Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
HEAD nutzt MxG-Technologie für bessere Tennisschläger
SOCIAL

HEAD nutzt MxG-Technologie für bessere Tennisschläger

Philipp Ostsieker
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Philipp Ostsieker
Pexels
Teilen

Roger Federer & Co. nehmen es mit ihren Tennisschlägern sehr genau. Seit der Einführung des Hawkeye-Systems zählt sogar jeder Millimeter. Deshalb hat Sportartikelhersteller HEAD einen völlig neuen Tennisschläger entwickelt.

Mit MxG hat HEAD die erste Racquet-Technologie entwickelt, die für optimale Verbindung von Magnesium und Graphene Touch steht. Dadurch bietet diese eine „einzigartige Balance aus Power und Kontrolle“. Die in einem Hochdruck-Einspritzverfahren geformte Magnesium-Brücke bietet „perfekte Stabilität bei einem sehr geringen Gewicht“.

Here it is! The all new HEAD MXG Racquet. In stores 05.05.17. #headmxg Learn more here: https://t.co/gVfb0VqW5e pic.twitter.com/itfOR4A36X

— HEAD Tennis (@head_tennis) 20. April 2017

MxG: Ultimative Balance aus Kraft und Kontrolle

„Wir haben ausführliche Forschungen betrieben und identifiziert, dass Spieler mit einem Racquet sowohl Kraft als auch Kontrolle verbinden. Auf Basis dieser Ergebnisse haben wir MxG entwickelt. MxG ist eine völlig neue Technologie, die zwei Materialien für die ultimative Balance aus Kraft und Kontrolle verbindet“, so Ottmar Barbian, EVP Racquet Sport bei HEAD.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Zwei Modelle existieren in der neuen Linie. Mit höherem Gewicht und einem kleineren Schlägerkopf ist der MxG 3 für fortgeschrittene Tennisspieler bestimmt. Der MxG 5 ist etwas länger und leichter. Gepaart mit der größeren Schlägerfläche ist das Racquet für eine breitere Masse an Spielern geeignet.

HEAD: Auf der Suche nach dem perfekten Sweetspot

Das Geheimnis der Balance von Power und Kontrolle liegt in der Magnesium-Brücke. Diese ermöglicht den Längssaiten mehr Freiraum und Bewegung. Tennisspieler können einen größeren „Sweetspot“ erreichen, also den optimalen zentralen Treffpunkt des Balles. Größerer Sweetspot gleich mehr Power. Die Magnesium-Brücke wiederum sorgt für die bestmögliche Kontrolle. Der obere Rahmen verformt sich nämlich auch unter Druck nicht.

Die MXG-Racketserie ist seit 5. Mai 2017 in zwei verschiedenen Modellen (für Turnier- sowie Klub-Spieler) bei ausgewählten Händlern erhältlich.

HEAD Tennis Racquet, 4 3/8' Unstrung MXG5 Tennisschläger, 11,4 cm, unbesaitet,...
HEAD Tennis Racquet, 4 3/8" Unstrung MXG5 Tennisschläger, 11,4 cm, unbesaitet,...*
    Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

    Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

    STELLENANZEIGEN
    Content Creator (m/w/d)
    Tintometer GmbH Lovibond® Water Testing in Dortmund
    Content Creator mit Fokus auf Text und Multim...
    Synformulas GmbH in Gräfelfing bei München
    Senior Social-Media-Redakteur / Content Creat...
    ETL Gruppe in Berlin
    Software Documentation Specialist (m/w/d)
    Rosen Technology & Research Center GmbH in Lingen
    Online Marketing Manager (m/w/d)
    Otto Graf GmbH Kunststofferzeugnisse in Teningen
    Online Marketing Spezialist (d/m/w)
    Sachsen Medien GmbH in Leipzig
    (Senior) IT Support Specialist / Systemadmini...
    Reservix GmbH in Frankfurt am Main
    ASIC Digital Verification Engineer (f/m/div.)
    Bosch Gruppe in München
    THEMEN:Marketingmatchplan
    Teile diesen Artikel
    Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
    vonPhilipp Ostsieker
    Folgen:
    Philipp Ostsieker ist Medien- und Digitalmanager aus Hamburg. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als selbstständiger Digital Content Strategist schreibt Philipp für BASIC thinking die Kolumne „Matchplan“, in der er über den Tellerrand blickt und durch die innovativen Ideen der Sportbranche führt.
    EMPFEHLUNG
    American Express Gold Card
    American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
    Anzeige MONEY
    Testimonial LO

    »UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

    – Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

    Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

    LESEEMPFEHLUNGEN

    Social Media Demokratie Journalismus
    SOCIALTECH

    Gruselig: Diese 10 Apps sammeln am meisten Daten von dir

    Meta KI AI Kinder Künstliche Intelligenz
    SOCIALTECH

    Meta-KI außer Kontrolle: Freizügige Bilder und Kindeswohlgefährdung

    Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
    SOCIAL

    Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

    WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
    SOCIAL

    WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

    WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
    SOCIALTECH

    Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

    wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
    SOCIALTECH

    Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

    Mehr anzeigen
    Folge uns:
    © 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Datenschutz

    UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

    Sonos Era 100 Smart Speaker
    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?