/w/d)
Radius Group Limited in Berlin
Webdesigner:in / Online-Marketing-Manager:in ...
Arnold Jäger Holding GmbH in Hannover
THEMEN:Marketingmatchplan
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilipp Ostsieker
Folgen:
Philipp Ostsieker ist Medien- und Digitalmanager aus Hamburg. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als selbstständiger Digital Content Strategist schreibt Philipp für BASIC thinking die Kolumne „Matchplan“, in der er über den Tellerrand blickt und durch die innovativen Ideen der Sportbranche führt.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Agenten der Einwanderungsbehörde ICE in den USA im Einsatz
ENTERTAINMONEY

Empörung über Polizei-Werbung auf Spotify: Nutzer wandern in Scharen ab

Neu auf Netflix im November 2025, Streaming, Media, Medien, Film, Serie, Filme, Online, On Demand, Stranger Things
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im November 2025

Online Bootsführerschein Bootsschule1
AnzeigeENTERTAIN

Online zum Bootsführerschein – so einfach geht’s!

OpenAI Mathe ChatGPT KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

CheckGPT: OpenAI blamiert sich mit Mathe-Behauptung

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?