Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Mark Zuckerberg über Facebook & Sportrechte
ENTERTAINSOCIAL

Mark Zuckerberg über Facebook & Sportrechte

Philipp Ostsieker
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Philipp Ostsieker
Teilen

Viele neue Player kämpfen um begehrte Sportrechte. Häufig fällt natürlich der Name Facebook. Jetzt hat sich Gründer Mark Zuckerberg zu seiner Video-Strategie in puncto Sport geäußert.

Vor kurzem hat Amazon die Live-Streaming-Rechte für NFL Thursday Night Football gewonnen. In der Vorsaison bekam Twitter den Zuschlag. Bei beiden Ausschreibungen galt auch Facebook als potenzieller Interessent. Am Mittwoch hat sich Gründer Mark Zuckerberg dazu geäußert. Bei der Vorstellung der Quartalszahlen sagte er sinngemäß:“Dass wir für das Streaming von Sportrechten bezahlen, ist langfristig nicht unser Ziel.“

Passen Streaming-Rechte für die NFL und andere Ligen in Facebooks Video-Strategie? Zuckerberg:“Wir arbeiten daran, verschiedene Arten von Content zu produzieren. Sport ist ein Thema, das wir wahrscheinlich irgendwann ausprobieren möchten.“

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Ein Revenue-Share-Modell für Sportrechte?

„Das Ziel ist es, inhaltliche Anker zu bieten. Diese Anker sollen den Menschen vermitteln, dass unser Video Tab ein großartiger Ort ist, an dem sie die Inhalte finden, die sie sehen wollen.“ Mark Zuckerberg weiter: „Unser langfristiges Ziel ist eigentlich nicht, dass für spezifische Inhalte bezahlen. Wir können uns Revenue-Share-Modelle vorstellen, sobald das gesamte Facebook-Video-Ökosystem aufgebaut ist. Daran arbeiten wir und ich denke, dass wir vermutlich verschiedene Arten von Inhalten sehen werden. Aktuell finde ich nicht, dass eine bestimmte Art für uns ein Must-have ist.“

David Wehner, Chief Financial Officer bei Facebook, stimmt Zuckerberg zu. Der Fokus liege wirklich darauf, ein nachhaltiges Revenue-Share-Modell aufzubauen. Das sei der Fokus im Gegensatz zu anderen Modellen.

Die Major League Soccer (MLS) sowie die World Surf League waren die ersten Sportrechte, die via Facebook Live ausgestrahlt wurden. Laut Wall Street Journal hat Facebook 2016 mit fast 140 Prominenten, Medienunternehmen und Sportlern zusammengearbeitet. So nutzen etwa Stars wie Russel Wilson (Quarterback, Seattle Seahawks) und Michael Phelps (23-facher Schwimm-Olympiasieger) Facebook Live. Der Wert der Verträge wurde auf mehr als 50 Millionen Dollar beziffert.

Aktuell wird Facebook für einzelne Inhalte wohl teilweise noch zahlen. Nimmt man die Verantwortlichen beim Wort, aber wohl nicht mehr lange. Es klingt so, als ob Facebook seine Sportrechte nicht im klassischen Sinne einkaufen möchte. Einzeldeals in Millionenhöhe wie den von Verizon und der NFL wird es wahrscheinlich nicht geben.

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Marketingmatchplan
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilipp Ostsieker
Folgen:
Philipp Ostsieker ist Medien- und Digitalmanager aus Hamburg. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als selbstständiger Digital Content Strategist schreibt Philipp für BASIC thinking die Kolumne „Matchplan“, in der er über den Tellerrand blickt und durch die innovativen Ideen der Sportbranche führt.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI-generierte Podcasts Künstliche Intelligenz KI-Pordcast
ENTERTAINTECH

KI-generierte Podcasts: Wenn Gespräche niemals stattgefunden haben

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Nose Energy Mouth Energy Mundspray Höhle der Löwen Koffein-Spray
ENTERTAINMONEY

Mouth Energy: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

Neu auf Disney Plus im Mai 2025, Streaming, Film, Video, TV, Serie, Fernsehen
ENTERTAIN

Neu auf Disney Plus im Mai 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

Getresponse Test Erfahrungen Testbericht Erfahrungsbericht Review E-Mail Newsletter Software
SERVICESOCIAL

Getresponse: Alle Fragen zur E-Mail-Software beantwortet

Neu auf Netflix im Mai 2025, Streaming, TV, Film, Serie, Show, Online, Internet, Streamingdienst
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im Mai 2025

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?